Welt » Schweiz » Freiburg

Freiburg » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


4:45↑1850 m↓1850 m   T5-  
28 Jun 21
Grosszügige Rundtour zum Vanil Noir 2389m
Den Vanil Noir könnte ich immer wieder besuchen, denn er lässt sich abwechslungsreich mit immer anderen Nachbargipfeln kombinieren. Heute entschied ich mich für eine recht grosszügige Variante mit Zustieg von Nordwesten über Les Merlas, Le Van und Tsermon und Abstieg nach Westen über Vanil de l'Ecri, Le Curtillet und La...
Publiziert von Bergamotte 29. Juni 2021 um 17:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)
5:30↑1500 m↓1500 m   T6 II  
31 Mai 21
Von den Vanils zu den Dents Vertes
Letzten November hatte ich die Dents Vertes hinter Charmey überschritten - ein wilder und anspruchsvoller Saisonhöhepunkt. Bereits während der Tour trieb mich die Frage einer Fortsetzung nach Westen um. Lassen sich die Dents Vertes mit den Vanils kombinieren? Der Routenvorschlag im SAC-Führer mit mehreren Abseilmanövern...
Publiziert von Bergamotte 1. Juni 2021 um 14:53 (Fotos:33 | Geodaten:1)
4:30↑1068 m↓1068 m   T3  
28 Mai 21
Teysachaux: jedes Jahr im Mai zu den Narzissenfeldern im Greyerzerland
Seit ich vor Jahren einmal die wunderbar anzuschauenden und duftenden Narzissenfelder im Greyerzerland erlebte, muss ich Mai immer wieder dort hin, um mir dieses Schauspiel anzuschauen. Die Welschen nennen es "Neige de Mai", weil die Narzissenteppiche so dicht sind, dass es von Ferne wie frisch gefallener Schnee ausschaut. Auch...
Publiziert von johnny68 28. Mai 2021 um 21:14 (Fotos:16 | Geodaten:1)
5:00↑1600 m↓1600 m   T5  
20 Mai 21
Les Dents - Le Vanil Blanc - Vudalla
Die Meteorologen prognostizierten für heute den schönsten Tag der Woche. Wobei "schön" in dieser gefühlt endlosen Schlechtwetterperiode relativ zu verstehen ist, sprich ein paar regenfreie Stunden. Diese reichten aber für eine abwechslungsreiche Rundtour ab Neirivue über allerhand Gipfelchen und Grätchen östlich vom...
Publiziert von Bergamotte 22. Mai 2021 um 19:06 (Fotos:32 | Geodaten:1)
4:30↑1700 m↓1530 m   T5  
9 Mai 21
Kaiseregg 2185m ab Zollhaus
Eigentlich hätte die Tour "Seeschlund Ost" heissen sollen. Doch wer kann sich unter diesem sperrigen Namen schon was vorstellen!? Die Kaiseregg hingegen geniesst überregionale Bekanntheit und markiert unbestritten den Höhepunkt dieser zuvor sanften Hügelwanderung. Wobei, im Winter erreichen Stoss und Ättenberg als Ski- bzw....
Publiziert von Bergamotte 10. Mai 2021 um 21:34 (Fotos:21 | Geodaten:1)
4:30↑430 m↓430 m   T1  
10 Mär 21
Rund um den Murtensee zum Mont Vully
Ähnliche Vorzeichen heute wie bereits am Gibloux Anfang Woche: Im Mittelpunkt steht ein bescheidenes Gipfelziel (Mont Vully), das ich in eine Weitwanderung einbaue (Umrundung Murtensee) . Mit gemischten Gefühlen fahre ich nach Murten angesichts der bevorstehenden flachen 30km. Doch im Gegensatz zum Montag werde ich positiv...
Publiziert von Bergamotte 11. März 2021 um 18:02 (Fotos:28 | Geodaten:1)
5:30↑1000 m↓1150 m   T1  
8 Mär 21
Le Gibloux 1205m: von Bulle nach Freiburg
Uff, das war weit! Eigentlich wollte ich ja nur den Gibloux besuchen. Schlussendlich wurde es das Herzstück der dreiteiligen Wanderroute Nr. 81 "Fribourg en diagonale". An welche Zielgruppe sich eine Etappe über 35km und veranschlagten 9:20 richtet, bleibe dahingestellt. Der Gibloux auf jeden Fall bildet den Höhepunkt dieser...
Publiziert von Bergamotte 9. März 2021 um 15:00 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   T1  
6 Mär 21
Arconciel, Hauterive, St. Apollonia - viel Geschichte an Freiburgs Flussläufen.
Auf den Sandsteinfelsen über der engsten Flussschleife der Saane stand im Mittelalter ein bewehrtes Städtchen, das alte Arconciel. Wir erreichen es vonFerpiclozher über den Waldrücken des Bois d'Amont und das neueArconciel. Ein Absperrband bei Gotalla und ein Schild beim Halsgraben vor dem länglichen Plateau warnen vor...
Publiziert von Kik 7. März 2021 um 18:10 (Fotos:13 | Geodaten:1)
3:15↑850 m↓750 m   T1  
2 Mär 21
Niremont 1512m: von Bulle nach Semsales
Das herrliche Wetter wollte ich für einen weiteren Streifzug durch die Freiburger Voralpen nutzen. Die lange Schönwetterperiode ermöglicht mittlerweile Wanderungen bis über 1500m, wenn man die Route einigermassen geschickt wählt. So ergibt sich wider Erwarten bereits Anfang März die Gelegenheit, den beliebten Niremont in...
Publiziert von Bergamotte 2. März 2021 um 18:25 (Fotos:14 | Geodaten:1)
4:00↑750 m↓750 m   T2  
2 Mär 21
Frühlingstour auf den Gross Schwyberg
Im Vorland des Gurnigel sowie im Freiburger Hügelland liegt nur noch wenig Schnee, was ich auf meinen letzten Touren feststellen konnte. Darum wählte ich mir für meine heutige Bergwanderung ein Ziel, das ohne allzugrossen Schneekontakt machbar war: den Gross Schwyberg im Sensebezirk. Diese Wanderung ist einfach. Nur gerade der...
Publiziert von johnny68 2. März 2021 um 18:24 (Fotos:17 | Geodaten:1)