Bisse de Vex / Pyramides d'Euseigne


Publiziert von _unterwegs , 25. Juni 2021 um 12:57.

Region: Welt » Terra Incognita
Tour Datum:18 Juni 2021
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 400 m
Abstieg: 750 m
Strecke:18,8 km

Die Wanderung von Veysonnaz via Bisse de Vex und Bisse de Fang zu den Pyramides d'Euseigne und weiter entlang der Borgne nach Vex ist eine gemütliche Tour (T1) und kann beliebig abgekürzt (zb in Euseigne auf Bus) oder verlängert werden (Rundwanderung zurück nach Veysonnaz oder weiter nach Sion).
 

Der Wanderweg entlang der Bisse de Vex ist ziemlich eben und breit (rollstuhlgängig). Der Wanderweg entlang der alten Bisse de Fang ist schmaler und etwas "anspruchsvoller", da man einige Bäche queren muss (bei Hochwasser vermutlich nicht mehr möglich).
 

Besonders Highlight der Wanderung sind die Pyramides d'Euseigne. Der letzte Kilometer des Wanderweges von der Bisse de Fang herkommend führt über die (nicht wenig befahrene) Hauptstrasse und nach der letzten Kurve steht man plötzlich vor den einzigartigen weissen Gesteinsformationen. Die Pyramides d'Euseigne sind ein Überbleibsel aus der Eiszeit und entstanden aus Möranen (sogenannte Betonmoränen aus Lehm uns Sand), welche durch Erosion (Niederschläge, Schmelzwasser, Wind) abgetragen wurden. Nur dort, wo die Moränen durch grosse Felsbrocken geschützt wurden, blieb das Moränenmaterial erhalten und so entstanden diese speziellen Gesteinsformationen mit den Felsbrocken als "Schutzkappen". Die Pyramiden sind bis zu 15 Meter hohe Säulen und deren "Schutzkappen" wiegen bis zu 20 Tonnen.
 

Wer möchte kann bereits in Euseigne auf den Bus (fährt jedoch - ausser über Mittag - nur etwa alle 2 Stunden). Wir sind von Euseigne dann den Wanderweg runter zum Wildbach La Borgne und dann weiter nach Vex gewandert. Obwohl die letzten 250 Höhenmeter nach Vex bei 32 Grad im Schatten nicht gerade eine Wohltat waren, ist die Wanderung sehr abwechslungsreich und lohnenswert. Vor allem die Pyramiden von Euseigne fand ich beeindruckend und es ist immer wieder schön zu entdecken wie vielseitig die kleine Schweiz doch ist :-)
 

Hinweis: Bei den Pyramiden wollten wir noch den Pfad nehmen, welcher zwischen den unteren Pyramiden durchführt (Les Terrasses). Der Weg war jedoch gesperrt, da der Bereich zwischen den Pyramiden ziemlich erodiert war.


Möchtest du weitere Angaben zur Wanderung (weitere Fotos, GPS, detallierter Wegbeschrieb, etc.) kannst du hier nachschauen.


Tourengänger: _unterwegs


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»