Wildhuser Schafberg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Alpstein ist eine Region von ganz besonderem Reiz. Dass man mit dieser Ansicht nicht ganz alleine da steht ist an schönen Tagen unausweichlich. Man kann es aber auch keinem Berggänger verübeln, der sich in diesem Gebiet bewegen möchte. Und überhaupt die Berge sind für alle da.
So starten wir, wie auch einige andere, in Wildhaus durch das Flürentobel. Unser Ziel ist der Wildhuser Schafberg. Bei der Schafbergwand geht es dann rechts am Zehenspitz vorbei zum Wildhuser Schafboden. An verschiedenen Stellen kann man auch die Kletterer bei ihrem Sport in den weißen Wänden beobachten. Vom Schafboden geht es dann über eine Felsbarriere, welche Problemlos ist weiter zur Mulde unterhalb des Wildhuser Schafbergs. Der Gipfelaufschwung ist dann noch einmal recht steil aber mit einer herrlichen Aussicht wird man dafür belohnt.
Den Abstieg machen wir dann über die Schäflerhütte wieder zurück nach Wildhaus. Die beschriebene Aufstiegsroute über den Schafboden ist bereits ab Wildhaus weiss-blau-weiss markiert. Dies ist mit Sicherheit übertrieben, erfüllt jedoch sicher das Ziel einer gewissen ‚Abschreckung’.

Kommentare