Vernelisgärtli 2904m (Guppengrat)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In 4 Stunden von Schwanden über den Guppengrat zum Vrenelisgärtli
Ich wollte es noch einmal wissen und startete Frühmorgens um 04:15 beim Bahnhof Schwanden. Als es dämmerte, passierte ich die Alp Oberstaffel. Ich kam zügig voran. Die einzige Unannehmlichkeit des Tages erwartete mich im Aufstieg zur Kanzel. Zum einen war der Bergschrund stark aufgerissen, es gab noch eine Brücke über die man einigermassen bequem passieren konnte, zum anderen liess die aufgehende Sonne den nächtlichen Frost schmelzen, was einen ziemlich unangenehmen Steinschlag zur Folge hatte. Der Aufstieg über den Guppengrat war dann wieder ein Genuss. Um 08:20 Uhr stand ich auf dem Gipfel des Vrenelisgärtli und genoss den blauen Tag. Ueber den Ruchen stieg ich ab zur Glärnischhütte und von der hinab ins Klöntal.
Ich wollte es noch einmal wissen und startete Frühmorgens um 04:15 beim Bahnhof Schwanden. Als es dämmerte, passierte ich die Alp Oberstaffel. Ich kam zügig voran. Die einzige Unannehmlichkeit des Tages erwartete mich im Aufstieg zur Kanzel. Zum einen war der Bergschrund stark aufgerissen, es gab noch eine Brücke über die man einigermassen bequem passieren konnte, zum anderen liess die aufgehende Sonne den nächtlichen Frost schmelzen, was einen ziemlich unangenehmen Steinschlag zur Folge hatte. Der Aufstieg über den Guppengrat war dann wieder ein Genuss. Um 08:20 Uhr stand ich auf dem Gipfel des Vrenelisgärtli und genoss den blauen Tag. Ueber den Ruchen stieg ich ab zur Glärnischhütte und von der hinab ins Klöntal.
Tourengänger:
joerg

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare