Dem Reinen ist alles Rhein, zu jeder Stund


Publiziert von rojosuiza , 3. April 2024 um 20:52.

Region: Welt » Niederlande
Tour Datum:31 März 2024
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: NL 
Zeitbedarf: 4:30
Strecke:19 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Alphen aan den Rijn
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Leiden
Unterkunftmöglichkeiten:Alphen, Leiderdorp, Leiden

 
Seit Jahr und Tag wohnt rojosuiza in Holland. Er sollte es langsam gewöhnt sein, dass ihm der Rhein fast täglich begegnet hier – aber immer inkognito. Kaum aus Deutschland im Land angekommen, beginnt der Strom sogleich mit der Delta-Formung. Er verspielt seinen ehrlichen Namen und versteckt sich hinter ‚Waal‘, hinter ‚IJssel‘ und sogar hinter ‚Maas‘ und gar ‚Nieuwe Maas‘. Alles, alles ist in Wirklichkeit Rheinwasser, doch verdeckt von fremden Namen.
 
Es mag dies praktisch sein für die Schifffahrt – es kann ja nicht jeder Wasserweg aus Tausenden immer nur Rhein heissen, nicht wahr? Für das einfache Landrattengemüt, aufgewachsen im Thurgau mit nur einer Thur, ist das zu verwirrend. Zwar gibt er zu, dass nicht nur im Delta ein reiches Namenspiel gegeben wird, sondern eigentlich auch im Quellgebiet des Rheins, will man ehrlich sein. Dort treibt der Rhenus es genauso toll.
 
Heute hat rojosuiza schon ein radiographisches Abenteuer überstanden, und jetzt befindet er sich wieder einmal am Oude Rijn, dem Alten Rhein, und er läuft über Stock und über Stein nach Leiden. Weil der Hauptast des Deltas versandet und verlandet ist – keine Sorge, es ist schon viele Hundert Jahren her! – heisst das (Rest-)Wasser hier Altrhein.
 
In Leiden hofft der eifrige Wanderer das Ende dieses Altrheins zu finden, denn dort soll der Wasserlauf plötzlich wieder einmal heissen, wie es sich gehört: Rhein nämlich, reiner Rhein sozusagen. Das muss erlebt sein.
 
Also tingelt rojosuiza durchs flache Land. Er kommt durch Koudekerk aan den Rijn, durch Leiderdorp, immer dem Fluss nach oder nur durch einen schmalen Streifen mit Wohnhäusern oder Industriebauten von ihm getrennt. Er geht auch einmal mitten durch eine Industrieanlage selber hindurch, bei einer Betonmörtelfabrik, über ihm ein fahrbarer Lastkran auf seiner Schiene. Das alles hindert die Leute hier nicht, geruhsam mit dem Fahrrad unter diesem Kran herumzufahren, also spaziert rojosuiza auch unter ihm hindurch.
 
Dem Fluss entlang stehen die Kilometer-Täfelchen zum Zeichen, dass alles richtig ist. So zählt der Wanderer immer weiter ab, bis es schliesslich bei 0,2 km mit Fug und Recht annehmen kann, dass die Vorstellung in seinem Kopf richtig ist: bald endet der Altrhein, und heisst er in der Stadt Leiden plötzlich goldehrlich wieder einfach Rhein. Doch wie arg wird er getäuscht…
 
Schon in der Stadt kommt plötzlich ein seltsames Schild – auf der anderen Flussseite geht ein breiter Flussarm ab. Was hat es damit auf sich? Welches ist der Hauptarm? – Nun, meiner natürlich: was da abgeht, das ist der Nieuwe Rijn, der Neurhein sozusagen. Da gehen einem die Augen fast über, noch ein Rhein dazu, statt nur noch den einen, den reinen Rhein.
 
Erst am Abend schaut der Wicht dann zu Hause in aller Ruhe auf die Karte. Der Rhein? – Der Rhein fliesst tatsächlich doppelt durch Leiden, Neurhein und Altrhein, und hat dann plötzlich auf einem langen Stück wieder seinen angestammten, anständigen Namen. Nur dass rojosuiza ihn auf dieser Wanderung nicht gefunden hat. Er befindet sich nämlich auf der anderen Seite der Stadt. Dafür merkt der Tropf, dass er seinen reinen Rhein schon lange Jahre kennt – Wasser halt! Es gibt überall Wasser in Holland! – der reine Rhein geht ihm erst bei der Kartenschau auf. Hier könnte es also heissen: dem Reinen ist alles Rhein.
 
Wie hat sich aber am Anfang der Wanderung das radiographische Abenteuer abgespielt? – Der Radiosammler soll ein Radio abholen für seine Sammlung. Zur vereinbarten Zeit ist in der Stadt am Rhein keiner zu Hause. So etwas kann vorkommen, wenn die Leute auf sinnlose Weise immer wieder einmal die Zeit ändern – und dann plötzlich eine Stunde fehlt! – So wird rojosuiza mitten auf der Strasse von einem Rasenden Motorradfahrer in schwarzer Ledermontur eingeholt und in seinem schnellen Lauf angehalten. Was hat der Motorfahrer in seinem Rucksack bei sich? – Einen Schatz, dessen Übergabe nun hier erfolgt, von Rucksack zu Rucksack, auf offener Strasse! – Weiss der Leser, was ein konspiratives Treffen ist? –  Nur gut, dass die Spionageabwehr mir nicht dahinter gekommen ist. Gottseidank hat ihnen ebenfalls die Stunde gefehlt, da ja am frühesten Morgen einer an der Uhr gedreht hat… Dem Reinen ist alles Rhein, zu jeder Stund.

Tourengänger: rojosuiza


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1
11 Jul 23
Alphenrhein · rojosuiza

Kommentar hinzufügen»