Welt » Schweiz

Schweiz » Hochtouren


Sortieren nach:


   T3 L K2  
9 Jun 11
Grundkurs Schnee und Eis im Turtmanntal (Berg+Tal)
Viel gelernt, ein paar Mal gezittert, ein einmaliges Erlebnis! Nachfolgender Bericht beschreibt meine Eindrücke während des Grundkurses "Schnee und Eis im Turtmanntal" welcher von bergundtal.ch angeboten wird. Die Tour fand statt vom Do. 9. - So. 12. Juni 2011 und hatte als Höhepunkt die Besteigung des Bishorn (4153) - mein...
Publiziert von Burnee 13. Juni 2011 um 11:59 (Fotos:25)
9:00↑2300 m↓2750 m   T5 WS III WS  
5 Jun 11
La Fava en guise de dessert
Les prévisions météo, assez incertaines, invitaient à la prudence en ce 5 juin 2011. Qu'à cela ne tienne, je m'étais dit qu'une combinaison VTT-rando avec une longue partie VTT me permettrait d'envisager une descente expresse au cas où le temps venait à se gâter. J'avais déjà une idée dans la tête: enchaîner...
Publiziert von Hurluberlu 5. Juni 2011 um 20:58 (Fotos:7 | Kommentare:2)
8:00↑2040 m   T6 ZS III  
4 Jun 11
Altenalptürm und Hängeten – die Überschreitung
Grandiose Tour auf den einsamsten Graten des Alpsteins – eine Unternehmung, welche man so schnell nicht wieder vergisst! Prolog: Um Gipfel zu besteigen, auf welche seit Generationen kein Mensch mehr einen Fuss gesetzt hat, dafür reisen viele Bergsteiger ans andere Ende der Welt. Dabei liegen sie vor der Haustür! Maveric und...
Publiziert von Delta 7. Juni 2011 um 07:29 (Fotos:32 | Kommentare:13)
5:45↑550 m↓550 m   T6 WS- III  
3 Jun 11
Der Üschenegrat: neu auf hikr!
Ok, der Üschenegrat wurde bereits von Freeman beschrieben (http://www.hikr.org/tour/post28359.html), bei ihm handelte es sich jedoch um den Wanderweg welcher dem Üschenegrat entlang führt. Eine einfache Wanderung mit Schwierigkeit T3. Der eigentliche Üschenegrat wird im Auswahlführer "Hochtouren Berner Alpen" von Ueli...
Publiziert von philippo3 4. Juni 2011 um 18:09 (Fotos:9)
8:00↑1450 m↓1450 m   T6+ WS+ III WS  
3 Jun 11
Côtoyer les Gast
En remettant la main sur l'appareil photo Sony Cyber-Shot (doté d'un objectif Carl Zeiss) qui m'accompagnait encore il y a quelques mois de cela, j'ai eu l'agréable surprise de pouvoir récupérer quelques clichés pris lors d'une solitaire traversée autour des Gastlosen, réalisée au printemps passé. La laborieuse montée...
Publiziert von Hurluberlu 31. Januar 2012 um 21:36 (Fotos:14 | Kommentare:2)
3:30   T4 WS  
3 Jun 11
Vrenelisgärtli 2904 m
Vom Parkplatz Plätz am Ende des Klöntalsees durch das sehr schöne Rossmatten Talhinauf zur Chäseren und zur SAC Glärnischhütte. Am nächstenMorgen um 05:00 Uhr Abmarschund nach einer Stunde im Glanz der Morgenröte den Glärnischfirn. Nach einer weiteren ein einhalb Stundenan der Schlüsselstelle, an der ein ca. 60 Meter...
Publiziert von zahni 5. Juni 2011 um 13:11 (Fotos:81)
↑1600 m↓2400 m   T5 WS- II  
3 Jun 11
Lieber teurer als steiler
Die Splügener Kalkberge sind für Nicht-Gerölleuphoriker nur im Frühsommer zumutbar - dann sieht man vom bröseligen Kalk nämlich nicht allzu viel... Da es Petrus ab Mittag brodeln lassen wollte, wäre eine 1-Tagestour mit Start nach 9 in Sufers wohl suboptimal gewesen. Deshalb am Vorabend zur Cufercalhütte, dies zur...
Publiziert von Voralpenschnüffler 3. Juni 2011 um 22:38 (Fotos:16 | Kommentare:2)
2 Tage ↑2900 m↓2900 m   T4 ZS- II  
3 Jun 11
Ringelspitz (Versuch)
Beinahe auf dem Ringelspitz gestanden - hätte nur das Wetter im letzten Moment nicht noch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Freitag, 3. Juni Start an einem heissen Junitag in Tamins. Wir wählen für den Aufstieg zur Ringelspitzhütte den Weg durch das Lawoitobel. Die Route - zuerst eine breite Waldstrasse, später ein...
Publiziert von xaendi 5. Juni 2011 um 08:00 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1800 m↓1800 m   T3+ ZS II  
3 Jun 11
Gross Windgällen (3187 m) via O-Flanke
Eindrückliche Tour durch die Firnflanke dieses impossanten Berges Bereits zweimal mussten wir die geplante Besteigung der Gross Windgällen wegen schlechtem Wetters verschieben - heute sollte es endlich soweit sein. Zwar hätten die Verhältnisse etwas besser sein können, aber gerade wegen der leicht suboptimalen Bedingungen...
Publiziert von alpinos 4. Juni 2011 um 21:04 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2 Tage 6:15↑1800 m↓1800 m   T3+ ZS II  
3 Jun 11
Gross Windgällen (Ostflanke) 3187m
Durch die Ostflanke auf den Gross Windgällen 3187m Ich hasse Nacht-Pisser und Schnarchler - selbstverständlich erst nach Lichterlöschen und auch nur solange, bis mir mein Wecker sagt, dass ich nun von dieser Qual erlöst bin, dabei aber leider immer noch kein Auge zugetan habe. Das musste ich jetzt einfach kurz loswerden,...
Publiziert von Bombo 5. Juni 2011 um 00:31 (Fotos:24 | Kommentare:5)