Welt » Schweiz » Freiburg

Freiburg » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


3:15↑640 m↓640 m   T3  
29 Mai 22
Überschreitung Les Millets - mit "Maienschnee"
Meist nur dekorative Wolken (in einiger Entfernung) zieren den sonst blauen Himmel während unserer Wanderung, welche wir beim Parkplatz auf Lessoc, Saugera, beginnen. Gemächlich-beschaulich - bereits hier mit prächtigem Ausblick zum Dent de Lys und Nachbarn - wandern wir der Strasse entlang hoch bis zu P. 1358, Les Moilles....
Publiziert von Felix 12. August 2022 um 07:53 (Fotos:30 | Geodaten:1)
5:00↑1083 m↓987 m   T3  
27 Mai 22
Im Fang - Petit Mont - Soldatenhaus - Brendelspitz - Jaun: toller Gastlosenblick
Heute stand ein Ausflug in das bei mir sehr beliebte Freiburgerland im Programm. Es ging in das Gebiet der Gastlosen respektive des Hochmoorgebietes von Petit Mont. Ich startete in dem zur Gemeinde Jaun gehörenden Dörfchen Im Fang. Leider geht der Bergweg bis zum Hochmoor von Petit Mont meistens der Erschliessungsstrasse nach....
Publiziert von johnny68 27. Mai 2022 um 20:34 (Fotos:17 | Geodaten:1)
4:00↑431 m↓431 m   T2 ZS  
27 Mai 22
Mont Vully
Der Mont Vully ist mir schon länger bekannt, in der Rekrutenschule mussten wir einen Marsch vom Mont Vully bis Yverdon bestehen. Heute besuchten wir meine Schwester mit Ihrer Familie im Camping "Les 3 Lacs". Da wir erst nach der Umrundung vom Murtensee die Grottes des Roches Grises entdeckt haben, gab es noch einmal einen...
Publiziert von ᴅinu 5. Juni 2022 um 20:05 (Fotos:20 | Geodaten:1)
4:00↑750 m↓750 m   T4 I  
12 Mai 22
Oberbergpass -> Col du Loup (Wolfs Ort)
D'abord montée à l'Oberbergpass. 310m de dénivellation avec une pente de 45 à 50 degrés sur les 2/3 supérieurs. 45 minutes pour les athlètes, une grosse heure pour les normaux ! T4 Prendre le sentier direction col du Loup. Au moment où le sentier quitte le lit du Gambach, pour poursuivre plein sud, bifurquer à droite...
Publiziert von JeanM 17. Mai 2022 um 13:50 (Fotos:10 | Geodaten:2)
5:00↑1143 m↓1143 m   T2  
19 Apr 22
Irrwege auf und um das Hohmattli
Heute war es etwas verhext: Eigentlich hätte ich die im SAC-Alpinwanderführer "Freiburg" von Daniel Anker und Manuel Haas erwähnte Tour 5.6 Zollhaus - Stoss - Ättenberg - Hohmattli - Schwarzsee machen wollen, allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Aber es kam ganz anders, und ich verlief mich einige Male arg. Hauptgrund...
Publiziert von johnny68 19. April 2022 um 21:40 (Fotos:17 | Geodaten:1)
6:30↑1240 m↓1240 m   T2  
17 Apr 22
Gorges de la Jogne & Vanil des Cours
Zum ersten Mal sind meine drei Kinder zusammen mit mir und TeamMoomin unterwegs :-) Wir haben uns die Gorges de la Jogne ausgesucht. Damit wir nicht all zu viel Strecke machen müssen, lud ich die Gruppe am Eingang der Gorges de la Jogne ab und parkierte anschliessend den PW unterhalb von Crésuz bei P.867. Mit dem Bike radelte...
Publiziert von ᴅinu 23. April 2022 um 16:37 (Fotos:25 | Geodaten:1)
↑1080 m↓1080 m   T4 I  
6 Sep 21
Dent de Savigny und Amelier: gutgelaunt auf zwei gastfreundliche Gastlose
Auch heuer wieder im frühen Herbst mal die Schweiz angesteuert. Diesmal mit dem Brückners Nik. Der hat in Zweisimmen bereits Quartier bezogen und für uns ein paar Touren zurechtgelegt. Los ging es mit einer Art Fortsetzung meines letztjährigen Schweiz-Besuchs, wo die Dent de Combette in der Gastlosen-Kette ein schönes...
Publiziert von Schubi 20. September 2021 um 13:50 (Fotos:45 | Geodaten:1)
1:15↑350 m↓350 m   T2  
26 Aug 21
Finissage am Bäderhorn 2009m
Alles begann 2016 mit einem Besuch des Vanil Noir im Rahmen meines Projekts der Kantonshöhepunkte (klick).Und es war Liebe auf den ersten Blick! Die Freiburger Voralpen vereinen alles, was ich in den Bergen suche: wilde Gipfel, steile Flanken, schmale Grate und jede Menge Einsamkeit. Dumm nur, dass die Region viel zu weit...
Publiziert von Bergamotte 14. September 2021 um 18:47 (Fotos:11 | Geodaten:1)
6:00↑1350 m↓1350 m   T4+ I  
20 Jul 21
Im Reich der Steinböcke: Vanil Noir und Vanil de l'Ecri
Wer die Überschreitung des höchsten Freiburgers wagen will, sollte sich in alpinem Gelände genauso wohl fühlen wie die Steinböcke, die in diesem Gebiet zuhause sind. Die blau-weissen Alpinwege auf den Gipfel gehören eher zu den anspruchsvolleren ihrer Art und längst nicht alle luftigen Passagen sind versichert. Der...
Publiziert von cardamine 23. Juli 2021 um 00:54 (Fotos:26 | Geodaten:1)
6:45↑1950 m↓1950 m   T6 III  
2 Jul 21
Gastlosen Mitte
Alles begann 2017 mit einer Ferienwoche in Lauenen und einem gutmütigen Auftakt an "les Gast" (Gastlosen Süd). Bei der Begehung der nördlichen Gastlosenkette letztes Jahr musste ich dann mehrere Gänge hochschalten, um den Schwierigkeiten Herr zu werden (Gastlosen Nord). Kleiner Schönheitsfehler damals: Im Alpinwanderstil...
Publiziert von Bergamotte 4. Juli 2021 um 18:28 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)