Liechtenstein-Weg 6. Teilabschnitt Vaduz - Triesenberg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start dort, wo wir bei der letzten Etappe aufgehört haben, nämlich beim Rheinstadion in Vaduz. Wir folgten dem bezeichneten Weg am Flussufer bis zur alten Holzbrücke. Hier wandten wir uns ostwärts und erreichten bald die Hauptstrasse. Am Friedhof vorbei geht es ins Städtli von Vaduz, ehe man auf einem schönen Fussweg zum Schloss Vaduz hinaufsteigt. Kurz danach beginnt der Forstweg hinauf zur Ruine Schalun, besser unter "Wildschloss" bekannt. Nach einem bequemen Aufstieg machten wir dort kurz halt und besichtigten die Ruine. Ab hier geht man durch einen wunderschönen Wald auf einem guten Fussweg hinauf zum höchsten Punkt des gesamten Liechtensteinweges,Hinterprufatscheng 1'107m hoch. Nun wanderten wir, mal bequemer, mal steiler, hinunter ins Zentrum von Triesenberg. Von dort brachte uns der Bus zurück ins Tal nach Vaduz.
Nochmals mein Hinweis: speziell in den Orten genauestens auf die Wegzeichen achten, der Liechtensteinweg macht oft unerwartete Ecken und Bögen!
Nochmals mein Hinweis: speziell in den Orten genauestens auf die Wegzeichen achten, der Liechtensteinweg macht oft unerwartete Ecken und Bögen!
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare