Welt » Schweiz

Schweiz » Hochtouren


Sortieren nach:


   WS+  
25 Jun 11
Galenstock
Giornata tragica. Il tempo pareva farcela buona, noi si è insistito, forse, troppo. Gli ultimi 200 m nella bufera, pur essendo vicini non ci si vedeva e, probabilmente in discesa, Stefano è caduto ed è morto. Le chiamate alla Rega, i tentativi dell'elicottero, la caserma di Briga, gli interrogatori, il riconoscimento...
Publiziert von danicomo 31. August 2014 um 09:25 (Fotos:3 | Kommentare:4)
13:00↑1854 m↓2101 m   T6 S III  
21 Jun 11
Vrenelisgärtli durchs Chalttäli
Landschaftlich sehr schöne Tour mit beeindruckenden Tiefblicken hinunter zum Klöntaler See. Konditionell besonders durch den langen Aufenthalt in den steilen Schneefeldern (locker bis zu 50°) sehr anspruchsvoll. Klettertechnisch gab es bei unseren Bedingungen eigentlich nur eine echte IIIer-Stelle gegen Ende des Aufstiegs....
Publiziert von xeliba 1. Juli 2011 um 20:33 (Fotos:16)
2 Tage ↑2600 m↓2600 m   T4 L WS  
21 Jun 11
Von Tierfehd zur Planurahütte 2947müM und zurück
Wir hatten bereits einen Tag zuvor schon eine längere Wanderung im Gelmergebiet hinter uns als ich auf der Heimfahrt auf die glorreiche Idee kam am nächsten Tag eine Tour zur Planurahütte zu unternehmen. Bei einem Halt an einer Raststätte, informierten wir uns darüber ob die Hütte offen ist. Um neun Uhr sind wir mit...
Publiziert von Flylu 20. Januar 2016 um 10:11 (Fotos:35)
19:30↑4450 m↓4250 m   T6 WS+ III  
21 Jun 11
Von Engelberg nach Stans über 5500 Höhenmeter (leider nicht ganz)
Der längste Tag des Jahres will optimal genutzt werden. Geplant ist von Engelberg hoch zum Jochpass, über alle Gipfel auf der Kantonsgrenze zum Stanserhorn und wieder runter nach Stans zu wandern. Wahrlich eine extrem lange (46.5 km) und anspruchsvolle (5350m Aufstieg und 5900 Höhenmeter Abstieg) Monstertour in wildem Gelände....
Publiziert von Tobi 23. Juni 2011 um 21:53 (Fotos:58 | Kommentare:24 | Geodaten:1)
6:30↑1600 m↓1650 m   T6 WS II  
20 Jun 11
Die Freiheit auf den Türmen: Nadlenspitz - Fählenschafberg - Westl. Freiheitturm
Die Gipfel zwischen Altmann und Fählensee sind von eindrücklicher und unvergleichlicher Schönheit und Wildheit. Steil in den Himmel aufragende Schrattenkalktürme prägen die Szenerie, Wanderer verirren sich nur höchst selten dort hinauf und für (Sport-)Kletterer sind die Türme zwischen Löchlibettersattel und Freiheit...
Publiziert von marmotta 20. Juni 2011 um 23:51 (Fotos:42 | Kommentare:4)
↑1000 m↓1150 m   WS-  
20 Jun 11
Einsamkeit am Wildstrubel
Nur drei Individuen waren an diesem Tag auf dem Wildstrubel: Wir zwei am Seil und der Nebel ;-) So ist es auch schon gesagt, Bucheli oder Petrus war wieder mal der Spielverderber. Wobei, Spielverderber das falsche Wort ist. Denn eigentlich ist es ja super, alleine auf dem Wildstrubel sein zu können! Aber wir mussten es uns...
Publiziert von MunggaLoch 23. Juni 2011 um 15:24 (Fotos:22 | Geodaten:1)
1 Tage 10:00↑1100 m↓2000 m   WS+ II  
20 Jun 11
Piz Morteratsch, ohne Gipfelglück
Nach der zweiten Nacht in der Bovalhütte, in der ich wiederum wunderbar geschlafen habe, findet die Tagwache um vier Uhr morgens statt. Anders als am Vortag, als es hier knallvoll war, sind wir drei nun von Sonntag auf den Montag, ganz alleine (ausser dem sympathischen Hüttenwart und seiner netten Hilfe Alexandra). Das...
Publiziert von Newa 23. Juni 2011 um 09:55 (Fotos:16 | Kommentare:2)
2 Tage 10:00↑2100 m↓2100 m   ZS V  
20 Jun 11
Wiwannihorn Überschreitung.
Die zweite grosse Klettertour des Sommers fand im sonnigen Wallis statt. Eine, schöne, gemütliche und perfekt gelegte Hütte und einen grossen Grat mit einem Wahnsinnspanorama haben die Erfahrung gezuckert. Sonntag morgen führen Christoph und ich ins Wallis; genauer, ins Bietschhorn Country. Die südliche Verlängerung des...
Publiziert von nprace 21. Juni 2011 um 16:52 (Fotos:23 | Kommentare:2)
↑1600 m↓1600 m   T2 WS 4+  
19 Jun 11
Stockhorn, arête W : bike&hike&climb
Après pas loin de 30 heures de pluie plus ou moins ininterrompue, les éclaircies promises ont eu le bon goût de revenir juste avant la fin du WE. 2 heures de trail sous une pluie battante au dessus du Lac de Brienz la veille m'avait certes confirmé qu'on peut pratiquer la montagne par tous les temps en sachant adapter son...
Publiziert von Bertrand 23. Juni 2011 um 21:23 (Fotos:12)
   L  
19 Jun 11
Gletscherspass auf dem Steingletscher
Um für meinen ersten Viertausender gerüstet zu sein, bedarf es einiger Vorbereitung. Dazu gehört auch die Angewöhnung ans Gehen am Seil und mit Steigeisen. Zu diesem Zweck begab ich mich mit der SAC-Sektion Pilatus, Ortsgruppe Surental, auf den Steingletscher. Unter der Leitung von Peter Studer, Rufname "Studi" und Markus...
Publiziert von TomClancy 28. Juni 2011 um 19:13 (Fotos:34)