Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


   T1  
7 Okt 08
Obersee und Chapf über Amden – Spazieren in der Ostschweiz
Herbst in der Ostschweiz: Spazierend erlebt   Nun ja, über T1 Touren gibt es oft nicht so viel zu sagen. Kommen aber ein paar schöne Ansichten dazu, ist der Bericht dennoch einen Blick wert. Hier zwei Tipps für aussichtsreiche Spaziergänge in den Ostschweizer Alpen, die man auch schafft, wenn man noch...
Publiziert von Delta 21. Oktober 2008 um 07:44 (Fotos:13)
5:00↑650 m↓1750 m   T5 WS- II  
7 Okt 08
Sass d'Argent (Silberstein)
Von der Alpe Spluga ist in Kürze die Bocchetta Canova erreicht. Dabei hat man die Wahl zwischen dem alten, direkten Weg und der neuen Anlage, die etwas weiter links ausholt. Die Kletterei auf den Sass d'Argent war dann ganz im Sinne der weisen Worte von Paul Breitner: Am Anfang hatte ich die Hosen voll, aber dann lief es ganz...
Publiziert von Zaza 8. Oktober 2008 um 10:19 (Fotos:7)
2 Tage 11:00↑1694 m↓2240 m   T6 II  
7 Okt 08
Versuch Cima d'Efra 2577m
Nach dem plötzlichen Wintereinbruch im Norden entschieden wir uns für das Tessin. Genauer gesagt für das Val Verzasca. So stiegen wir ziemlich genau während der Mittagszeit aus dem Postauto in Frasco 885m aus. Nach einer kurzen Rast hiess es für uns an die "Arbeit" zu gehen. Gemächlich...
Publiziert von lafa 1. November 2008 um 15:16 (Fotos:14)
4:00↑270 m↓650 m   T2  
7 Okt 08
Val Verzasca: der Sentierone
Im Kiosk in Lavertezzo besorgen wir uns die Fahrkarten für das Postauto nach Sonogno. Die Fahrt dauert eine halbe Stunde und erlaubt uns schon mal zu erahnen, was uns auf der Wanderung talabwärts erwartet. In Sonogno, dem Wohnort des kleinen Giorgio aus dem Buch "Die schwarzen Brüder" von Lisa Tetzner,...
Publiziert von CampoTencia 21. Januar 2009 um 20:36 (Fotos:12 | Geodaten:1)
6:00↑920 m↓920 m   T3  
7 Okt 08
Giübin
Route: Gotthard Hospiz 2091 m, Grasso di mezzo, Pizzo Canariscio 2523 m, Posmeda 2616 m, Giübin, Passo Posmeda, Punkte 2522, 2448, 2356, Lago della Sella Südufer, Punkt 2257, Gotthard      Weitere Bergtouren siehe auch www.flickr.com/photos/von-marazzi www.bergtour.ch/benutzer/Shepherd/gipfelbuch...
Publiziert von Shepherd 21. Januar 2010 um 15:09 (Fotos:49 | Geodaten:1)
7:00↑1475 m↓545 m   T2  
7 Okt 08
Gütsch und Stöckli - Festungen über Andermatt
Gütsch und Stöckli - Festungen über Andermatt Nach einer leichten Einlauftour am Vortag und bestem Wetter an diesem Tag konnte ich mich größeren Aufgaben widmen. Mit dem Auto fuhr ich nach Göschenen und parkte am Bahnhof. Den Ort Richtung Schöllenen verlassend, bog ich an der Umfahrungsstraße nach links, um dort hinter...
Publiziert von lainari 19. Dezember 2010 um 10:26 (Fotos:21)
6:00↑880 m↓880 m   T3  
6 Okt 08
Val da Camp- Wo Fauna und Flora sich zum besten geben
Als Ausgangspunkt dient der Parkplatz resp. die Bushaltestelle in Sfazu, 1622 M.ü.M. Noch scheint an einem schattigen Morgen noch nichts darauf hinzuweisen, was für eine wunderbar geformte und vollendete Landschaft sich in diesem verborgenen Tal versteckt. Zu Fuss gelangt man in gut 1 -1,5 Stunden zur...
Publiziert von Bergtiger 9. November 2008 um 22:11 (Fotos:22 | Kommentare:2)
2:00↑500 m↓500 m   T3  
6 Okt 08
Grosser Mythen
Der Grosse Mythen ist für mich ein faszinierender Berg. Von der Nordseite zeigt er eine massige, drohende Gestalt.Von Süden hingegen wirkt er schmal und spitzig, fast filigran.Der gebräuchlichste Anstieg führt über den Mythenweg, eine interessante und unschwierige Aufstiegsmöglichkeit. Die Grate sind...
Publiziert von Gagarin 12. Oktober 2008 um 22:25 (Fotos:19)
6:00↑1800 m↓700 m   T5 WS- II  
6 Okt 08
Pizzo del Cocco - Cima di Broglio
Das Valle Verzasca ist ein wunderschönes Tal. Das ist allgemein bekannt, so das das Postauto heute morgen grauslich überfüllt war. Nun ja, zum Glück konnte ich einen Sitzplatz ergattern. Der Start zu dieser Tour erfolgte in Brione. Von hier ging es ins schöne Seitental Val d'Osura bis zur Capanna Osola...
Publiziert von Zaza 8. Oktober 2008 um 10:13 (Fotos:3)
7:15↑1300 m↓1300 m   T3  
6 Okt 08
Madone 2039m
Über Contra fahren wir mit dem Auto nach Mergoscia über dem Lago di Vogorno. Auf dem Parkplatz vor der Kirche parkieren wir und schultern unsere Rucksäcke. Im Zickzack geht es nordwestwärts über Lissoi gegen Monti di Cortoi. Unser Ziel ist der Madone 2039m, der auf dem Gemeindegebiet von Gordevio steht....
Publiziert von CampoTencia 18. Januar 2009 um 15:21 (Fotos:5 | Geodaten:1)