Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


3:30↑900 m↓450 m   T1  
15 Nov 13
Mont Vuarat: Von Vevey nach Châtel-St-Denis
Die unerwarteten Aufhellungen im Westen erlaubten es heute Vormittag, eine kleine Wanderung durch eine fürs Wandern nicht allzu bekannte Gegend zu unternehmen und dabei einen reichlich unscheinbaren Freiburger Gipfel zu besuchen. Von Vevey kann man dem Wanderweg entlang nach Châtel-St-Denis wandern, dabei kann man leider nur...
Publiziert von Zaza 15. November 2013 um 17:27 (Fotos:5)
4:00↑486 m↓718 m   T2  
14 Nov 13
Lago di Vogorno im November
Gestern versprach der Wetterbericht noch Sonne mit Wolken und heute früh waren daraus Wolken mit Regen geworden. Aber, es gibt ja kein schlechtes Wetter sondern nur falsche Kleidung. So nahmen wir voller Hoffnung auf trockenes Wetter den Zug nach Locarno und den Bus weiter nach Mergoscia. Unser Weg sollte uns heute entlang des...
Publiziert von Mo6451 14. November 2013 um 21:25 (Fotos:43)
5:15↑700 m↓700 m   T1  
14 Nov 13
Lago Pozzoi
Questo lago è per me quasi incantato, ogni volta che ho pensato di raggiungerlo ho ricevuto degli impegni inderogabili da compiere. Questa volta però sono riuscito ad organizzarla e partire. Siccome negli ultimi tempi ho notato che la manutenzione dei sentieri (segnaletica, terreno , ecc) é molto "scadente" e dopo aver...
Publiziert von Speleoalp 14. November 2013 um 19:23 (Fotos:6)
2:30   T2  
13 Nov 13
Geissflue- Rohrerplatte
Heute sollte es zur Geissflue und der Rohrerplatte gehen. Eine herrliche kurze Wanderung gleich durch drei Kantone, AG, SO und BL. Da wir mit dem Ferienhund von Lilly Pink unterwegs waren wollte ich nicht allzu weit fahren, zumal es eine kürzere Wanderung geben sollte. Zugleich kombinierte ich die Wanderung mit einem Cache, den...
Publiziert von sniks 13. November 2013 um 22:09 (Fotos:2)
↑810 m↓810 m   T2  
13 Nov 13
wieder mal über den Emmentaler Gräben: Höch Surebode
Unsere Wanderung über Gräben und Eggen des Emmentals beginnt in Fankhus, bei der kleinen Brücke bei Lee, wo nach der Umgehung eines Hofes der Wanderweg über nasse Wiesen steil in den Wald hineinführt. Wenig danach treten wir wieder auf offenes Gelände hinaus, wo wir am Waldrand drei sich nur langsam davonmachende Rehe...
Publiziert von Felix 18. November 2013 um 11:58 (Fotos:24)
6:00↑727 m↓1117 m   T2  
13 Nov 13
Gotthard Südrampe Airolo - Faido
Nach langer Pause sollte es wieder einmal einen "anständigen Tippel" geben. Laut Meteo fast zwingend auf der Alpensüdseite. Da ich auch noch eine "ferrophile Ader" habe, habe ich mich entschlossen der Gotthardbahn ein Stück weit zu folgen. Einmal mehr früh auf den Zug, doch um 09:00 war ich bereits in Airolo. Endlich noch...
Publiziert von Baeremanni 18. November 2013 um 12:57 (Fotos:35 | Geodaten:1)
↑1000 m   T2  
13 Nov 13
Bella giornata a Bardughè
danielina: Dal 25 settembre non ero più riuscita ad andare in gita con Ivan e Lella, immaginate che piacere rivederli finalmente!!! Ritrovo con Lella a Saronno e seguendo le indicazioni di Ivan ci siamo trovati con lui al parcheggio del deposito delle barche di Como … tutto più o meno liscio come l’olio. Poi tutti e...
Publiziert von ivanbutti 14. November 2013 um 21:28 (Fotos:22 | Kommentare:10)
3:00↑370 m↓370 m   T2  
12 Nov 13
La Patta 1'616m
Heute war der richtige Tag, um nach dem Wintereinbruch eine schöne Tour bei traumhaftem Wetter zu machen. Mit dem Auto konnte ich bis auf ca 1'250 m fahren, bis kurz nach dem Abzweig nach La Carra. Dann verhinderte der Neuschnee das motorisierte Weiterkommen. Von hier geht es auf der Strasse weiter bis zum jetzt geschlossenen...
Publiziert von stkatenoqu 12. November 2013 um 17:49
4:30↑878 m↓878 m   T2  
12 Nov 13
Dreimal Monti - hoch über Bellinzona
Monti di Juri (812), Monti di Artore (903), Monti di Ravecchia (973) liegen auf unseren Rundweg oberhalb Von Bellinzona. Wir starten am frühen Vormittag bei schönstem Sonnenschein. Eine Wohltat nach den letzten trüben Tagen. Ich bin einfach kein Mensch für graue Wintertage, ich liebe die Sonne und die Natur. Aber der Winter...
Publiziert von Mo6451 12. November 2013 um 21:14 (Fotos:60)
5:00↑1300 m↓1300 m   T2  
12 Nov 13
Cima delle Cicogne (2206 m): der Herbst ist noch nicht vorbei
Die Cima delle Cicogne befindet sich im Valle Morobbia gleich neben dem ungefähr gleich hohen Corno di Gesero. Man kann die Cima überschreiten, wenn man von der Staatsgrenze CH/I von der Cima di Cugn nordwestwärts über den Grat in Richtung Monte Laura geht. Die Cima delle Cicogne ist stark verbaut durch eine...
Publiziert von johnny68 12. November 2013 um 21:34 (Fotos:14)