Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


3:30↑300 m   T3  
5 Okt 12
Bisse du Rho und Lac Tseuzier
An der letzten Haltestelle in Crans-Montana steigen wir aus dem Bus. Ich suche auf den Wegweisern nach Bisse du Rho, werde aber nicht fündig. So wandern wir halt mal Richtung Lac de Tseuzier, irgendwo dazwischen sollte ja die Bisse du Rho sein. Schon nach 15 Minuten tauchen die ersten Anzeichen einer Suone auf, und bald befreit...
Publiziert von wam55 6. Oktober 2012 um 17:18 (Fotos:24)
↑1000 m↓1500 m   T3+  
5 Okt 12
Abgechreckt am Dent Favre - Trostpflaster Grand Château
Der Dent Favre, oberhalb von Ovronnaz ist ein Wunschberg, den ich mir für einen Schönwettertag aufhob. Vielleicht wartete ich etwas zu lange. Aufgrund von Hikr Berichten erwartete ich jedenfalls keine nennenswerten Schwierigkeiten und so war der Gipfel bereits bei der Anfahrt unterVorfreude "gebucht". Da ich wegen einer...
Publiziert von akka 28. Oktober 2012 um 20:11 (Fotos:17)
23:45↑2000 m↓2000 m   T3  
5 Okt 12
Mont Avril
Nachdem bei mir im Sommer in den Bergen aus mehreren Gründennicht viel gelaufen ist (alle weiteren Sektionstouren des DAV sind ins Wasser gefallen), bin ich nun Anfang Oktober nochmals ins Wallis gefahren und habe dort ein paar Berge gemacht. Geplant hatte ich den Mont Avril (hinter dem Lac de Mauvoisin), das Sparrhorn und...
Publiziert von Meeraal 8. März 2013 um 08:08 (Fotos:22 | Kommentare:4)
2:00↑250 m   T2  
4 Okt 12
Grindelwald – Pfingstegg mit Kleinkind
Beschrieb / Einleitung: Ausgangspunkt für die bisher längste Wanderung mit Saskia war Grindelwald. Meines Erachtens sind alle Touren in dieser Gegend lohnend. Die Kulisse ist immer wieder einmalig und beeindruckend. Meine Wahl fiel auf den Bergweg vom Hotel Wetterhorn zur Pfingstegg. Mit meiner Tochter ist es immer von Vorteil,...
Publiziert von alpinbachi 6. Oktober 2012 um 15:51 (Fotos:25)
5:00↑700 m↓1200 m   T3  
4 Okt 12
Rundtour im Maderanertal
Alle waren schon dort - nur ich nicht. Jetzt ich auch. Das Maderanertal gilt als ja als das Wanderparadies schlechthin. Man kann es schon verstehen. Es ist schön, und es ist sehr abwechslungsreich. Zuerst zwei Stunden Nebel, dann 1 Stunde Nebel und Sonne gemischt, dann zwei Stunden Sonne. Und auch sonst ist alles sehr schön. Der...
Publiziert von Chääli 8. Oktober 2012 um 22:26 (Fotos:6)
16:00↑1400 m↓2100 m   T4+  
4 Okt 12
Ritter rojosuiza bezwingt den Ritterpass - bei Schneeregen und Graupelschauer
Die Nacht weicht, die Sonne scheint. Beim ersten Tageslicht trifft rojosuiza mit dem Postauto in Binn ein. Er läuft bald oben auf dem Wanderweg hoch über der Auto-Strasse nach Heiligkreuz, entzündet zu Ehren der Frau Mutter eine Kerze in dem Wallfahrtskirchlein, und macht sich daraufhin an den Aufstieg zum Ritterpass. Den...
Publiziert von rojosuiza 20. Oktober 2012 um 18:56 (Fotos:31)
6:30↑1700 m↓1500 m   T5 III  
3 Okt 12
Alpsteintraverse von S nach N
Altmann via Schaffhauserkamin und Säntis by fair means Route Von Wildhaus aus durch das Flürentobel aufsteigen und auf die Alp Tesel. Anschliessend auf dem Hüttenweg via Chreialp zur SAC Zwinglipasshütte. Der Bergwanderweg wird bei Fleckli auf einer Höhe von ca. 2120m verlassen, um durch ein Grasband schräg auf den Grat...
Publiziert von bacillus 4. Oktober 2012 um 00:01 (Fotos:27)
5:45↑1008 m↓1008 m   T3  
3 Okt 12
Schäfler
        Im Lehmen starten wir unsere heutig Bergtour. Am Anfang führt der Weg durch eine dichten Tannenwald. Es kommt einem vor, als wäre es schon am Dämmern. Danach geht es über Almwiesen und kurze Waldstücke zur Alp Filder. Auf der ganzen Strecke...
Publiziert von Urs 3. Oktober 2012 um 20:47 (Fotos:6)
5:00↑1300 m↓100 m   T5 I  
3 Okt 12
Girenspitz und Säntis via Chammhalden
Seit ein Freund von mir die Chammhaldenroute erwähnte, war mir klar, dass ich den Säntis einmal auf diesem Weg erreichen möchte. Ich recherchierte hier auf Hikr.org, im SAC-Clubführer Säntis-Churfirsten und im Buch Alpinwandern/Gipfelziele Ostschweiz (auch SAC) und wurde fündig, was dann zu dieser Tour führte.  ...
Publiziert von carpintero 3. Oktober 2012 um 23:59 (Fotos:37 | Geodaten:1)
   T1  
3 Okt 12
Aareschlucht & Giessbachfälle
DieAareschluchtbewanderten wir von der Seite Innertkirch. Auf dieser Seite gibt es Parkplätze direkt an der Strasse vor dem Eingang. DieAarefliesst vom offenen Gelände direkt in die gewaltig HoheAareschlucht. Am Anfang ist sie zwar noch ziemlich breit, dafür kommt aber die Tiefe bzw. Höhe der Wände klar zum Ausdruck. Auf...
Publiziert von ᴅinu 31. Mai 2013 um 19:57 (Fotos:22)