Hikr » Selun » Touren

Selun » Tourenberichte (145)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   T4+  
11 Aug 12
Churfirsten-Überschreitung
Nach fast einem Jahr Planung und Vorfreude war es endlich soweit. Wir konnten unsere Vereinstour über die sieben Churfirsten bei bester Wettervorhersage starten. Erfreulicherweise haben sich sechs Teilnehmer für die ganze Tour angemeldet, neun weitere werden uns auf einer Teilstrecke begleiten. Chäserrugg (2262m) und...
Publiziert von Daenu 15. August 2012 um 19:29 (Fotos:27 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
4 Sep 12
Selun (2205m), Nr. 1 von 7
Als heutige Gipfelziele waren ursprünglich Selun (2205m) und Frümsel (2267m) geplant. Infolge schlechter Sicht verzichtete ich aber auf die Besteigung des 2. Churfirsten. Starkenbach-Selun-Starkenbach Um 07:45 Uhr startete ich vom Parkplatz der Starkenbach-Bahn. Ein kurzes Stück der Strasse aufwärts folgen und dann links...
Publiziert von Bergfieber 5. September 2012 um 21:45 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen    
29 Dez 12
Skitour - Selun
Start um 8:20 in Starkenbach (Seilbahn Talstation). Es liegt genügend Schnee beim Start, über die Wiesen und im Wald. Der Gipfelhang ist abgeblasen, Eis und teilweise Untergrund sichtbar (Harscheisen empfehlenswert). Trotzdem kann die Tour genossen werden. Die Aussicht vom Gipfel entschädigt für die letzten mühsamen Meter....
Publiziert von Shake 29. Dezember 2012 um 18:39 (Fotos:5)
St.Gallen   WS-  
19 Jan 13
Skitour Selun 2204m
Selunn 2204m Das Wetter war nicht sehr gut. Trotzdem wollten wir noch eine Skitour unternehmen. So beschlossen wir ein Paar Höhenmeter auf den Selun zu absolvieren. Gestartet sind wir in Starkenbach. Der Weg führte uns über den Wanderweg nach Strichboden. Von hier über P 1852 den abgeblasenen und windigen Bergrücken...
Publiziert von Sherpa 10. Februar 2013 um 15:13 (Fotos:11)
St.Gallen   WS+  
23 Mär 13
Selun 2205m Mein 100. Gipfel !
Mein 100. Gipfel ! http://www.bergmuzzae.ch Das war er nun also - Mein 100. Gipfel ! Natürlich habe ich mir für den 100. Gipfel etwas einfallen lassen, dass Spiel, Spass und Spannung geboten hat. Dafür war der Selun genau das richtige. Eine Menge Höhenmeter, eine tolle Abfahrt oben, eine spannende und fordernde Abfahrt...
Publiziert von Bergmuzz 24. März 2013 um 00:16 (Fotos:65)
St.Gallen   T4  
15 Aug 13
Churfirsten: Sieben auf einen Streich
Churfirsten: Sieben auf einen Streich Zugegeben, wir haben die einfachste Variante gewählt, um alle sieben Gipfel zu besuchen. Mit der Bahn auf den Chäserrugg wird uns der erste Gipfel geschenkt und der Abstieg nach Starkenbach haben wir mit der Selunbahn verkürzt. Trotzdem sind es 2300m Aufstieg und 3000m Abstieg, die...
Publiziert von Bergstiger 16. August 2013 um 19:18 (Fotos:22)
St.Gallen   T6 III  
22 Aug 13
Churfirsten: Abbruch nach dem 7.Gipfel
Durchfall, Bauchschmerzen und eine totale innere Schlappheit, das Nicht-Einhalten-Können vorgegebener Zeiten - nicht nur Marathonläufer steigen manchmal ungewollt und vorzeitig aus einem Lauf aus. Gesundheitliche Probleme hatte ich bisher recht wenige. So war es denn für mich eine unangenehme Erfahrung zu spüren, dass man...
Publiziert von quacamozza 24. August 2013 um 22:37 (Fotos:11)
St.Gallen   WS  
25 Jan 14
Selun (2205m) - mein zweiter "Churfirst"
Endlich passt mal wieder alles zusammen - ordentlich Pulverschnee, viel Sonne und dazu noch Wochenende. Da die Lawinengefahr im St. Galler Raum geringer war als in den meisten Teilen der Schweiz ("mässig") entschied ich mich für eine lang geplante Tour: den Selun. In der Literatur wird geschwärmt für die landschaftlichen...
Publiziert von Schneemann 25. Januar 2014 um 20:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
18 Feb 14
Pulverschnee, neu verföhnt: Selun (2205 m) - Frümseltal (2045 m)
Heute hatte ich im Toggenburg ein Rendezvous mit einem alten Bekannten - dem Föhn! Woche für Woche bläst er uns in diesem "Winter" ja nun schon die warme Luft um die Ohren und verteilt den wenigen Schnee sehr ungleich. Dabei scheint er sich so verausgabt zu haben, dass er heute nur noch ein laues Lüftchen für mich übrig...
Publiziert von marmotta 18. Februar 2014 um 21:11 (Fotos:20)
St.Gallen   WS  
8 Apr 07
Selun (2204m)
Zum erstenmal allein auf Skitour zum Abschluß der Saison. Wunderbares Wetter, oben Windverpresst unten am Ende fauler Schnee
Publiziert von belvair 8. Juni 2014 um 12:23 (Fotos:17)
St.Gallen   T2  
6 Aug 14
Selun (2205m) - der sanfte Churfirst (oder Kuhfirst?)
Howdy, Der Sommer ist so regnerisch, dass man als Schönwetterwanderer ziemlich mit Wanderentzugserscheinungen zu kämpfen hat. So habe ich heute - laut Wetterbericht ein halbwegs anständiger Tag - frei genommen, um mit meiner Frau ein weiteres Stück Toggenburg zu erkunden: den Selun. Das rustikale Kistenbähnli wird mir...
Publiziert von countryboy 6. August 2014 um 21:25 (Fotos:32)
St.Gallen   T5+ II  
4 Aug 14
Selun-Ostgipfel und Selun
Es herrscht reger Betrieb, als ich um sieben Uhr bei der Talstation der Selunbahn eintreffe. Volle Milchkannen werden aus-, leere eingeladen. Nach der Fahrt folge ich dem markierten Weg Richtung Selamatt. Bald verlasse ich den markierten Weg und steige weglos an der Alp Chalttal vorbei. Wenig unterhalb der Ostflanke steige ich...
Publiziert von carpintero 6. August 2014 um 22:45 (Fotos:35 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS  
11 Mär 15
Skitour Selun
Meine erste selbstgeplante und organisierte Skitour, wohin nur? Wir waren in einer Ferienwohnung in Wildhaus und wir 3 Tourenneulinge (ich mit Ski's und meine 2 Kollegen mit Splitboards)berieten uns für die beste Tour für morgen. Der Wetterbericht sagte bewölktes Wetter voraus und die Lawineneinstufung war sehr...
Publiziert von Bartolus 18. März 2015 um 11:10
St.Gallen   T2 WT2  
26 Apr 15
Selun 2205 m - Einsam zwischen zwei Jahreszeiten auf einem Churfirst
Der Selun ist mit 2205 m. ü. M. der kleinste der sieben Churfirsten, und gleichzeitig der westlichste dieser malerischen Bergkette im Toggenburg. Identisch mit seinen sechs grösseren Nachbarn ist die Aussicht: Im Süden fallen die Steilflanken zum Teil senkrecht ab bis zum Walensee, während gegen Norden der Blick zum Alpstein...
Publiziert von Ivo66 26. April 2015 um 18:01 (Fotos:24)
St.Gallen   T3 WS  
12 Jun 15
Brisi, Frümsel, Selun - Hike & Bike auf den Churfirsten
Die Churfirsten trohnen im Obertoggenburg sanftauf einer riesigen Alpterrasse, während auf deren Südseite die Felswände senkrecht Richtung Walensee abfallen. Ideales Gelände also, eine Bergtour mit einem Unternehmen auf Mountain-Bike zu kombinieren.Endlich ist der Tag gekommen, mein neu erworbenes Sportgerät einmal in etwas...
Publiziert von Ivo66 12. Juni 2015 um 20:07 (Fotos:32)
St.Gallen   T5+ II  
9 Aug 15
Frümsel and Selun (via east summit)
After being surprised by an unexpected early rain shower on Saturday, I was more than determined to make the most of the last of the good weather on Sunday. After more than two years of hiking in Switzerland, I still hadn't climbed any of the Churfirsten. This was a good opportunity to rectify that situation, as the Selunbahn...
Publiziert von Stijn 12. August 2015 um 23:10 (Fotos:37)
St.Gallen   T3  
5 Okt 97
Selun und Frümsel
Herbstwanderung auf zwei Churfirsten Als Jugendlicher waren die Sieben Churfirsten für mich ein sehr anziehendes Ziel. Einmal auf allen zu stehen (damals war der Gedanke, sie an einem Tag zu besteigen noch ein Stück weit weg) war mein Traum. Mit der Wanderung auf Selun und Frümsel konnte dieser verwirklicht werden....
Publiziert von Delta 11. Februar 2017 um 14:42
St.Gallen   T3  
11 Jul 99
Selun und Zuestoll
Zwei Churfirsten aus dem Biwak Vom Biwak am Seelisbüchel auf dem Pfad auf den Selun-Rücken, Rucksackdepot. Auf den Selun, wo wir erst ganz kurz unter dem Gipfel über die Nebeldecke kommen - ein grandioses Panorama. Abstieg und mit dem Gepäck über Vorderselun auf die Selamatt. Mit leichtem Gepäck auf den Zuestoll über die...
Publiziert von Delta 17. April 2016 um 16:49
St.Gallen   T2  
25 Sep 16
Selun
Amb el nom de Churfirsten es coneix una cadena muntanyosa al cantó suís de St. Gallen, que forma el límit natural de les regions de Toggenburg i Sarganserland, considerant-se’ls com la serralada més meridional dels Alps d’Appenzell, separats dels Alps de Glarus pel llac Walensee, situat als peus de la seva vertiginosa cara...
Publiziert von xrs1959 3. Oktober 2016 um 11:20 (Fotos:75 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
1 Nov 16
Selun 2205m
Vor der für morgen angekündigten Kaltfront wollte ich diesen schönen Herbsttag noch einmal in den Bergen geniessen. Man weiss ja nie so recht was das Wetter bringt.... Kurz nach dem Parkplatz der Selunbahn in Starkenbach findet man den Wanderwegweiser zum Selun. Anfänglich führte der Weg durch wirklich feuchtes und...
Publiziert von chaeppi 1. November 2016 um 17:57 (Fotos:18)
St.Gallen   T2  
2 Dez 16
Selun 2204m (ÖV)
Anreise mit Bahn und Bus nach Starkenbach (an 9:11) Aufstieg via Strichboden - Vorderselun zum Selun (9:15 - 11:20) Abstieg gleiche Route (Bus Starkenbach ab 15:14) In der Gipfelflanke etwas Schnee, teilweise hart, teilweise pulvrig, aber problemlos. Sehr schöne einsame Tour in dieser Jahreszeit.
Publiziert von leuzi 5. Dezember 2016 um 08:55 (Fotos:46)
St.Gallen   WS  
26 Jan 17
Le Selun (2205 m)
Petite virée en solitaire dans les Churfirsten ou je choisis de gravir le Selun. Une grande classique du secteur qui va me permette de découvrir cette région en douceur ! Départ de Starkenbach par -16°C. Ascension très efficace avec une bonne trace. Je suis surpris d'atteindre le sommet en a peine plus de 2h d'effort pas...
Publiziert von _Manu_ 26. Januar 2017 um 17:10 (Fotos:9)
St.Gallen   T4  
22 Jun 17
Churfirsten, einen ausgelassen
Es war Zeit, den Saisoneinstieg zu planen. Eine leichte Tour sollte es zu Beginn sein. Also die 7 Churfirsten in West-Ost-Richtung. So weit, so ambitioniert. Ein grosses Hindernis machte meinem Wanderkumpan Oli und mir dabei einen ziemlichen Strich durch die Rechnung. Die Wettervorhersage wiederholte die letzten Tage immer nur...
Publiziert von Dimmugljufur 23. Juni 2017 um 20:29 (Fotos:11)
St.Gallen   T2  
5 Aug 17
Selun mit Sohn
Heute war mal wieder eine Wanderung mit Sohn (9 j.) angesagt. Max. Höhenmeter ca. 700-800 m. und wenn möglich noch irgend eine Attraktion. Ich habe mich für den Selun entschieden. Da ist die Kistenbahn und das Wildmannlisloch inklusive. ;-) Um 8.10 Uhr sind wir bei der Talstation Selunbahn in Starkenbach angekommen. Ca. 8.30...
Publiziert von markus73 5. August 2017 um 18:22 (Fotos:9)
St.Gallen   T4  
4 Jul 17
7 Churfirsten in einem 1 Tag
Angeregt durch verschiedene Berichte hier auf Hikr ging ich am 04.07. mein Glück versuchen. Da ja die Kampftour im Toggenburg schon zig-Mal beschrieben ist, möchte ich hier nur noch anfügen, was ich auf die Schnelle nicht gefunden habe rsp. was ich nächstes Mal anders machen würde. Start: früher Startist zu empfehlen, ich...
Publiziert von Nussgipfel 22. August 2017 um 21:28 (Fotos:7)
St.Gallen   T5+ II  
9 Aug 18
6 Inoffizielle Churfirsten & 5 Offizielle Churfirsten
Um es gleich vorweg zu nehmen. Seit dieser Tour vermisse ich meine kleine Digicam, was mich sehr frustet. Ich hatte mir vorgenommen, diese Tour sehr genau zu dokumentieren. Was ich mit unzähligen Fotos auch tat. Nur leider ging die Kamera irgendwo zwischen Schibestoll Abbruchkante-Chäserrugg-Rüti ZH verloren. Hoffnung habe ich...
Publiziert von maenzgi 16. August 2018 um 22:14 (Fotos:13)
St.Gallen   T2  
22 Aug 18
Der lange Weg zum Selun
Über die Anzahl der Churfirsten lässt sich trefflich streiten. Je nach Zählweise variiert deren Anzahl zwischen sechs und dreizehn. In Anlehnung an die sieben Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches hat sich bei der offiziellen Zählweise schließlich die magische Zahl sieben durchgesetzt. Ob sich der Name dieser...
Publiziert von Grimbart 27. Oktober 2018 um 15:35 (Fotos:43)
St.Gallen   WS+  
12 Jan 19
Was nun? Selun?
Die Frage stellt sich tatsächlich, denn ossi ist viel früher als geplant wieder unten in Starkenbach. Also noch den Gulmen anhängen? Die Familie im Skigebiet treffen? Den in der Ferienwohnung gebliebenen, leicht verletzten Familienvater treffen? Starkenbach - Strichboden. Bis 1100 Meter sind die Hänge noch offen, dann...
Publiziert von ossi 17. Februar 2019 um 22:27 (Fotos:16)
St.Gallen   T6 III WS  
4 Sep 19
Nägeliberg Westgrat und ein bisschen weiter
Eine Cordon Bleu - Tour. Rundherum ein saftiges Stück Fleisch, knusprig paniert und gewürzt, dazwischen eine leckere Füllung: Voilà, das Cordon Bleu. Dieses Konzept auf sportliche Outdoor- Betätigung angewendet heisst: Rundherum eine hübsche, aussichtsreiche Biketour, dazwischen als leckere Füllung eine Wanderung und...
Publiziert von ossi 6. September 2019 um 22:41 (Fotos:16)
St.Gallen   T3+  
29 Aug 19
Starkenbach-Selun
Meteo Schweiz hatte heute ein wenig durchzogenes Wetter, am Morgen aber im Toggenburg noch trocken gemeldet. Daher beschloss ich die Kurztour auf den Churfirstengipfel Selun zu unternehmen. Ich nahm die erste Seilbahn von Starkenbach auf die Alp Selun morgens um 7 Uhr. Die Fahrt mit der abenteuerlichen offenen Kiste war ein...
Publiziert von Koni52 4. September 2019 um 17:36 (Fotos:10)
St.Gallen   T2 WS  
19 Mär 20
Selun (2204) Wanderung/Skitour
Nachdem Gipfelbuch in den Corona-Streik getreten ist, hier ein Verhältnisbeschrieb zum beliebten Skitourenberg Selun. Da der Selun von der Säntis-Webcam am Vortag noch recht weiss aussah, brach ich zuversichtlich nach Starkenbach auf. Am Parkplatz bei der Selun-Bahn (im Moment ausser Betrieb) kamen mir erste Zweifel: Kein...
Publiziert von cardamine 23. März 2020 um 20:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS+  
14 Jan 18
Skitour Selun
Beim Archivieren alter Fotos Erinnerung an unsere schöne Skitour zum Selun im Januar 2018: Von der Bergstation Sellamatt auf der sehr schönen Loipe bei prächtigem aber kühlem Wetter gemütlich zur Alp Sellamatt Pt. 1561 und dann mühsam zur Breitenalp, da wir den empfehlenswerten Sommerweg leider verfehlten. Vom...
Publiziert von rhenus 12. Mai 2020 um 10:35 (Fotos:6)
St.Gallen   T6  
24 Aug 19
Schrina - Seluner Joch - Selun - Rappenloch - Schrina
Unterwegs mit jfk und Tobi. Ich gebe zu, es hätte schlimmer kommen, als mit den beiden an einem sonnigen freien Tag eine Bergtour in den geliebten Churfirsten zu unternehmen. Start auf Schrina Hochrugg Zuerst folgt man dem Weg Richtung Obersäss, steigt aber bald weglos auf in Richtung Chämm zwischen Selun und Wart auf....
Publiziert von ossi 6. Juni 2020 um 15:18 (Fotos:16)
St.Gallen   T4  
3 Jul 21
7 Churfirsten möglichst effizient
Wir wussten das wir unsere Kräfte einteilen müssen. Deshalb haben wir nach der leichtesten Variante gesucht. Ich möchte auf die Punkte Zeitmanagement und Querungen/Rucksackdepots eingehen und hoffe das diese Infos Euch helfen werden. Es war ein tolles Erlebnis! Zeitmanagement: Gestartet sind wir am Parkplatz Breitenalp (von...
Publiziert von Bernd 6. Juli 2021 um 22:12 (Fotos:3)
St.Gallen   T3  
13 Aug 21
Selun, 2'204m & Frümsel, 2'266m
Heute sind wir unterwegs für eine "Rekotour" für Berufskolleginnen und - Kollegen, welche in den nächsten Wochen stattfinden soll... Ziel ist es, dass alle einen Gipfel mit imposantem Rundum- und Tiefblick erleben dürfen, mit einer vorgelagerten abenteuerlichen Kisten(Seil)bahn-Fahrt..., ebenso darf der Sport nicht fehlen,...
Publiziert von RainiJacky 13. August 2021 um 22:08 (Fotos:24)
St.Gallen   T3  
4 Sep 21
Selun, 2'204m
Spätsommerliche Besteigung des Seluns... Wer sie nicht kennt, hat etwas verpasst: die Kistenbahn in Starkenbach. Die ersten knapp 700Höhenmeter werden in luftiger Höhe mit der aus 1911 erstellten Transportbahn überwunden... (für vertiefte technische Details und Umbauphasen siehe auch Bild Nr. 2 unten). Die Route auf den...
Publiziert von RainiJacky 5. September 2021 um 21:29 (Fotos:31)
St.Gallen   WS+  
5 Dez 21
Skitour auf einen Churfirsten - Selun
Nach einem intensiven Studium des Lawinenlageberichtes und der für uns erreichbaren Touren, blieben ein paar wenige Skitouren, welche uns geeignet erschienen, alle vom Toggenburg aus. Der Stockberg, Selun und der Gulmen. Der Gulmen schied auch aus – zu viel latscherei für unseren Geschmack. Das Duell der letzten verbleibenden...
Publiziert von alpinrouts 10. Dezember 2021 um 17:01 (Fotos:4)
St.Gallen   WS  
12 Feb 22
Selun
Die Churfürsten und deren Umgebung werden für mich persönlich bei jedem Besuch dieser Gegend interessanter. Man könnte schon sagen "ich habe mich ein bisschen in diese Gegend verliebt". Nachdem wir in den Ferien zweimal in Arvenbüel waren wagte ich die eher längere Anreise nach Starkenbach. Man findet entlang der Strasse...
Publiziert von ᴅinu 13. Februar 2022 um 20:06 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
19 Aug 22
Alpstein nass und Churfirsten trocken
Das war die mit Abstand nasseste Tour, die ich je gemacht habe... Tag 1: Brülisau - Plattenbödeli - Bollenwees - Fälenalp - Zwinglipasshütte (12km) Tag 2: Zwinglipasshütte - Wildhaus - Schwendisee - Iltios - Strichboden (18km) Tag 3: Strichboden - Selun - Tritt - Leistchamm - Arvenbüel (17km) Wie jedes Jahr...
Publiziert von 1Gehirner 23. August 2022 um 22:40 (Fotos:109 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
1 Jan 23
Neujahrswanderung auf den Selun
Bei milden Temperaturen Start in Starkenbach, durch den Seluner Wald hinauf zur Bergstation der Selunbahn. Bis hierhin praktisch Schnee-frei. Weiter in Richtung Vorderselun bis zum Nordrücken des Selun; ab hier hätte man die Schneeschuhe einsetzen können, ging aber auch ohne problemlos. Für die letzten 200-300 Meter wird es...
Publiziert von pade 3. Januar 2023 um 13:13 (Fotos:3)
St.Gallen   WT4  
4 Jan 23
Abenteuerliche Besteigung des Selun
Im Dezember 2019 war ich letztmals auf dem Selun und konnte einen herrlichen Sonnenuntergang mit perfekten winterlichen Bedingungen erleben. Dass das heute bei diesem Wetter nichts werden wird, war ja klar, aber trotzdem zog es mich da rauf. Abmarsch in Starkenbach kurz nach 11 Uhr bei der Talstation der Selun Bahn, dies bei...
Publiziert von Flylu 6. Januar 2023 um 17:50 (Fotos:21)
St.Gallen   WT3  
22 Apr 23
Selun
There was snow up high, and I always wanted to try Selun. There was not a lot of snow in the valley, so instead of carrying the skis all the way to the snowline, I decided to unpack my old snowshoes. I wanted to try it first on snowshoes as well, before committing myself to a ski attempt, perhaps next year. Now, that was not a...
Publiziert von olethros 22. April 2023 um 21:46 (Fotos:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4-  
29 Okt 23
Gefrümselt und Seluniert
Die Seven-Summits in einer Saison zu schaffen ist jetzt keine herausragende Leistung, geschafft hab ichs aber trotzdem :) Starkenbach - Frümsel (T3) Nach dem mich der Bus ausgespuckt hatte, gings erstmal durch den Campingplatz und an der Selunbahn vorbei, hoch zum Waldrand. Nach einem kurzen Steig, auf der Kiesstrasse weiter...
Publiziert von noisyalps 1. November 2023 um 12:38 (Fotos:4)
St.Gallen   WT3  
23 Nov 23
Ein Sonnenuntergang auf dem Selun und dies mit Schneeschuhen
Für den heutigen Tag hatte der Wetterbericht ein kurzes Hoch vorausgesagt, so das Susanne und ich für einen Sonnenuntergang auf den Selun nutzen wollten. Um elf Uhr sind wir bei der Selunbahn in Starkenbach gestartet. Wir folgten dem weiss-rot markierten Wanderweg, der uns zuerst zur Bergstation der Selunbahn führte....
Publiziert von Flylu 25. November 2023 um 08:07 (Fotos:34)
St.Gallen   WT3  
18 Feb 24
Selun (2205 m) – Churfirst #4
Ja, ich weiss, es gibt Cracks, die alle Churfirsten an einem Tag (und in einer Nacht) schaffen –gellJohny. Nachdem die Wettervorhersage schönes Wetter über dem Hochnebel angekündigt hatte, fiel meine Wahl auf den am wenigsten steilen Churfirst, den ich noch nicht bezwungen habe. Bitte Warnhinweis am Ende des...
Publiziert von Uli_CH 18. Februar 2024 um 20:45 (Fotos:12 | Geodaten:1)