Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


↑1000 m↓2200 m   WS  
28 Sep 08
1x Piz Sardona, 1x Piz Segnas, 1x geprellte Bergbahn und 1x kommt alles anders...
Schon lange war geplant, dass ich an diesem Wochenende arbeiten müsse. Umso mehr tat es weh, den Wetterbericht zu sehen: Wunderschön über der Nebeldecke. So war ich recht froh, dass ich wenigstens den Sonntag "frei-deichseln" konnte! Und eine Tourmitgängerin fand ich dann so kurzfristig auch noch....
Publiziert von MunggaLoch 29. September 2008 um 20:13 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
6:00↑1300 m↓1300 m   T3  
28 Sep 08
Lungern - Güpfi; zuoberst über ausgesetzten Grat, dafür Blick auf den Mittelpunkt der Schweiz
Start dieser Tour war beim Bahnhof Lungern der Zentralbahn (752 m). Ich wählte nicht den direkten sehr steilen Weg aufs Güpfi - diesen Berg sieht man ostwärts nach oben blickend gut von Lungern aus, sondern ich machte einen kleinen Umweg über das Chäppeli und die Alp Feldmoos. Diese Strecke ist weniger...
Publiziert von johnny68 28. September 2008 um 20:44 (Fotos:15)
5:15↑1350 m↓1350 m   T5 II  
28 Sep 08
Mürlenloch und Tritt - durch die Südabbrüche des First
Eindrückliche Alpinwanderung durch die abschüssigen und scheinbar unzugänglichen Südabbrüche des First. Die Tour verlangt Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und etwas Orientierungsvermögen. Sie vermittelt eine eindrückliche Vorstellung der Arbeit der Wildheuer von einst, für die diese...
Publiziert von HBT 2. Oktober 2008 um 17:46 (Fotos:23 | Kommentare:3)
1:00↑452 m↓452 m   T2  
28 Sep 08
CHLI AUBRIG 1642m
        Laut Wetterbericht sollte es ein wunderschöner Sonntag samt guter Fernsicht werden. So war eigentlich der Große Mythen als Nachmittags-Spaziergang geplant. Nach kurzem Blick auf die dortige Webcam, den Plan in Anbetracht des vor lauter Leute nicht...
Publiziert von Wolfenstein 29. September 2008 um 15:07 (Fotos:3)
5:00↑560 m↓1260 m   T4  
28 Sep 08
Rigi Hochflue
Ein selten schöner Herbsttag Ende September lud uns zu dieser eher kurzen, doch sehr lohnenswerten Tour auf die Rigi-Hochflue ein. Eingetrudelt bei der Talstation der Urmibergbahn (http://www.urmiberg.ch/seilbahn/seilbahn.html) mussten wir erstmal eine ganze Weile darauf warten, endlich nach oben transportiert zu werden....
Publiziert von AlexAnder 1. Oktober 2008 um 09:58 (Fotos:4)
   T2 II  
28 Sep 08
Chli Schijen
Gemütliche Wanderung bei der Ibergeregg mit einem Abstecher zum Gipfelkreuz des Chli Schijen.   An schönen Sonntagen (so wie heute) ist die halbe Nordostschweiz bei der Ibergeregg unterwegs – die Schweiz, ein Volk von Wanderern! Und die sind bei der Ibergeregg an der richtigen Stelle: die Wanderwege sind...
Publiziert von Delta 2. Oktober 2008 um 08:05 (Fotos:4)
↑1350 m↓1350 m   T5 II  
28 Sep 08
Mürlenloch und Tritt - Auf den Spuren der Wildheuer
Wilde und einsame Tour durch die schroffen Südabbrüche der Forst- und Druesbergkette. Ich verzichte auf einen ausführlichen Tourenbeschrieb, da es von HBT unter http://www.hikr.org/tour/post8816.html schon einen hat Einen grandiose Tour erwartet den Alpinwanderer wenn er sich von Mutothal...
Publiziert von Burro 3. Oktober 2008 um 22:22 (Fotos:13)
4:45↑1000 m↓1000 m   T3  
28 Sep 08
Karrenfelder oberhalb des Wägitalersees
Faszinierende herbstliche und einsame Rundtour hoch über dem Wägitalersee durch eindrückliche Karrenfelder. Start fast am Südende des romantischen Wägitalersees. Wir folgten dem markierten Bergweg in Richtung Mutteristock (übrigens ebenfalls eine sehr empfehlenswerte Tour) bis Mutteri (1653 m)....
Publiziert von Ivo66 5. Oktober 2008 um 19:35 (Fotos:9)
4:30↑1400 m↓1400 m   T3  
28 Sep 08
Wildhuser Schafberg
Der Alpstein ist eine Region von ganz besonderem Reiz. Dass man mit dieser Ansicht nicht ganz alleine da steht ist an schönen Tagen unausweichlich. Man kann es aber auch keinem Berggänger verübeln, der sich in diesem Gebiet bewegen möchte. Und überhaupt die Berge sind für alle da.   So starten...
Publiziert von Stefan66 29. September 2008 um 12:13 (Fotos:12)
1 Tage 6:00↑600 m↓600 m   T2 II  
28 Sep 08
Spitzmeilen - Wissmillen
Start am Mittag von Maschgenkamm zur Spitzmeilenhütte und über die Schönfurggelen auf die Schönegg.Weiter dem Grat entlang an den Gipfelfuss. Durch die Ostflanke führt ein Couloir mit Fixseilen gesichert zum Gipfel mit Gipfelbuch. Abstieg durchs Couloir und weiter um den Spitzmeilen herum auf dem Grat...
Publiziert von christal 1. Oktober 2008 um 22:57 (Fotos:6)