Vrenelisgärtli - Schwandergrat


Publiziert von Resom , 25. September 2016 um 12:04.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum:27 August 2016
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: WS-
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   Glärnischgruppe 
Zeitbedarf: 2 Tage
Aufstieg: 2051 m
Abstieg: 1623 m
Unterkunftmöglichkeiten:Glärnischhütte SAC
Kartennummer:236

Relativ kurzfristig entschieden wir (vier Männer mitte Zwanzig) uns den Zürcher Hausberg zu besteigen. Noch kurz ein paar Einkäufe im Sportgeschäft unseres Vertrauens machen und schon waren wir unterwegs an den Klöntalersee. Die Tour beginnt in Klöntal Plätz, von wo wir am Spätnachmittag bei einer Bruthitze bis zur Glärnischhütte aufstiegen.

Nach einer kurzen Nacht mit wenig Schlaf ging es um 05:00 Uhr los. Schnell stellte sich heraus, dass es ein perfekter Tag werden würde. Die Verhältnisse auf dem Glärnischfirn waren super. Nur im obersten Teil etwas Schnee und die wenigen kleinen Spalten ansonsten gut sichtbar. Der steile Abstieg zum Schwandergrat über die etwa 20 Meter hohe Felskante ist sehr gut gesichert. Wir hängten uns mit dem Klettersteigset ein und brachten die kurze Kletterei schnell hinter uns. Der Schwandergrat war nicht schneebedeckt und somit auch schnell überquert. Der Gipfel gleicht einer Gröllhalde und wir waren spätestens da froh um unsere Helme. Ansonsten war der Schlussaufstieg kein Problem und schnell geschafft. Wir genossen einen kleinen Lunch und konnten uns am gigantischen Weitblick kaum satt sehen.

Auf dem gleichen Weg ging es dann zurück zur Glärnischhütte, wo wir unser Gepäck nahmen und bis zur Chäseren abstiegen. Von dort aus genehmigten wir uns eine Taxifahrt bis nach Plätz, wo wir die Tour bei einem erfrischenden Schwumm im Klöntalersee abrundeten.

FAZIT: Einfache aber sehr vielseitige Hochtour. Hochalpine Ausrüstung absolut zwingend. Der lange Aufstieg erfordert eine gute Kondition. Für die Kletterei am Schwandergrat muss man schwindelfrei sein. Der gradiose Ausblick und das abschliessende Bad im Klöntalersee machen die Strapazen der Tour wett.

Tourengänger: Resom, jungens


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4 WS
3 Jun 11
Vrenelisgärtli 2904 m · zahni
T4 WS I
1 Dez 11
Vrenelisgärtli 2904m · RainiJacky
T4 WS
1 Aug 11
Vrenelisgärtli 2903m · halux
T4 WS- II
11 Aug 13
Vrenelisgärtli (2904) · Castillion
WS-
11 Jun 11
Vrenelisgärtli · Sherpa
WS-
31 Mai 14
Vrenelisgärtli · Freeman
T3+ WS II
T4 WS
3 Jul 11
Vrenelisgärtli und Ruchen · tricky
T6 WS II

Kommentar hinzufügen»