Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


8:30↑2300 m↓2300 m   T4 L  
2 Okt 12
Mettelhorn 3406m + Platthorn 3345m + Wisshorn 2936m = Eine Menge lohnenswerter Leistungskilometer
Prolog Oktober - Was für viele Saisonende bedeutet, heisst für michHochsaison: Tolle Verhältnisse, Wenig Leute und kein Gewitterrisiko - Was will man mehr? So buchte ich mir in Zermatt für 50.- (!) ein Hotelzimmer mit Morgenessen und brach am Montagabend auf. Unterwegs wurde man von einem Kondukteur bestens unterhalten ,...
Publiziert von Mistermai 3. Oktober 2012 um 13:34 (Fotos:30 | Kommentare:4)
5:00↑1200 m↓1200 m   T3  
2 Okt 12
Unbekanntes Unterwallis beim Rhôneknie: Die Gipfel Pointe de Bésery, Le Diabley, Tête du Portail
Der Bericht von Ueli Raz über seine Wanderung oberhalb von Collonges und Dorénaz zu den Anciennes Mines La Méreune und zum Hochplateau von Plex hat mich animiert, einmal diese Gegend, die – auch im Hikr - weitgehend unbekannt ist, zu besuchen. Ich startete im Weiler La Giète (1389 m) oberhalb von Dorénaz und peilte...
Publiziert von johnny68 3. Oktober 2012 um 12:19 (Fotos:12)
↑1300 m↓1300 m   T3  
1 Okt 12
Schuttreiche Überschreitung des Drättehorn 2794m
Das Drättehorn ist ein verhältnismässig selten begangener Berg in Nachbarschaft der Schwalmere unddes Schilthorns. Sein auffälliger Felskopflässt diesen Berg unzugänglicher wirken, als er tatsächlich ist. Wenige Tage vorher bestieg ichden ebenfalls wenig beachteten direkten Nachbarn, das Hohganthorn, und stellte fest, das...
Publiziert von akka 27. Oktober 2012 um 21:20 (Fotos:15)
11:30↑1850 m↓250 m   T3  
1 Okt 12
Schöne Aussichten am Engstligengrat – der lange Übergang zum Tällisee
Eigentlich wollten wir heute etwas bei Elsigen sportklettern, doch leider sind die Bedingungen zu feucht. Schon ab 1600m ist alles dick eingehüllt. Also packen wir unsere Sachen und machen uns auf, einen schönen Biwakplatz unter dem Engstligengrat zu finden, den wir als Basislager für die nächsten fünf Tage verwenden...
Publiziert von alpensucht 15. Mai 2013 um 22:57 (Fotos:33)
2:30↑656 m↓656 m   T3+  
1 Okt 12
Alvier
        In dichtem Nebel starte ich beim Parkplatz kurz nach dem Berghaus Palfris. Leider reicht die Sicht nicht einmal bis zum Hauptwegweiser. Auf diesenwerde ich beim Berghaus hingewiesen. Ein wenig übereifrig marschiere ich den Berg hinauf wo ich...
Publiziert von Urs 2. Oktober 2012 um 11:19 (Fotos:7)
5:00↑600 m↓600 m   T2  
1 Okt 12
Im Lötschental bis zur Anenhütte
Mein Kollege, mein Hund Timi und ich starten beim Parkplatz Fafleralp. Erst geht es zum glasklaren Grundsee, dann wandern wir mehr oder weniger der Lonza entlang, es geht immer leicht aufwärts. Bei einer Abzweigung führt der Weg links und rechts zur Anenhütte, wir nehmen den weiss-blau-weiss markierten Weg mit Abstecher zum...
Publiziert von wam55 2. Oktober 2012 um 21:55 (Fotos:24 | Kommentare:3)
3:30↑1850 m↓100 m   T4  
30 Sep 12
Brienzer Rothorn (via Simeler)
Die Route über den Simeler ist wohl die interessanteste Möglichkeit, um das Brienzer Rothorn von Brienz aus zu besteigen. Dieser originelle Weg wurde einst im Zusammenhang mit den alten Lawinenverbauungen in der Südflanke des Dirrengrind errichtet. Nach den Unwettern im Sommer 2005 war er eine Zeitlang gesperrt (zuletzt auch...
Publiziert von Zaza 30. September 2012 um 16:23 (Fotos:15 | Kommentare:4)
8:30↑1060 m↓1060 m   T2  
30 Sep 12
Lüderen im Nebel
Heute ist wieder einmal kein Panoramawetter, deshalb fahren wir nirgendwo hin zum Wandern. Ein bisschen die Beine vertreten mag ich aber schon, deshalb starte ich alleine gleich von zuhause weg, aufwärts richtung Lüderenalp. Unterwegs kann ich gut die nähere Umgebung mit vielen Details studieren, da das Panorama und weitere...
Publiziert von beppu 30. September 2012 um 21:50 (Fotos:46)
13:00↑1700 m↓1700 m   T5+ WS+ II  
30 Sep 12
Direkte Überschreitung Ladholz-, Winter- und Erbithore
Heute machen wir unsere erste gemeinsame Tour. Über einen Teil der Niesenkette soll es gehen. Wir schauen auf das Ladholzhorn und sehen dann, wie weit wir weiter kommen. Zwei von uns sind bereits einmal unterhalb des Grats hinüberzum Otterepass gequert. Vormittags ist die Wettervorhersage regnerisch und später soll es...
Publiziert von alpensucht 14. Mai 2013 um 00:55 (Fotos:43 | Kommentare:2)
5:00↑1476 m↓1476 m   T5-  
30 Sep 12
Vorder Glärnisch 2328 - über'm Nebel wie ein Märchen
Mystisch wie sich der Nebel schleierig um und an Bäume und Bergwände schmiegt. Die Welt scheintverzaubert, in Watte gepackt, Stille. Vier Bergfreunde bewegen sich meditativ und leise auf dem Alpinweg, damit der Feuer speiende Schnappnahrung Rucksacksiensis ja nicht in seiner Höhle hervor tritt und schnapptibus unsere Leckereien...
Publiziert von Nicole 2. Oktober 2012 um 19:17 (Fotos:18 | Kommentare:4)