Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


3:00↑200 m↓200 m   T2  
17 Nov 13
Aux Monts de Bière
Lorsque le stratus recouvre la plaine et le bassin lémanique, la lumière monotone que l'on a en-dessous de la couche tape sur les nerfs. Et pourtant, il suffit de grimper un peu afin de se retrouver au soleil, par des températures souvent plus clémentes qu'en-dessous. En effet, l'air froid reste prisonnier de la couche de...
Publiziert von genepi 27. November 2013 um 09:37 (Fotos:4 | Geodaten:1)
5:00↑640 m↓640 m   T2  
16 Nov 13
Fähnerenspitz ( 1505m )
Erstmals in dieser Wintersaison wieder im Schnee unterwegs ! Heute sollte es auf den Fähnerenspitz ( 1505m ) gehen, ein wunderbarer, leichter Aussichtsgipfel im Appenzell. Sicherheitshalber hatten wir auch die Schneeschuhe am Rucksack, haben die aber während der ganzen Tour nicht gebraucht. Gegen halb Zehn morgens geht es am...
Publiziert von maawaa 17. November 2013 um 10:44 (Fotos:20 | Geodaten:1)
1:30↑200 m↓200 m   T1  
16 Nov 13
Säriswil - Chutzenturm
Von meinem Wohnort Säriswil kann man über Strassen und Waldwege zum Chutzenturm wandern.Ich wollte dieses mal einen möglichst direkten Weg einschlagen und so startete ich am Bächlerenweg und ging die Teerstrasse bis zum Waldrand hinauf, nach dem Waldrand leicht rechts kurz dem Wanderweg nach und dann links eine Waldschneise...
Publiziert von MiPol 11. Dezember 2013 um 14:55 (Fotos:22 | Kommentare:5)
3:45↑530 m↓530 m   T2  
16 Nov 13
Mäscherchopf 1'556m
Wenn man diesen Gipfel auf der Landkarte entdeckt hat und Informationen über ihn im Internet sucht, kommen einige Dateien mit Bildern, aber kein Beschrieb der Wanderung. So stand unsere Tour unter dem Motto "Hikr-Erstbeschrieb über eine Wanderung in einer Gegend, die jährlich von Abertausenden Menschen besucht wird". Man...
Publiziert von stkatenoqu 17. November 2013 um 09:33
↑150 m↓150 m   T1  
16 Nov 13
Selibüel
Selibüel 1750m Kleine Wanderung mit grandioser Aussicht auf das Nebelmeer! Route: Parkplatz Stierenhütte - Selibüel und zurück Schwierigkeit: Einfache Voralpenwanderung. Momentan hat es ein wenig Schnee, deshalb sind gute Schuhe vorteilhaft. Die Route ist auch ein Winterwanderweg. Aussicht: Wunderbare Sicht auf das...
Publiziert von Aendu 17. November 2013 um 19:14 (Fotos:8)
4:00↑700 m↓700 m   T2  
16 Nov 13
Regenflüeli - Studberg
Der kürzeste Weg aus der NW-Schweiz an die Sonne führte heute ins Eigenthal. Da lag überraschend viel Schnee. Um möglichst schnell dem Nebel zu entkommen, stieg ich über den getreppten Weg zum Rosenboden hoch. Die Alphütte befand sich im Winterschlaf, verziert von bereiften Spinnweben. Auf der Traverse zur Alp Gumm kam...
Publiziert von Kik 17. November 2013 um 10:53 (Fotos:8)
5:30↑1000 m↓950 m   T2  
16 Nov 13
Die Belchenflue hinauf und die Teufelschlucht hinab
Rumpelflue (646m) - Belchenflue (1099m) - Teufelsschlucht. Die Tour verbindet einen schönen Aussichtpunkt mit einer romantischen Schlucht. Wir beginnen die Tour unter bleigrauem Himmel am Bahnhof in Olten. Unser Weg quert die Aare und führt durch Wohnquartiere zum Wald. An der Rumpfelflüe vorbei, weiter durch die...
Publiziert von poudrieres 17. November 2013 um 20:37 (Fotos:24)
3:00↑120 m↓120 m   T1  
16 Nov 13
...Güllenfässer bitte nicht durchs Dorf fahren
… es gibt Regionen in der CH, die noch weitestgehend hikr-unberührt sind oder einfach eben übersehen wurden und mit 100 Einträgen eigentlich Nebensache sind - dem möchte ich weniger mit Text antworten als mit ein paar Impressionen historischer Grundlage und ein paar Helggen! … zu erreichen ist das flache Land und...
Publiziert von Henrik 29. November 2014 um 06:52 (Fotos:21)
3:30↑870 m   T4+  
16 Nov 13
Wänneli - Hikr's first
Winterwanderung über dem Nebelmeer auf einen unbekannten Alpstein-Gipfel Der Alpstein hält immer noch Überraschungen und "neue" Gipfel bereit. Wer hätte denn gedacht, dass es im Gebirge der wahrscheinlich höchsten Dichte an Hikr-Berichten noch immer einfach erreichbare Berge gibt, die noch nie beschrieben wurden? Das...
Publiziert von Delta 16. November 2013 um 19:12 (Fotos:15)
↑950 m↓1000 m   T3+  
16 Nov 13
Diese Suppe mag ich nicht !
Oder dann nur von oben: Grau in Grau bis ins hinterste Toggenburg, sodass ich so schnell wie möglich in die Höhe strebte, zumal ich relativ früh zurück sein muss.. Etwas gebremst werde ich durch erstaunlich viel (und eher rutschigen) Schnee, dafür steige ich dann von ca. 1100 im Neuenbachtobel direkt und weglos nach...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. November 2013 um 21:51 (Fotos:8)