Über den Guppengrat aufs Vrenelisgärtli


Publiziert von Delta Pro , 27. September 2006 um 09:29.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum:29 Juni 2003
Wandern Schwierigkeit: T6 - schwieriges Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   Glärnischgruppe 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 2200 m
Abstieg: 2200 m

Grossartige und klassische T6-Tour über den Guppengrat aufs Vrenelisgärtli!

Der Guppengrat bietet DEN Aufstieg aufs bekannte Vrenelisgärtli. Wenn der Normalaufstieg meist langweilig und von Hobby-Bergsteigern überlaufen ist, findet man am Guppengrat schwindelerregende Tiefblicke und viel Natur. Der Aufstieg ist unglaublich direkt und durchgehend steil. Er erlaubt einen Aufstieg aufs sonst recht abgelegene Vreneli in weniger als 4 Stunden vom Talgrund.

Start oberhalb Schwändi und zügig in einer Stunde auf gutem Weg zum Guppen-Oberstafel. Von hier hält man sich auf einem Pfad gegen links bergauf auf eine kleine Terrasse. Weglos gehts über Wiesen rechts des Mittelstocks hoch bis man recht steil auf den ausgeprägten Sporn oberhalb dem letzteren klettern kann (T6,II, verschiedene Wege möglich). Auf Pfadspuren auf dem Sporn und später links davon aufwärts. Einige Kletterstufen (I-II). Links des Guppenfirst zieht ein markantes Couloir durch die Wand. Man kann in diesem aufsteigen (steinschlägig) oder weiter links in steilen Grasflanken mit Wegspuren. In leichter Kletterei auf den Guppenfirn und auf diesem an den Fuss des eigentlichen Grates. Dieser ist das Herzstück der Tour. Sehr schöne, luftige Kletterei im zweiten Grat bringt einen genau auf den Gipfel.

Abstieg: Auf der Aufstiegsroute (viele Leute wählen die Normalroute). Seilsicherung ist möglich, bringt aber nicht viel, da es sich im wahrsten Sinne des Wortes um einen T6-Grat handelt.

Tourengänger: Delta
Communities: T6


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»