Neujahrswanderung auf den Selun
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei milden Temperaturen Start in Starkenbach, durch den Seluner Wald hinauf zur Bergstation der Selunbahn. Bis hierhin praktisch Schnee-frei. Weiter in Richtung Vorderselun bis zum Nordrücken des Selun; ab hier hätte man die Schneeschuhe einsetzen können, ging aber auch ohne problemlos. Für die letzten 200-300 Meter wird es etwas anstrengender, auch hier hätte man Schneeschuhe oder Steigeisen einsetzen können. Wunderbare Aussicht auf dem Gipfel! Abstieg auf derselben Route - mit Steigeisen deutlich angenehmer. Man hätte wohl auch runterschlitteln können ;).
Für den kurzen Abschnitt kann man sich das Mittragen der Schneeschuhe ersparen. Steigeisen waren hingegen praktisch, auch wenn man sich auf dem Gipfel bewegen will.
Für den kurzen Abschnitt kann man sich das Mittragen der Schneeschuhe ersparen. Steigeisen waren hingegen praktisch, auch wenn man sich auf dem Gipfel bewegen will.
Tourengänger:
pade

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare