Welt » Liechtenstein

Liechtenstein


Sortieren nach:


2:30↑270 m↓270 m   T2  
25 Aug 19
Heidenkopf 719m
Der Heidenkopf ist der Nachbar des Ellhorns am Südrand vom Fürstentum. Wir starteten nahe dem Punkt 477, wo sich ein kleiner Parkplatz befindet. Auf einer guten Waldstrasse wanderten wir bequem zu einem grossen Platz im Wald, vor dem "Unteren Diebsloch". Von hier an wird der Weg ein wenig kleiner, bleibt aber sehr angenehm zu...
Publiziert von stkatenoqu 25. August 2019 um 17:58
3:00↑1140 m↓1140 m   L  
11 Aug 19
Mountainbike Tour zum Weissen Fleck
Ein Mountainbike Tour zum Weissen Fleck hoch über dem Rheintal ist ziemlich abwechslungsreich. Teerstrassen mit angenehmer Steigung, steile Schotterpisten, ein bisschen Singletrail, ein altes Tunnel, schöne Aussicht und eine Einkehrmöglichkeit. Losgefahren bin ich in Vaduz unterhalb der Uni Liechtenstein. An dieser vorbei...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 19:19 (Geodaten:1)
4:00↑730 m↓300 m   T2  
4 Aug 19
Liechtenstein-Weg 6. Teilabschnitt Vaduz - Triesenberg
Start dort, wo wir bei der letzten Etappe aufgehört haben, nämlich beim Rheinstadion in Vaduz. Wir folgten dem bezeichneten Weg am Flussufer bis zur alten Holzbrücke. Hier wandten wir uns ostwärts und erreichten bald die Hauptstrasse. Am Friedhof vorbei geht es ins Städtli von Vaduz, ehe man auf einem schönen Fussweg zum...
Publiziert von stkatenoqu 4. August 2019 um 20:15
2:15↑200 m↓250 m   T1  
21 Jul 19
Liechtenstein-Weg 5. Teilabschnitt Schaan - Vaduz
Von Schaan nach Vaduz, das klingt nach ein paar wenigen Kilometern auf der Strasse. Wenn man allerdings dem Liechtensteinweg folgt, ist man 2 1/4 Stunden unterwegs, da der Weg immer durch die interessanten Teile der Orte führt. Wir starteten am Endpunkt unseres 4. Abschnitts, auf der Strasse nach Planken. Von dort geht es in...
Publiziert von stkatenoqu 21. Juli 2019 um 19:17
10:00↑1614 m↓1620 m   T5  
19 Jul 19
von Steg über den Rappastein zu den Grauspitzen
Bereits vor gut einem Jahr, am 01. September 2018, startete ich meinen ersten Versuch zur Besteigung der Vorderen Grauspitz. Damals schob ich auf Grund des Wetters eine Übernachtung in der Pfälzerhütte ein. Hier lernte ich Katja und Klemenz kennen und am darauffolgenden Tag ging es gemeinsam über das Naaftal und das...
Publiziert von dropsman 21. Juli 2019 um 03:56 (Fotos:28 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
13:30↑1700 m↓3700 m   T6 II  
10 Jul 19
FL komplett: Durchquerung Liechtensteins an einem Tag
...vom höchsten (und fast dem südlichsten) zum niedrigsten (und nördlichsten) Punkt. "Das schaffen Sie nicht", sagte die Sückawirtin, als ich am Vortag einige Ausrüstung auf der Sücka deponierte. "Ich kann's versuchen", gab ich zurück - nicht sicher, ob meine Zuversicht wirklich angemessen war. Zwar hatte ich die...
Publiziert von Nik Brückner 15. Juli 2019 um 15:51 (Fotos:103 | Kommentare:12)
3:30↑1350 m↓70 m   T4 I  
9 Jul 19
Prolog: Im dichten Nebel übers Ijesfürggli zum Biwak auf dem Hinter Grauspitz
Seit mindestens sechs Jahren plane ich eine Durchquerung Liechtensteins an einem Tag, vom höchsten Punkt, dem Vorder Grauspitz (2599m) zum niedrigsten (und nördlichsten) Punkt (430m), in der Nähe des österreichischen Bangs. Wegen der Länge der Tour (ich brauchte etwa 14 Stunden) und mangels Stützpunkt in unmittelbarer Nähe...
Publiziert von Nik Brückner 15. Juli 2019 um 15:51 (Fotos:25)
1:30↑620 m↓620 m   T2  
5 Jul 19
Trailrunning zum Alpspitz und fast Plattenspitz
Im 2019 fing ich an mit Trailrunning. Als erste bisschen längere Trainingseinheit ging es auf meinen Hausberg, den Alpspitz. Start war gegen Abend beim Parkplatz Gaflei. Der Forststrasse entlang jogge ich hoch nach Bargella und dann auf den Bargellasattel. Dort verwandelt sich die Strasse in einen Pfad und wird ein bisschen...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 19:19 (Fotos:3 | Geodaten:1)
↑550 m↓550 m   T3  
2 Jul 19
Abendrunde Fürstensteig und Alpspitz
Im kommenden September hab ich eine Sonnenuntergangstour auf den Alpspitz geplant. Und da es doch schon eine Weile her ist, seit ich das letzte Mal über den Fürstensteig rauf bin, wollte ich das nochmals machen. Zudem ist es eine schöne Abendrunde, wofür ich natürlich sofort jemand fand, der mich begleitete.   Wir...
Publiziert von MunggaLoch 8. Juli 2019 um 20:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)
1:30↑160 m↓160 m   T1  
30 Jun 19
Panoramaweg Malbun
Bei herrlichstem, aber auch in dieser Höhe sehr heissem Wetter starteten wir am Ortsbeginn von Malbun zu unserer Wanderung rund um den Ort und den Talschluss. Anfänglich folgten wir dem Weg, der auch auf Sareis hinaufführt, um bei der nächsten wegtafel rechts abzuzweigen und den Punkt 1'730 anzusteuern. Dorthin durchquert man...
Publiziert von stkatenoqu 30. Juni 2019 um 18:45