Nov 4
Glarus   T4+ WS II  
9 Okt 10
Vrenelis Gärtli - Glück & Unglück!
Wer meine Berichte verfolgt weiss, dass das Vrenelis Gärtli mein grosser Traum ist. Schon als Kind sah ich von meinem Elternhaus aus diesen impostanten Gipfelaufbau mit dem weissen Schneekleid, der wie ein Backenzahn aussieht und zog mich magisch an. Nach einem persönlichen Trauma, am 31. Januar 2008,versprach ich das Vreneli...
Publiziert von Nicole 10. Oktober 2010 um 20:19 (Fotos:41 | Kommentare:33)
Jul 20
Glarus   T6 WS+  
19 Jul 10
Nidfurnerturm (2661 m) und Vreneli via Guppengrat (2904 m)
Am Guppengrat sind die meisten eher "vertikal" unterwegs. Ich wollte mal die "Horizontale" ausprobieren, also auf dem Guppenfirn von der Chanzle aus den Nidfurnerturm und den Spitzisteinturm besuchen.   Der Guppengrat-Aufstieg von Leuggelen via Guppen-Oberstafel wurde im HIKR ja schon mehrfach beschrieben. Dem ist...
Publiziert von PStraub 20. Juli 2010 um 09:25 (Fotos:12 | Kommentare:7)
Jul 5
Glarus   T6 S III  
27 Jun 10
Vrenelisgärtli 2904m via Chalttäli
Zum Gipfel: Der Glärnisch (Bild) ist ein vergletscherter Gebirgsstock der Glarner Alpen, südwestlich von Glarus. Er gehört komplett zum Kanton Glarus. Das Vrenelisgärtli ist der bekannteste Gipfel im Glärnisch, der Ruchen 2901m mit dem schönsten tiefblick und der Bächistock 2914m der höchste Punkt im Glärnisch....
Publiziert von Alpinist 4. Juli 2010 um 17:11 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 17
Glarus   T6 S 5b  
11 Sep 09
Überschreitung Näbelchäppler-Fürberge-Ruchen-Vrenelisgärtli
Den Ruchenwestgrat wollte ich bereits seit längerem einmal begehen. Ausserdem bin ich trotz vielen Besuchen im Glärnischmassiv noch nie auf dem Gipfel des Ruchen gestanden. Um die ganze Tour noch etwas "aufzupeppen" planen wir in der Glärnischhütte zu übernachten und die Überschreitung...
Publiziert von 3614adrian 12. September 2009 um 11:39 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Sep 5
Glarus   T6 S  
3 Jun 09
Vrenelisgärtli (Chalttäli) und Vorder Glärnisch
Als Sommer-Saisonauftakt zog es mich (wie könnte es anders sein) ins Glarnerland.  Vor knapp einem Jahr bin ich mit Delta das erste Mal durch's Chalttäli auf das Vrenelisgärtli. Damals hatten wir nich immer die optimale Route gefunden. Vrenelisgärtli-Chalttäli (S, 1900 Hm) Optimistisch, dass es...
Publiziert von 3614adrian 4. Juni 2009 um 14:26 (Fotos:18 | Kommentare:8)
Aug 18
Glarus   T6 ZS III  
13 Aug 09
Über Bänder und Würmer auf's Vreneli
Schon oft habe ich die Routen am Höchtor vorbei auf den Guppengrat studiert. Im SAC-Führer unter R 207a und 207b aufgeführt. Die Beschreibung eher knapp. Die Routen beginnen im Hinter Saggberg auf der Klöntalerseite. Übers Chalttäli gelangt gelangt man zur Sporenegg, von hier gibt es zwei Bänder, welche Richtung Höchtor...
Publiziert von 3614adrian 17. August 2009 um 15:52 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Mai 28
Glarus   T4 WT3  
24 Mai 09
Vrenelisgärtli 2904m, Ruchen 2901m
Sonnenaufgangstour die ins Wasser fiel und trotzdem noch schön wurde…   Start um 01.20 bei Plätz 853m im Hinter Klöntal. Bei sternenklarem Himmel und 20°C (!), eine wunderbare Sommernacht, marschiert ich über Chlüstalden 1063m, Chäseren 1272m, Wärben 1385m, ich kam gut voran,...
Publiziert von Schlumpf 27. Mai 2009 um 18:11 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Sep 1
Glarus   T6  
30 Aug 08
Vernelisgärtli 2904m über den Guppengrat
Eine lohnenswerte aber lange Tour, die in die Beine geht. Uns war von Früh bis Spät schönstes Bergwetter beschieden. Leider mussten wir feststellen, dass das von weitem sichtbare Firnfeld des Gipfels gänzlich verschwunden ist und damit eine Glarner Sage.
Publiziert von joerg 31. August 2008 um 17:42 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 1
Glarus   T6 WS  
28 Jun 08
Vrenelisgärtli 2904m (Guppengrat), Ruchen 2901m, Bächistock 2914m
Eintages - Glärnisch - Trilogie Um 3.30Uhr ging es los vom Parkplatz P.683 der Badi Schwändi. Auf der Strasse bis zum Wegweiser P.738, dort auf dem markierten Wanderweg die Guppenrus hinauf nach Guppen Unterstafel 916m und via Mittler Guppen 1233m, Isenberg, Stelli 1449m nach Oberstafel 1658m. Leider musste uns hier...
Publiziert von Schlumpf 29. Juni 2008 um 16:22 (Fotos:40 | Kommentare:11)
Aug 7
Glarus   T6 WS  
4 Aug 07
Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat, Ruchen 2901m
Schon lange wollte ich aufs Vrenelisgärtli via Guppengrat und es hat sich wirklich gelohnt. Ich parkierte beim Parkplatz von der Badi in Schwändi bei Niederrüti 683m, von dort auf der Strasse zum Wegweiser Enneteggen 738m, den Markierungen nach hinauf zu Guppen Unterstafel 916m und über Mittler Guppen...
Publiziert von Schlumpf 6. August 2007 um 20:50 (Fotos:25 | Kommentare:5)
Mai 26
Glarus   T6 WS  
24 Mai 07
Vrenelisgärtli (2904 m) über Guppengrat
Der allseits bekannte Guppengrat ist DIE lohnende Alternative zur weitläufigen Normalroute aufs Vrenelisgärtli. Sie besticht durch direkte Routenführung und abwechslungsreiche Kraxelstellen. Einsame Frühsommertour- im Ausnahmefrühling 2007 vor Pfingsten (!) über den Guppengrat aufs Vreneli! Start nachmittags in...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Mai 2007 um 10:08 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Mai 16
Glarus   T4 WS-  
18 Aug 01
Vrenelisgärtli – Ruchen
In einem Tag auf der Normalroute aufs Vreneli – eine einfache Hochtour. Vrenelisgärtli – der Hochtouren-Berg für jedermann! Und dazu landschaftlich sehr reizvoll! Die Passage am Schwandergrat ist etwas ausgesetzt, die Kletterei am Gipfel ist einfach. Zusammen mit einem Besuch des Ruchens eine lohnende Tagestour. Es...
Publiziert von Delta 16. Mai 2007 um 07:29 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Jul 9
Glarus   T6  
8 Jul 06
Vrenelisgaertli ueber den Guppengrat
Leuggelenalp - Oberstafel (Uebernachtung im Zelt) ~Mittelstock - Chanzle - Guppengrat - Vrenelisgaertli und gleicher Weg zurueck.Das Wetter war recht ungewiss, wir gingen trotzdem los und uebernachteten bei der Alp Oberstafel im Zelt. Die Nacht durch regnete es immer wieder. Am morgen nieselte es froehlich weiter. Wir entschieden...
Publiziert von Jonas 9. Juli 2006 um 12:10 (Fotos:3 | Kommentare:1)
   
Glarus   T6 II  
29 Jun 03
Über den Guppengrat aufs Vrenelisgärtli
Grossartige und klassische T6-Tour über den Guppengrat aufs Vrenelisgärtli!Der Guppengrat bietet DEN Aufstieg aufs bekannte Vrenelisgärtli. Wenn der Normalaufstieg meist langweilig und von Hobby-Bergsteigern überlaufen ist, findet man am Guppengrat schwindelerregende Tiefblicke und viel Natur. Der Aufstieg ist...
Publiziert von Delta 27. September 2006 um 09:29 (Fotos:4)
Glarus   T4 WS+  
15 Jul 07
Männer Weekend 2007 - Vreneli's Gärtli 2904m
Der "Männerabend" zu Fuss unterwegs auf den Spuren von "Vreni"...Einzelheiten der Tour folgen noch.
Publiziert von Bombo 24. August 2007 um 23:42 (Fotos:4)
Glarus   T6  
4 Aug 07
Vrenelisgärtli über den Guppengrat
Nach dem ich das Vrenelisgärtli im letzten November vom Klöntalersee aus bestieg, reizte mich der Aufstieg über den Guppengrat. Die Route führt durch sämtliche Vegetationszonen. Ausserdem hat man während des gesamten Auftstiegs den Tiefblick ins Tal, der mit jedem Schritt eindrücklicher wird. An...
Publiziert von joerg 4. September 2007 um 00:11 (Fotos:14)
Glarus   T6 WS II  
23 Jul 04
Ergänzungen zum Guppengrat
Die ganze Beschreibung der Route lohnt sich hier nicht, sie wurde bereits von diversen prominenten hikrn beschrieben...ein Blick ins Verzeichnis lohnt sich also. Mit meinen Ergänzungen versuche ich nur das Bild abzurunden, damit sich allfällige Aspiranten noch besser auf einen Versuch vorbereiten können. ...
Publiziert von ossi 9. April 2008 um 22:44
Glarus   T6 WS II  
28 Jun 08
Vrenelisgärtli 2904m (Guppengrat), Ruchen 2901m, Bächistock 2914m
Eine weitere Folge von "bombostische Schlumpfentouren", heute: "Glärnisch-Trilogie inklusive Flach-Frosch-Pfad" Bericht folgt... Mir fehlt momenant die Zeit um den Bericht zu verfassen, daher verweise ich sehr gerne auf den ausführlichen und detailliert geschriebenen Bericht von Schlumpf. Was die...
Publiziert von Bombo 2. Juli 2008 um 00:11 (Fotos:58)
Glarus   T6 S III  
1 Jul 08
Chalttäli am Vrenelisgärtli – Bächistock
Der direkteste Aufstieg aufs Vreneli – eine spannende Tour durch steiles Gras, Fels und Firn   Das Vrenelisgärtli ist einer der populärsten Glarner Gipfel. Vor allem die Route über den Schwander Grat ist stark frequentiert, aber auch der Guppengrat ist mittlerweile häufig begangen. Nicht ganz...
Publiziert von Delta 8. Juli 2008 um 10:51 (Fotos:13)
Glarus   T6  
26 Sep 08
Vrenelisgärtli (Guppengrat)
Das Vreneli präsentiert sich nochmals in guten, trockenen Verhältnissen, passend zum Herbstwetter. Die hochnebelartige Bewölkung lag heute auf gut 2000, löste sich gegen Mittag teilweise auf. Die Tour ist ja bereits mehrfach ausführlich beschrieben, hier nur ein paar aktuell Infos/Ergänzungen. Der...
Publiziert von 3614adrian 26. September 2008 um 18:44 (Fotos:11)
Glarus   T3 L I  
16 Aug 09
Vrenelisgärtli, 2904m
ab Parkplatz in der Nähe vom Campingplatz  Köntal "Plätz"  in etwas mehr als 1 Stunde zuerst der Teerstrasse entlang, dann gute Naturstrasse über Chlüstalden zur Alpwirtschaft Chäseren (1272m). Weiter auf immer noch breiter Naturstrasse nach Wärben (1385m). Dann...
Publiziert von Baldy und Conny 17. August 2009 um 19:13 (Fotos:6)
Glarus   T6  
7 Sep 09
Vernelisgärtli 2904m (Guppengrat)
In 4 Stunden von Schwanden über den Guppengrat zum Vrenelisgärtli Ich wollte es noch einmal wissen und startete Frühmorgens um 04:15 beim Bahnhof Schwanden. Als es dämmerte, passierte ich die Alp Oberstaffel. Ich kam zügig voran. Die einzige Unannehmlichkeit des Tages erwartete mich im Aufstieg zur...
Publiziert von joerg 21. September 2009 um 22:47 (Fotos:8)
Glarus   T4 L  
26 Aug 00
Vrenelisgärtli (anno dazumal)
Das Vrenelisgärtli zu besteigen, war für mich ein Kindertraum. Im Alter von 13 Jahren konnte ich ihn mir erfüllen - meine erste Hochtour. Anfahrt mit dem Auto bis ins Klöntal, Plätz. Von dort mit dem Taxi bis in die Chäseren (P. 1272). Von dort steigen wir in der heissen Nachmittagssonne zur...
Publiziert von xaendi 1. Mai 2010 um 11:31 (Fotos:2)
Glarus   T4 WS  
3 Jun 11
Vrenelisgärtli 2904 m
Vom Parkplatz Plätz am Ende des Klöntalsees durch das sehr schöne Rossmatten Talhinauf zur Chäseren und zur SAC Glärnischhütte. Am nächstenMorgen um 05:00 Uhr Abmarschund nach einer Stunde im Glanz der Morgenröte den Glärnischfirn. Nach einer weiteren ein einhalb Stundenan der Schlüsselstelle, an der ein ca. 60 Meter...
Publiziert von zahni 5. Juni 2011 um 13:11 (Fotos:81)
Glarus   T6 S III  
21 Jun 11
Vrenelisgärtli durchs Chalttäli
Landschaftlich sehr schöne Tour mit beeindruckenden Tiefblicken hinunter zum Klöntaler See. Konditionell besonders durch den langen Aufenthalt in den steilen Schneefeldern (locker bis zu 50°) sehr anspruchsvoll. Klettertechnisch gab es bei unseren Bedingungen eigentlich nur eine echte IIIer-Stelle gegen Ende des Aufstiegs....
Publiziert von xeliba 1. Juli 2011 um 20:33 (Fotos:16)
Glarus   T4 WS  
3 Jul 11
Vrenelisgärtli und Ruchen
Das Vrenelisgärtli und Ruchen ist zwar schon oft beschrieben worden - aber trotzdem ein Erlebnis der Extraklasse. Tobias, Benedikt, Markus und ich machten uns am Samstag auf zur Glärnischhütte 1990m vom Klöntalersee Plätz aus. Das Wetter ist auf den Sonntag sehr gut angesagt. Die sehr nette Unterkunft und Bedienung war...
Publiziert von tricky 3. Juli 2011 um 23:11 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Glarus   T4 WS  
1 Aug 11
Vrenelisgärtli 2903m
Vrenelisgärtli 2903m Eine Route die auch schon oft beschrieben wurde. Für den 1. August war es eine wirklich würdige Schweizer Tour. Um es auch noch gleich vorne weg zu nehmen, auch wir haben die Gebeine vom Vreneli dort oben nicht gefunden. Am Vortag sind wir am Nachmittag bei leichter Bewölkung, also...
Publiziert von halux 11. August 2011 um 14:40 (Fotos:16)
Glarus   T6 L  
18 Aug 11
Vrenelisgärtli über den Guppengrat
Ein bereits mehrfach beschriebener Klassiker hier auf hikr, dem ich nichtsdestotrotz noch eine weitere Beschreibung widme. Mit der Besteigung des Vrenelisgärtlis über den Guppengrat habe ich mir einen lange gehegten Traum erfüllt! Die etwas masochistisch anmutende Routenführung (Start in Glarus statt in Schwändi) erklärt...
Publiziert von Marius 19. August 2011 um 17:46 (Fotos:23)
Glarus   T6 L  
1 Okt 11
Vrenelisgärtli (2904m) via Guppengrat (Überschreitung)
Das Vrenelisgärtli ist nicht nur ein sagenumwogener Berg, sondern auch von vielen Orten in der Ostschweiz aus sichtbar. Schon lange war deshalb die Besteigung geplant. Anstatt die Normalroute von der Glärnischhütte her, entschieden wir uns über diese Route von Schwändi her. Gemäss Führer ist die Tour ohne grossen...
Publiziert von Cambrena 20. Oktober 2011 um 21:22 (Fotos:13)
Glarus   T4 WS  
21 Nov 11
Vrenelisgärtli – Einsamkeit im November
Eine Hochtour in der zweiten Novemberhälfte – die grosse Ruhe am Vrenelisgärtli Dieser Herbst ist wirklich aussergewöhnlich! Wann sind schon Hochtouren im November möglich? Bei angenehmen Temperaturen und kaum Schnee… sglider wollte schon lange aufs Vreneli. Das wir diesen Ausflug nicht während der Hochsaison...
Publiziert von Delta 25. November 2011 um 12:59 (Fotos:40)
Glarus   T4 L II L  
4 Aug 12
Vrenelisgärtli
Endlich gings wieder mal in die Berge, heute sogar für meine erste Hochtour. Vielen Dank an meine Begleitung fürs Mitnehmen und Zeigen! Tour Wir starteten beim Parkplatz Plätz um 04:30 mit dem Bike ins Rossmatter Tal. Die steilen Stücke wurde gestossen, der Rest locker gefahren. Bei Wärben haben wir dann die Bikes...
Publiziert von sirius 5. August 2012 um 22:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Glarus   T6 S III  
8 Jun 13
Start Sommersaison: Vrenelisgärtli via Furggle - Höchtor - Guppengrat
Der Hochtouren - Sommer kann kommen! Anfangs Woche konnte ich noch bei besten Verhältnissen eine schöne Skitour im Monte Rosa Gebiet geniessen und bereits am Wochenende "gluschtete" es uns doch für die erste richtige Sommertour. Die Tour aufs Vrenelisgärtli war daher ein nahtloser Übergang in die Sommersaison....
Publiziert von Amortis 9. Juni 2013 um 22:12 (Fotos:17)
Glarus   T4 WS-  
20 Jul 13
Vrenelisgärtli (2904m) - via Schwander Grat
Das Vrenelisgärtli stand schon sehr lange auf meiner Wunschliste und dank dem Firmensportclub hat es heuer endlich gereicht - und das bei sensationellen Bedingungen. Am Samstag sind wir in aller Ruhe aber bei grosser Hitze in die Glärnischhütte aufgestiegen. Dank des Alpentaxis haben wir einige Kilo- und Höhenmeter...
Publiziert von Pasci 27. Juli 2013 um 21:25 (Fotos:36)
Glarus   T4 WS II  
21 Jul 13
Vrenelisgärtli
Geplante Tour: Vom Klöntal aus Aufstieg zur Glärnischhütte und am 2. Tag aufs Vrenelisgärtli. Route: Ausgangspunkt war die Postautohaltestelle Plätz am hinteren Ende vom Klöntalersee. Zuerst geht es flach in westlicher Richtung bevor es ziemlich steil die Schotterstrasse durch den Stutzwald hinaufgeht. Nun in...
Publiziert von Hudyx 26. Juli 2013 um 12:06 (Fotos:26)
Glarus   T6 WS II  
27 Jul 13
Vrenelisgärtli (2904 m) - Guppe plaisir
Traumhafte Tour bei idealen Bedingungen [Tour AlpinosM mit Lena] Vor etwas über einem Jahr hatten wir den Guppengrat zum ersten Mal bei nicht ganz idealen Bedinungen erlebt; am heutigen Tag trafen wir perfekte Bedingen an - trockene Felsen und Grashänge, genialen Trittschnee, und die angenehme Kühle des Morgens....
Publiziert von alpinos 1. August 2013 um 06:48 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Glarus   T4 WS II  
24 Aug 13
Vrenelisgärtli, 2904m
Auch wenn die diesjährige Hochtourensaison den Zenit bereits erreicht/überschritten hat und der Wetterbericht für den Samstag eine Kaltfront vorraussagte, haben wir uns entschieden eine Hochtour aufs Vrenelisgärtli zu unternehmen. Als Einstieg zu Hochtouren erachte ich dieses Ziel als Ideal. Am frühen Nachmittag...
Publiziert von Robertb 26. August 2013 um 21:19 (Fotos:34)
Glarus   T4 WS II  
26 Okt 13
Glärnisch Trilogie
Eigentlich hatte ich nach den Schneefällen anfangs Oktober abgeschlossen mit der Sommer-Bergsaion 2013. Doch das ausgesprochen milde Wetter und die Prognosen für den letzten Samstag vor der Zeitverschiebung veranlassten uns nochmals was zu machen. Da in den höheren Lagen zweifellos doch einiges an Neuschnee liegt und der...
Publiziert von Merida 28. Oktober 2013 um 22:00 (Fotos:21)
Glarus   T4  
9 Okt 13
Vrenelisgärtli 2904m Sicht wie aus dem Flugzeug
Noch einmal dieses Jahr aufs Vreneli. Und das mit einer Aussicht wie aus dem Flugzeug (während es mehrheitlich durch die Wolken fliegt... ;-/ ). Meteoschweiz tut sich einmal wieder schwer mit der Vorhersage für die Höhe des Hochnebels. Nachdem ich für den Donnerstag frei eingegeben habe wandert die vorhergesagte Obergrenze...
Publiziert von justus 24. Dezember 2013 um 13:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Glarus   T6 WS II L  
7 Aug 14
Vrenelisgärtli 2904m (Guppengrat)
Vrenelisgärtli via Guppengrat Nachdem ich bereits am 28. Juni 2008 sowie 4 Jahre später am 8. September 2012 das Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat besteigen durfte, wollte ich diese fantastische Tour mit Schusli zum 3. Mal innert 6 Jahren umsetzen. Dank der Unterteilung in 2 Etappen - am Vorabend regnerischer Aufstieg...
Publiziert von Bombo 31. August 2014 um 18:48 (Fotos:16 | Geodaten:3)
Glarus   T6 WS II  
9 Okt 14
Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat
Vrenelisgärtli Überschreitung über den Guppengrat Lange standdieses Vorhaben auf unserer Projektliste. Dass es nach diesem Sommer noch möglich wirdhätten wir nicht gedacht. Eigentlich wollten wir noch immer die Sustenhorn Ostgrat Route machen. Aber nach den kalten Tagen und den erneuten Niederschlägen mussten wir...
Publiziert von Sherpa 9. Oktober 2014 um 20:03 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III L  
30 Jun 15
Bike and Hike zum Vreneli via Guppengrat
Mit meinem neuen Anhänger für mein Bike ging es 7:30 los von Schänis nach Schwändi. Ab da zu Fuss hoch via Guppengrat zum Vrenelsigärtli und wieder die gleiche Route zurück. Mit dem Bike ist die Strecke mit 22.9km und 533hm bald gemacht. Der Anhänger mit Federung trägt mein ganzes Gepäck. Das ist nicht nur für mein...
Publiziert von tricky 2. Juli 2015 um 17:59 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Glarus   T6 WS III  
4 Jul 15
Vrenelisgärtli (Guppengrat)
With its iconic trapezoidal summit snow field, Vrenelisgärtli is one of the most recognizable mountains in the Zürich "skyline". Though it misses out on being the highest summit of the Glärnisch massif by a couple of metres, it's certainly the most popular peak in the area. I'm always keen to avoid busy normal routes, and the...
Publiziert von Stijn 6. Juli 2015 um 22:40 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Glarus   T4 WS II  
26 Sep 15
Vrenelisgärtli 2903m
Und wieder stand das Vrenelisgärtli zusammen mit meiner Tochter Debora im Fokus. Nach der Sustenhorntour hat sie wohl der Bergvirus gepackt. Nun aber alles der Reihe nach. Freitag, 25.9.2015 Wir parkierten beim PP Plätz P853 beim Klöntalersee. Um den Abstieg zu verkürzen nahmen wir den zeitweise steilen Aufstieg zur...
Publiziert von Robertb 28. September 2015 um 22:03 (Fotos:49)
Glarus   T4 WS-  
30 Jul 02
Vrenelisgärtli
Via Glärnischhütte aufs Vrenelisgärtli Das Vreneli habe ich bislang schon ein halbes Dutzend mal an einem Tag aus dem Tal bestiegen und erst einmal mit Übernachtung in der Glärnischhütte. Für den gemütlichen Ausflug mit meinen Eltern und das Hochtouren-Erlebnis war dies aber genau richtig. Am ersten Tag von...
Publiziert von Delta 14. Mai 2017 um 07:44
Glarus   T6 II  
7 Jul 16
Vrenelisgärtli von der Guppenalp nach Chäseren
Am Vortag zu dieser Tour haben wir uns von Braunwald aus mit einer Wanderung zur Guppenalp in entsprechende Ausgangsposition gebracht. Auf der Guppenalp haben wir übernachtet. Mit Bergführern im Gepäck gings los um 05:30 Richtung Vrenelisgärtli. Die Bedingungen an diesem Tag waren ideal. Alles war klar und man sah das...
Publiziert von Almoehi 9. Juli 2016 um 13:29 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Glarus   T2 WS-  
12 Jul 15
Familien-Sommerberglager 2015 mit dem SAC in der Glärnischhütte
Mit meiner Tochter (7,5 Jahre) durfte ich eine ganze Woche in den Bergen verbringen! Mit dem SAC geniessen wir eine geführte, sehr gelungene Woche in der Glärnischhütte. Vielen Dank an alle! Auf einer Höhe von 1990m.ü.M an der Südflanke des Glärnischmassivs bietet uns die Hütte ein guter Standort zum Klettern,...
Publiziert von Ka 11. Juli 2016 um 21:35 (Fotos:32)
Glarus   T6 WS III  
14 Aug 16
Vrenelisgärtli via Guppengrat
Der Guppengrat stand seit Jahren auf meiner Pendenzenliste. Heute konnte ich mir diesen Wunsch erfüllen. Dies erst noch bei besten Verhältnissen. Am Vortag stiegen wir bei grosser Hitze die knapp 1000 Hm von Schwändi zur Guppenalp-Oberstafel auf. Der steile Weg und die schweren Rucksäcke führte dazu, dass wir gehörig ins...
Publiziert von Rhabarber 14. August 2016 um 21:39 (Fotos:22)
Glarus   T4 WS- II  
27 Aug 16
Vrenelisgärtli - Schwandergrat
Relativ kurzfristig entschieden wir (vier Männer mitte Zwanzig) uns den Zürcher Hausberg zu besteigen. Noch kurz ein paar Einkäufe im Sportgeschäft unseres Vertrauens machen und schon waren wir unterwegs an den Klöntalersee. Die Tour beginnt in Klöntal Plätz, von wo wir am Spätnachmittag bei einer Bruthitze bis zur...
Publiziert von Resom 25. September 2016 um 12:04 (Fotos:5)
Glarus   T6 WS II  
15 Jul 17
Vrenelis und Ruchen via Guppengrat
Heute haben wir den Glärnisch und den Ruchen via Guppengrat bestiegen. Mit dem Auto bis Leuggelen (Pt. 921) Von dort Abmarsch um 05:00 Uhr mit Stirnlampe. In rund knapp 5h (inkl. Pausen) via Guppengrat normal Route durchs Couloir auf dem Gipfel. Super Verhältnisse, kein Schnee und griffiger Fels. Das Couloir sollte man meiden...
Publiziert von MarcN 15. August 2017 um 20:16
Glarus   T4 WS II  
3 Jun 18
Vrenelisgärtli und Ruchen
Vrenelisgärtli 2905m und Ruchen 2901m Start der Hochtourensaison 2018. Dafür bietet sich dieses Wochenende das Vrenelisgärtli geradezu an. Die Hütte ist geöffnet und das Wetter spielte auch mit. Tag1 Aufgrund des Risiko auf Gewitter im Tagesverlauf machten wir uns bereits vor dem Mittag auf zum Klöntalersee. Hier...
Publiziert von Sherpa 6. Juni 2018 um 18:22 (Fotos:24)