Als Tagestour machbar, führt der Aufstieg auf diesen prestigeträchtigen Viertausender, der zum bekannten Berner Dreigestirn gehört, innert Kürze über die magische Grenze von 4000 Höhenmetern. Nur knapp 700 Höhenmeter gilt es zu Fuss zu überwinden - und dies unfern der Touristenmenge, die dem Gipfelstürmer Respekt und...
Published by Mueri 5 October 2014, 11h24
(Photos:25)
So mancher Alpinist mag die Meinung teilen, dass sich die wahre Grösse eines Berges nicht mit Metern messen lässt. Ob die Änderung des Längenmasses - namentlich die Umstellung von Meter auf Fuss - dazu beiträgt, wahre Grösse fassbarer zu machen, ist zugegebenermassen höchst zweifelhaft, ja unsinnig. Und wenn es hier doch...
Published by Mueri21 July 2014, 22h58
(Photos:38 | Comments:3)
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Besitzer eines frei gewählten, auf dem Klausenpass geparkten Autos auf dem Weg hoch zum Chammliberg sind, dürfte ähnlich gross sein wie die Wahrscheinlichkeit, dass die Schweiz die Fussball-WM 2014 gewinnt; nicht unmöglich, aber auch nicht überaus gross. Gründe für das Fernbleiben der Massen...
Was Vorfreude heisst, demonstrieren auf eindrückliche Art und Weise, aber nicht ausschliesslich Kinder. Kaum ist beispielsweise das Weihnachtsfest vorbei, freuen sich viele von ihnen bereits wieder auf das nächste Weihnachtsfest. Sie fiebern, mal weniger und mal mehr, dem Fest entgegen. Wann das grosse Warten ein Ende hat,...
Published by Mueri 2 June 2014, 15h18
(Photos:41 | Comments:6)
Die Bergwelt ändert sich rasch, tiefgreifend und in lange nicht dagewesenem Ausmass. Insbesondere die Gletscher verändern ihr Aussehen infolge der Klimaerwärmung in immer kürzeren Zeiträumen. Wo vor wenigen Jahren noch Firn oder Eis lag, tritt heute brüchiger Fels zu Tage. Grate werden, ihres stützenden Korsetts beraubt, brüchig und schwerer begehbar oder brechen gar in sich zusammen. Vor einiger Zeit noch behgehbare Routen sind heute unter Umständen ungebräuchlich oder unpassierbar geworden.
Grundlagen für Touren müssen deshalb unbedingt aktuelle Karten und Führer sowie die Auskünfte von Hüttenwarten, Bergführern oder Bergsteigern sein, die die betreffende Route in letzter Zeit gegangen sind und die dort anzutreffenden Verhältnisse kennen. Zu unternehmende Touren müssen den vor Ort herrschenden Verhältnissen, der Wetterentwicklung, dem eigenen Können und den eigenen Fähigkeiten angepasst sein.
Touren dürfen nicht alleine auf Grundlage der von mir veröffentlichten Aufnahmen oder Hinweise angegangen werden. Diese repräsentieren unter Umständen heute nicht mehr anzutreffende Verhältnisse!
Touren liegen in der Verantwortung derjenigen, die sie unternehmen. Für Schäden jeglicher Art kann durch mich keine Haftung übernommen werden.
Persönlichkeitsrechte:
In den letzten Jahren bin ich mit mehreren Personen in den Bergen unterwegs gewesen. Nicht von allen liegt mir der aktuelle Aufenthaltsort vor. Auf einem Teil der Aufnahmen können zudem auch mir unbekannte, zur gleichen Zeit am Berg anwesende Personen abgebildet sein.
Sollte sich jemand auf Fotos meiner Webseiten erkennen und sich durch die Veröffentlichung in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt sehen, bitte ich um Mitteilung. Ich werde daraufhin selbstverständlich die entsprechenden Fotos entfernen.
Tourenkategorien:
Bergwanderung:
Als Bergwanderung bezeichne ich Touren auf markierten Wegen, die bei normalen Verhältnissen von jedem einigermassen trainierten und schwindelfreien 0815-Touristen zu bewältigen sind.
Klettersteigtour:
Als Klettersteigtour bezeichne ich Touren, die an schwierigen Stellen gesichert sind und bei denen eine Sicherung in Form eines Klettersteigsets (Helm, Sicherung) elementarer Bestandteil ist.
Bergtour / Hochtouren:
Unter dieser Kategorie laufen alle Anstiege in nicht gesichertem, nicht markiertem oder nicht gepfadetem Gelände sowie alle Touren mit Gletscherbegehung.
Zum Teil können auch Bergtouren markiert sein.
Skitour / Skihochtouren:
Unter Skitouren sind alle Aktivitäten mit Skiern geführt. Auch Touren mit Gletscherbegehung.
Panoramabeschreibungen:
Diese erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Da ich mich nicht in jedem Winkel der Alpen perfekt auskenne, greife ich wo notwendig auf Kartenmaterial oder andere Informationsquellen zurück. Unstimmigkeiten sind dabei leider nicht gänzlich auszuschliessen, zumal die Qualität gewisser Kartenwerke doch sehr zu wünschen übrig lässt ...
Für allfällige Hinweise auf unterlaufene Fehler via mail danke ich in jedem Fall im voraus bestens.
Copyright:
Die Rechte aller auf diesen Webseiten veröffentlichten Bilder liegen bei mir, sofern nichts anderes angegeben ist. Da ich das Internet grundsätzlich als eine offene, gegenseitige Informationsplattform betrachte, dürfen sie wie auch die zugehörigen Beschreibungen im Rahmen nicht kommerzieller Zwecke ausdrücklich und unentgeltlich weiterverwendet werden, mit dem Hinweis/Link auf meine Homepage.
Links:
Durch ein Gerichtsurteil ist entschieden worden,
dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der verlinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat.
Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Für alle Links auf meiner Homepage gilt:
Ich möchte ausdrücklich betonen, daß ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten habe.
Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller auf meiner Homepage verlinkten Seiten.