Hikr » Selun » Touren

Selun » Tourenberichte (145)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 2
St.Gallen   WT3 WS  
2 Dez 09
Selun (2205 m) - Schneereicher Auftakt in die Wintersaison
Zum zweiten Mal innerhalb von 2 1/2 Wochen auf dem Selun, jedoch mit völlig unterschiedlichen Vorzeichen: Hatte ich hier noch mit einem veritablen Föhnsturm zu kämpfen, waren es diesmal die (Neu-)Schneemassen, die mir das Leben schwer machten. Endlich hatte es richtig geschneit! Nachdem dann für den heutigen...
Publiziert von marmotta 2. Dezember 2009 um 20:59 (Fotos:21 | Kommentare:2)
St.Gallen   WS  
2 Dez 09
Neuschnee und Schweiss am Selun!
Für mich ist der Selun nicht gerade ein Skigipfel erster Wahl. Der lange Fahrweg zu Beginn und der oft abgeblasene, grossteils sehr flache Gipfelrücken... trotzdem pilgern an schönen Wintertagen Hundertschaften auf den westlichsten Churfirst. Darum erwarteten wir heute eine gut gespurte, gemütlich Skitour zur...
Publiziert von Alpin_Rise 2. Dezember 2009 um 17:53 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Sep 29
St.Gallen   T6+ ZS IV  
26 Sep 09
Churfirsten on the rocks
Das Ziel war das gleiche, wie vor einem Jahr: die Ueberschreitung der sieben Churfirsten als öV-Tagestour vom Mittelland aus. Die Voraussetzungen dazu waren ebenfalls dieselben: eine möglichst direkte, aber logische und elegante Routenführung mit möglichst wenig Höhendifferenzen und Distanzen. Dabei hoffte...
Publiziert von lorenzo 28. September 2009 um 22:15 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Aug 27
St.Gallen   T4 I  
23 Aug 09
alle 7 Churfirsten
Alle 7 Churfirsten an einem Tag   Eine Tour, die schon lange auf meinem Programm stand, ich sie aber durch Knieprobleme immer wieder verschieben musste. Spontan entschieden meine Freundin Gargamel und ich, diese Tour am Sonntag 23.8.09 zu probieren. Nach einer mehr oder weniger ruhigen Nacht im Hotel Sonne neben einem...
Publiziert von Schlumpf 26. August 2009 um 15:41 (Fotos:34 | Kommentare:13)
Aug 17
St.Gallen   T6 III  
18 Jun 09
Über Obersäss Nideri, Rappenloch und den Selun Ostgrat auf den Selun
Die alpine, unkoventionelle Art, von Norden über einen Umweg nach Süden über den Ostgrat westwärts den Selun zu besteigen: hübsche Tiefblicke sind garantiert. Als ich diesen Bericht gelesen hatte, da wusste ich bereits: Die Besteigung dieses Ostgrates auf den Selun würde keine Frage des Wollens,...
Publiziert von ossi 2. Juli 2009 um 19:37 (Fotos:17 | Kommentare:8)
Mär 26
St.Gallen   L  
22 Mär 09
Selun
Sonntagmorgen "rasch" auf den Selun. Der Wetterbericht tönte gestern um einiges besser als es sich dann heute zeigte. Relativ viele Wolken verhinderten einen orange-roten Sonnenaufgang. Nichts desto trotz ging es um 6.50 Uhr in Starkenbach los. Nach 1 Stunde und 50 Minuten war ich oben. Gemäss Literatur sind 4...
Publiziert von otti 22. März 2009 um 12:04 (Fotos:5 | Kommentare:4)
Mär 6
St.Gallen   S  
4 Mär 09
Churfirsten-Überschreitung mit Ski
Die Idee alle Sieben Churfisten mit Ski an einem Tag zu besteigen, existiert bei mirspätestens seit letztem Winter, als ich Frümsel, Zuestoll und Schibenstoll bestieg. Bei angesagter Föhnwetterlage sind die Churfirsten sicher keine schlechte Wahl. Ursprunglich plante ich mit der ersten Bahn auf den Chäserrugg...
Publiziert von 3614adrian 5. März 2009 um 10:50 (Fotos:19 | Kommentare:12)
Aug 29
St.Gallen   T2  
27 Aug 07
Selun - Hinterrugg - Chäserrugg
Start um 06:05 Uhr noch halb bei Dunkelheit in Starkenbach. Zuerst gehts im Wald hinauf zum Strichboden - teils mit sehr schöner Aussicht ins Toggenburg. Wenn das Wetter halten würde, was der Wetterbericht prognozistiert hatte, wäre der Genuss noch um ein Vielfaches höher. Nach Strichboden steigt es zuerst noch...
Publiziert von MouRa 27. August 2007 um 21:51 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Aug 20
St.Gallen   T6 III  
19 Aug 07
Leistchamm bis Selun
Arvenbüel-Gschwend-Hinter Leistchamm-Mittler Leistchamm-Vorder Leistchamm-Nägeliberg-Schären-Wart-Selun-Chalberberg-Ochsen-Tritt-Arvenbüel. Wetter: anfangs noch kurze Aufhellungen und Sicht zum Walensee, später immer nebliger, zum Ende dann noch Gewitter. Tour in umgekehrter Reihenfolge:...
Publiziert von 3614adrian 19. August 2007 um 22:05 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jun 21
St.Gallen   T6 II  
9 Jun 07
1 alter und 6 „neue“ Churfirsten – die Überschreitung
Eine grandiose T6-Überschreitungs-Tour über die Gipfel der 6 „neuen“ Churfirsten – eine Gratwanderung der Superlative.   Kürzlich wurde auf hikr.org vorgeschlagen, die bestehenden 7 Churfirsten um 6 neue Gipfel auf die magische Zahl 13 zu erhöhen – wenn das nur kein Unglück bringt... ;-) Die 6 Neuen weisen...
Publiziert von Delta 10. Juni 2007 um 17:59 (Fotos:15 | Kommentare:4)
   
St.Gallen   T3  
14 Jun 02
Churfirsten-Tour
Die klassische, grosse Churfirsten-Tour! Alle 7 Churfirsten an einem Tag und weiter über den Leistchamm nach Amden. Konditionstour mit über 4000Hm Aufstieg in 12 Stunden. Biwak beim Stöfeli oberhalb Iltios. An einem Vormittag (11.30 auf dem Selun) über die 7 Churfirsten. Klares, kühles Wetter. Schneefelder...
Publiziert von Delta 24. März 2006 um 11:32 (Fotos:1)
St.Gallen   WS  
29 Dez 03
Selun 2205m (Churfirsten No. 1)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m - Frümsel 2267m - Brisi 2279m - Zuestoll 2235m - Schibenstoll 2236m - Hinterrugg 2306m - Chäserrugg 2262m.   Der Höchste ist der Hinterrugg mit 2306m, während sein kleinster Bruder, der Selun, auf 2205m kommt. Klassische "Skiberge" sind der Selun und der...
Publiziert von Cyrill 31. Mai 2006 um 18:03 (Fotos:10)
St.Gallen   WS+  
31 Dez 05
Selun
Hübsche Skitour bei warmem, aber windigem Wetter auf den abgeblasenen Rücken des Seluns.Von Starkenbach durch den Wald auf einem Strässchen - es hat bis ca. 1600m geregnet in der Nacht. Durch windgepressten Pulver auf den Rücken und über diesen - er ist komplett abgeblasen - auf den Gipfel. Schöne...
Publiziert von Delta 12. Juli 2006 um 19:55 (Fotos:8)
St.Gallen   T5 V+  
23 Okt 04
Selun Ostgipfel Südpfeiler
Die Churfirsten Südwände sind unter Kletterern für ihre steilen, zum Teil abenteuerlichen Routen bekannt. Die meisten Anstiege bewegen sich im 6. bis 8. UIAA Grad, also nichts für Einsteiger. Keine Regel ohne Ausnahme: Der Südpfeiler am Selun Ostgipfel ist eine der lohnendsten Routen in den Südwänden der Churfirsten mit...
Publiziert von Alpin_Rise 21. August 2006 um 14:41 (Fotos:18)
St.Gallen   T5  
15 Sep 03
Alle 7 Churfirsten an einem Tag: Der Klassiker
Die Königstour und zugleich Klassiker der Churfirsten ist die Besteigung aller sieben Gipfel an einem Tag. Lohnender und gemütlicher ist es, man pickt sich zwei bis drei Gipfel aus und geniesst diese dann ausgiebig. Einmal musste ich diese Tour in meinen Lieblingsbergen auch unternehmen - wir wählten einen Herbsttag in der...
Publiziert von Alpin_Rise 30. Dezember 2006 um 22:36 (Fotos:2)
St.Gallen   WT5  
12 Jan 00
Selun (2204 m)
Schneeschuhtour ab Starkenbach (891) nach der Beschreibung von Lutz: 50 Schneeschuhtouren, No. 30. Abmarsch: 08.45 h, Ankunft auf dem Gipfel: 14.45 h. Zurück 17.40 h. Letztes Stück ziemlich vereist, Wechsel auf Steigeisen. Wetter traumhaft schön. Gipfelbuch lausig, kleines Büchlein voll und kein Schreibzeug.
Publiziert von rihu 20. Januar 2007 um 09:18
St.Gallen   WS  
11 Mär 07
Selun
Ein Hauch von frühlingshaftem Winter - Skitour auf den frisch verschneiten SelunViel Schnee hats noch nicht im Toggenburg. Doch es reicht, um von Starkenbach auf einem 5cm Schäumchen gegen den Selun zu gleiten. Auf den Weg hoch an die Waldgrenze und über den breiten Rücken auf den Gipfel. Bester Pulver in der...
Publiziert von Delta 12. März 2007 um 07:50 (Fotos:8)
St.Gallen   WS  
11 Mär 07
Selun
Gerade noch möglich - der SelunDa es auf Samstag 20 bis 30 Zentimeter Neuschnee gegeben hat, wollten wir den Selun versuchen. Der Aufstieg war, trotz der dünnen Schneedecke, gut möglich. Im Selunerwald stieg die Schneehöhe dann an und weiter oben, beim Strichboden, war dann genug der weissen Pracht...
Publiziert von ferraril 12. März 2007 um 13:29 (Fotos:5)
St.Gallen   T3 WT2  
4 Mär 07
Selun 2205m, einer der 7 Churfirsten
Zur Abwechslung gings mal in die Ostschweiz.  leichte Schneeschuhtour ab Starkenbach. zuerst durch steilen Wald bis ca P.1600m ü.NN. Erst jetzt sind die Churfirsten zu sehen,explizit der Selun mit seiner langen verwächteten Ostkante.Ein herrlicher Anblick. Hier muss auch irgendwo das Wildenmannlisloch sein.Eine...
Publiziert von markom 30. Juni 2007 um 13:32 (Fotos:15)
St.Gallen   T4 I  
24 Aug 07
Churfirstenüberschreitung
Überschreitung der 7 Churfirsten von West nach Ost. Mit Benützung des Milchbähnli im Aufstieg und Chäserruggbahn im Abstieg recht humane Variante der Churfirstenüberschreitung. 3000 Hm Aufstieg, 2320 Hm Abstieg. Milchbähnli (CHF 8.-) fährt um 07.00 ab Starkenbach, letzte Talfahrt vom...
Publiziert von 3614adrian 25. August 2007 um 10:55 (Fotos:12)
St.Gallen   WT2  
23 Dez 07
Selun
Der Selun ist im Winter ein oft besuchter Gipfel. Es sind keine besonderen Schwierigkeiten vorhanden.Ausgangspunkt dieser Tour ist Starkenbach. Von dort geht es anfangs durch den Wald hinauf zum Vorder Selun. Über die Nordflanke einfach auf den Gipfel des Selun.
Publiziert von etxebarria 2. Januar 2008 um 10:25 (Fotos:5)
St.Gallen   WS+  
28 Mär 08
Selun (2205)
Selun (2205) In Starkenbach, Talstation Selunbergbahn,  parkiere ich mein Auto und starte auf die Tour. Es wurde bereits eine Spur in den Schnee gesetzt. Ziemlich rasch steige ich in den Seluner-Wald und folge dem einzigen Weglein, welches sich den Steilen Hang hinaufschlängelt. Nach nur 1 1/2 Stunden komme ich am...
Publiziert von Pierre 28. März 2008 um 14:12 (Fotos:7)
St.Gallen   T6 V+  
27 Sep 08
Selun-Ostgipfel Südpfeiler IV+
Südseitig auf einen der Churfirsten zu klettern ist auch möglich wenn man nicht im 6. - 7. Grad klettern will/kann. Und zwar am Selunostgipfel! Die Kletterei in steilem Kalk in recht gutem Fels ist sehr anregend. Die Schwierigkeit laut Führer liegt bei IV+, wobei ich es persönlich schwieriger empfand. Die ganze...
Publiziert von 3614adrian 28. September 2008 um 13:20 (Fotos:9)
St.Gallen   WT2  
18 Mär 01
Selun - mein erster Schneeschuhberg
18.03.01 - Mein erster Gipfel auf Schneeschuhen.  Es war nett, aber durch die relativ geringe Schneeauflage, nicht die idealen Bedingungen. Trotzdem war es herrlich, den Tiefblick zum Walensee zu geniessen.
Publiziert von ThomasH 4. Dezember 2008 um 15:20 (Fotos:5)
St.Gallen   WT3  
24 Jan 09
Selun 2205m
Schöne Schneeschuh-Tour auf den Selun bei traumhaften Wetter. Aufstieg in grosszügigen Serpentinen auf dem breiten Rücken des Selun bis zum Gipfel. Eine herrliche Rundsicht und ein Blick über die senkrecht abfallenden Felsen hinunter zum Walensee. Rückweg analog Aufstieg. Tour im Alleingang. ...
Publiziert von Skywalker 10. März 2009 um 17:05 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
21 Mär 09
Schneeschuhtour auf den Selun 2205 m
Traumwetter, Pulverschnee, Genusswanderung, Schindertour, alles Attribute, die mir zu unserer heutigen Schneeschuhtour auf den Selun einfallen. Startpunkt der Tour war die Bergstation der Sellamattbahn auf 1390 m. 3-5 cm Pulverschaum auf einer gut verfestigten Altschneedecke, es hätte nicht besser sein können und so...
Publiziert von alpstein 21. März 2009 um 19:06 (Fotos:12)
St.Gallen   WT3  
22 Mär 09
Selun 12.3.2009
Sellamatt (1390) - Strichboden (1636) - Selun (2205) - Strichboden (1636) - Sellamatt (1390) Diese Tour Mächte ich mit meiner Familie. Wir führen nach Alt St. Johann und nahmen die Bahn zur Sellamatt. Um 9.30 Uhr ging es zu Fußrichtung Richtung Selun, es war elend lange bis wir unter den Churfirsten...
Publiziert von damiangoeldi.ch 27. März 2009 um 17:15 (Fotos:23)
St.Gallen   T3  
13 Jun 09
Picknick auf dem Selun oder auf dem Frümsel?
Eigentlich hatten wir für den Samstag ein Picknick auf dem Selun geplant – Daraus wurde eine Zweigipfeltour mit Übernachtung auf der Ochsenhütte. Am Samstagmorgen machten wir uns auf, um einige schöne Stunden an und auf den Churfirsten zu verbringen, verbunden mit einem zünftigen Picknick. Nach...
Publiziert von teisenkopf 15. Juni 2009 um 14:18 (Fotos:12)
St.Gallen   T3  
14 Nov 09
Mini-Churfirstenüberschreitung: Selun (2205 m) - Frümsel (2267 m)
Mit den Churfirsten ist es wie mit manch anderen Dingen im Leben: Hat man einen bestiegen, kennt man alle. Zumindest was Charakter des Berges und Aussicht vom Gipfel anbelangt. Und so kommt es, dass mir noch immer 3 Gipfel dieser formschönen und berühmten Bergkette "fehlten", die nach Süden -zum...
Publiziert von marmotta 14. November 2009 um 19:41 (Fotos:27)
St.Gallen   T4  
21 Nov 09
Fast alle Churfirsten an einem späten Novembertag
Fast alle 7 Churfirsten an einem späten Novembertag Die ausserordentlich milden Temperaturen liessen uns das schon länger insgeheim gehegte Projekt des grossen Churfirstenklassikers, der Besteigung aller 7 Gipfel, ins Auge fassen. Leider sollte es anders kommen; und wahrscheinlich tut es auch gut, ab und zu wieder...
Publiziert von hansi 24. November 2009 um 18:01 (Fotos:13)
St.Gallen   WS-  
3 Jan 10
Selun 2205m
Wie so viele andere auch an diesem heutigen Traumtag: ab in die Berge! Wir reihen uns ein in Reihe der Selunbezwinger. Nein halt: das erinnert zu sehr an die Anfänge, als die Natur und die Berge noch bezwungen wurden und dies entspricht nicht unserer Vorstellung von "in die Berge" gehen  Nein, wir reihen...
Publiziert von tschiin76 3. Januar 2010 um 21:30 (Fotos:13)
St.Gallen   WS  
16 Jan 10
Skitour zum Selun
Erste Skitour im 2010 Gestartet sind wir in Starkenbach. Das ist  ein beliebter Startpunkt für Touren auf den Selun. So zeigte sich auch schnell, dass wir nicht die einzigen sind, welche dieses schöne Wetter nutzten um eine Ski- oder Schneeschuhtour zu unternehmen. Ein erster Aufstieg durch den schattigen Wald...
Publiziert von Sherpa 17. Januar 2010 um 12:19 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
23 Jan 10
Selun, 2205m
Die letzten 12 Tage verbrachte ich geschäftlich in New Delhi (Indien), wo die ganze Zeit über dicke Nebelsuppe und relative Kälte herrschte :-( Deshalb war für mich klar: jetzt nichts wie raus an die frische Luft, Sonne und Natur geniessen!! Das Ziel war bald ausgewählt; nach über 1 Jahr Abstinenz...
Publiziert von Linard03 23. Januar 2010 um 22:08 (Fotos:10)
St.Gallen   WT3  
22 Jan 10
Selun
Auf den Selun bieten sich zwei Routen an. Die erste Route startet in Starkenbach via Strichboden auf den Selun und wird viel von Skitourenfahren begangen. Schneeschuhläufer können auch ganz easy von Alt St. Johann starten und sich erst einmal mit der Gondelbahn zur Alp Selamatt transportieren lassen. Hier beginnt ein...
Publiziert von Freeman 27. März 2010 um 20:11 (Fotos:22)
St.Gallen   T3  
18 Jul 10
Le Selun, premier des Churfirsten
La météo était très prometteuse, elle aura menti une fois de plus... Au lieu d'un ciel se découvrant vers 9h le matin, il s'est au contraire complètement obscurci pour n'offrir qu'à peine 30m de visibilité au sommet :( Pour cette randonnée en solo, donc l'objectif...
Publiziert von gurgeh 19. Juli 2010 um 21:19 (Fotos:10)
St.Gallen   T6 II  
27 Jun 10
Selun – Schären 27.6.2010
Gipfel: Selun (2204m ü. M.) Wart (2068m ü. M.) Schären (2194m ü. M.) Tour: Stakenbach (906)- Vorder Selun (1580)- Selun (2204)- Wart (2068)- Schären (2194)- Vorder Selun (1580). Schwierigkeitsstufe: Bis auf den Selun T3. Vom Selun über den Grat auf den Wart T5. Der Wart ist über...
Publiziert von damiangoeldi.ch 18. August 2010 um 15:06 (Fotos:36 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
12 Jul 10
Morgentour über 3 von 7 Churfirsten
Gipfel: Selun (2204m ü. M.) Frümsel (2263m ü. M.) Brisi (2278m ü. M.) Tour: Starkenbach (906)- Vorder Selun (1580)- Selun (2204)- Frümsel (2263)- Brisi (2278)- unterhalb vom Zuestollen (2057)- Vorder Selun (1580). Schwierigkeitsstufe: Bis auf den Selun hat es keine besonderen Schwierigkeiten, diese Strecke ist mit...
Publiziert von damiangoeldi.ch 25. September 2010 um 21:52 (Fotos:39 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS  
4 Dez 10
Skitourenstart auf dem Selun
Dieses Wochenende waren ja wieder ein paar Hikr in der gleichen Gegend unterwegs. Entweder hier am Selun oder gegenüber am Stockberg. Die einen oder andern sind sich wohl begegnet, jedoch ohne zu wissen ;-) 45 Touren sind auf den Selun schon beschrieben worden: Da sind spektakulärere Besteigungen dabei und gewiss...
Publiziert von MunggaLoch 6. Dezember 2010 um 17:27 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
24 Jul 08
Selun 2205m - Herausforderung Abstiegslauf
Am zweiten Tag des Familienurlaubs blieben zwei der Eltern mit den kleinsten in Wattwil zurück. Alle anderen, einschließlich unserer jüngsten Berggängerin (9 Jahre), starteten von Starkenbach auf unseren dritten Churfirsten, den Selun.   Zuerst ging der Weg seicht durch ergwald (T1). In vielen Serpentinen und...
Publiziert von alpensucht 13. Februar 2011 um 20:22 (Fotos:11)
St.Gallen   WT3  
12 Feb 11
Selun
Der Selun ist ein beliebtes Ziel für Skitourenfahrer und Schneeschuhwanderer. Letztere wandern in der Regel ganz gemütlich von der Selamatt Richtung Breitenmatt. Bei sicheren Schneeverhältnissen kann man von Chalttal her die Felsstufe zur 'Rampe' auf den Selun überwinden. Bei etwas mehr Schnee empfiehlt sich die...
Publiziert von Freeman 30. März 2011 um 20:34 (Fotos:14)
St.Gallen   T2  
13 Aug 11
Lockere Wanderung auf den Selun
Diese Wanderung habe ich zusammen mit Claudi, Oli und Katharina unternommen. Die Idee war, Claudi und ihr Knie nach längerer Abstinenz wieder an die Berge heranzuführen. Zum Weg möchte ich auf den Bericht von alpensucht verweisen. Da es eine einfache Wanderung war, die auch schon mehrmals beschrieben wurde, nur zwei kurze...
Publiziert von Frangge 14. August 2011 um 13:52 (Fotos:9)
St.Gallen   T2  
17 Okt 11
Auf die Schnelle auf den Selun
Am Sonntag Abend nach der Rückkehr von unserer Tour ins Pays d'Enhaut schau ich noch schnell in hikr. Pfaelzer sucht Mitwanderer für eine Tour am Montag. Schnellentschlossen melde ich mein Interesse an. Schnell kommt ein PN mit Treffpunkt und -ort. Trotz unterhaltsamem Tatort-Krimi gehe ich schnell schlafen, schliesslich darf...
Publiziert von kopfsalat 18. Oktober 2011 um 16:49 (Fotos:8)
St.Gallen   T2  
29 Okt 11
Sonnenaufgang vom Selun (2205m)
Ich startete heute Morgen recht früh, da mein Ziel war noch vor dem Sonnenaufgang auf dem Selun zu sein. Ausgangspunkt war die Talstation der Selunbahn die ich um ca. 5:40 Uhr verließ. Von dort ging ich den normalen Weg über Strichboden zum Gipfel des Selun. Es war nicht ganz einfach in der Dunkelheit den Weg zu finden und...
Publiziert von CK 29. Oktober 2011 um 20:02 (Fotos:27)
St.Gallen   T2  
30 Nov 11
Der Selun für mich
Durchzogenes Wetter heute. Aber die Vorhersagen waren alle einheitlich und klar. Es würde über Mittag besser werden. So hatte ich - offenbar als einziger Mensch auf der Welt, soweit ich feststellen konnte - den kleinsten der Churfirsten, den Selun, auf dem Programm. Nun, klar, die andernorts bereits ausgiebig beschriebene...
Publiziert von rkroebl 1. Dezember 2011 um 00:50 (Fotos:7)
St.Gallen   WS  
29 Jan 12
Skitour auf den Selun (2205m)
Nachdem ich im Sommer bereits die Churfirsten Brisi und Chäserrugg/Hinterrugg besucht habe, stand für mich fest, dass ich das nächste Mal gerne den Selun im Winter mit Ski besuchen möchte. So ging es bei nächster Gelegenheit am 29. Januar auf nach Starkenbach zu Talstation der kleinen Bahn. Der Parkplatz war relativ...
Publiziert von Dino 22. Mai 2012 um 20:53 (Fotos:11)
St.Gallen   T2  
3 Jun 11
Selun (2204m)
Eine gemütliche Tour auf den Selun ist das heutige Ziel. Wir starten beim Campingplatz Starkenbach und queren die Weide zum Weiler Säss. Bei der Talstation der Gondelbahn haben sich schon einige Leute eingefunden. Gut, wollen wir diese Dienste heute nicht in Anspruch nehmen. Nach einigen Metern verlassen wir die Strasse und...
Publiziert von Daenu 19. Februar 2012 um 16:34 (Geodaten:1)
St.Gallen   WS  
10 Mär 12
Churfirsten im Pulverschnee - Selun
So ideal wie heute sind die Schneeverhältnisse kaum einmal für eine Schitour auf den Selun. Im meteo wird für Samstag nach einer kalten Nacht ein sonniger Tag prognostiziert. Gestern Abend waren sich Harry und ich noch nicht einig, welches Ziel wir wählen sollen, entscheiden uns aber heute früh für die Fahrt ins Toggenburg....
Publiziert von goppa 10. März 2012 um 17:12 (Fotos:13)
St.Gallen   S+  
29 Apr 12
Selun & Frümsel
Ausweichskitour auf den Selun und Frümsel. Eigentlich frägt mann sich was man hier noch mit den Skiern macht bei 22 ° Grad Nachttemperatur in Starkenbach. Start: 5:30 in Starkenbach Im Waldgürtel bis ca. 1300üNN war Ski tragen angesagt, von hier über teils schmutzigen Schnee der Forststraße folgend zum Strichboden und...
Publiziert von Dolmar 30. April 2012 um 10:54 (Fotos:11)
St.Gallen   T5 II  
30 Jun 12
Vom Selun zum Leistchamm
Der Juni neigt sich dem Ende zu. Höchste Zeit, meine Vorbereitungsaufgaben für unsere geplante Churfirsten-Überschreitung zu erledigen. Mir ist nicht wohl beim Gedanken, den Selun auf meiner im 2011 rekognoszierten Route zu besteigen. Irgendwo muss es noch eine andere Route geben, die – laut Beschrieb – mit farbigen Punkten...
Publiziert von Daenu 3. Juli 2012 um 22:15 (Fotos:27 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+  
4 Aug 12
Selun (2205m) mit Ostgipfel (2165m)
Seit meiner allerersten Tour auf den Selun (und diesem Ausblick) träume ich von einer Winter Begehung seines Ostgipfels. Nicht zuletzt aufgrund der Lawinenexposition des Schlusshangs hab ich dieses Projekt aber immer vor mich hergeschoben. Eine vorgängige Rekognoszierung im Sommer kann da sicher nicht schaden. Starkenbach -...
Publiziert von Bergamotte 6. August 2012 um 13:04 (Fotos:10)