Vrenelisgärtli und Ruchen


Publiziert von tricky , 3. Juli 2011 um 23:11.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum: 3 Juli 2011
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   Glärnischgruppe 
Zeitbedarf: 2 Tage
Aufstieg: 2130 m
Abstieg: 2130 m
Strecke:Klöntal-Plätz - Glärnischhütte - Schwander Grat - Vrenelisgärtli - Ruchen und wieder zurück
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Klöntalersee, Plätz Alternative: mit dem Chäserentaxi (15.- pro Pers. und Weg) von Plätz bis Chäseren fahren Tel. 055 640 64 00
Unterkunftmöglichkeiten:Glärnischhütte SAC

Das Vrenelisgärtli und Ruchen ist zwar schon oft beschrieben worden - aber trotzdem ein Erlebnis der Extraklasse.
Tobias, Benedikt, Markus und ich machten uns am Samstag auf zur Glärnischhütte 1990m vom Klöntalersee Plätz aus. Das Wetter ist auf den Sonntag sehr gut angesagt. Die sehr nette Unterkunft und Bedienung war perfekt. Aber auch gut besucht. Am Morgen früh nach dem Schnarchkonzert machen sich die meisten schon auf den Weg. Wir liessen uns Zeit und starteten mit Seil, Steigeisen und Pickel um 5.50Uhr zum Gletscher. Der war Spaltenfrei. Ob man Seil wirklich braucht, muss jeder selber wissen. Pickel ist sicher nicht schlecht. Mit ein wenig Speed überholten wir die meisten anderen Tourengänger, so das wir ohne grosse Probleme und Stau über den Schwandengrat 2860m gehen konnten.

Beim Schwandergrat, deponierten wir das Seil, Steigeisen- und Pickel. Über den ausgesetzten, teils brüchigen mit 2 Ketten (1 für Abstieg und 1 für den Aufstieg) gesicherten Grat klettern wir ca. 30m ab. Die Aussicht über die Nordflanke abwärts zum Klöntalersee ist wirklich beeindruckend
Auf dem schmalen Verbindungsgrat gelangen wir dann zum schuttigen und brüchigen Gipfelaufbau des Vrenelisgärtli 2904m, welchen wir mit einiger Kraxlerei überwinden.

Wir geniessen sehr lange die wunderbare klare und wolkenlose Aussicht vom Vrenelisgärtli bevor wir uns dann wieder an den Abstieg über denselben Weg und nach dem Schwandengrat noch über die Südwestflanke zum Gipfel des Ruchen auf 2901m machten. Danach runter zur Glärnischhütte packen und zurück zum Klöntal, Plätz 853m by Fair means mit Stop beim Käsernalp für die Einkehr :-)

Schöne Tour, mit viel Rundsicht. Das nächste mal Vrenelisgärtli via Guppengrat :-)

Tourengänger: tricky


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 6538.gpx Von der Glärnischhütte

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4 WS II L
T6 WS II
WS-
31 Mai 14
Vrenelisgärtli · Freeman
T4 WS I
1 Dez 11
Vrenelisgärtli 2904m · RainiJacky
T4 WS
1 Aug 11
Vrenelisgärtli 2903m · halux
T4 WS- II
11 Aug 13
Vrenelisgärtli (2904) · Castillion
WS-
11 Jun 11
Vrenelisgärtli · Sherpa
T4 WS II
26 Okt 13
Glärnisch Trilogie · Merida

Kommentar hinzufügen»