Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


   T2  
13 Sep 09
Stechelberg - Obersteinberg - Stechelberg
Ich hatte in diesem Jahr in der dritten Septemberwoche wieder eine Wanderwoche für unsere Firmensportsektion organisiert und durchgeführt. Unsere erste Wanderung führte uns zuhinterst in das Lauterbrunnental nach Stechelberg. Die Route beginnt in Stechelberg. Nach dem Postautowendeplatz passieren wir das auf der...
Publiziert von bulbiferum 19. September 2009 um 18:38 (Fotos:14)
   WS  
13 Sep 09
Hangendgletscherhorn
Samstagnachmittag vom Parkplatz Mürvorsess Pkt. 880 im Ürbental über den Gauli-Hüttenweg in 4.5 Stunden (T3) in die Hütte aufgestiegen. Leider waren wir während des gesamten Aufstieges in der Nebelsuppe gefangen, sodass uns der Blick auf die schönen Engelhörner verwehrt wurde.  ...
Publiziert von darkthrone 14. September 2009 um 20:54 (Fotos:15)
7:00↑1480 m↓1480 m   T5  
13 Sep 09
Schluchhorn
Klick...been there, done that! Der ausgezeichneten Beschreibung von Daniel Anker (vielen Dank für den Tipp!) gibt's nebst ein paar Schnappschüssen und einzelnen Hinweisen nichts hinzuzufügen. Die Tour ist, trotz der sehr langen öV-Anreise nach Gsteig, sehr zu empfehlen, da sie sehr abwechslungsreich ist und...
Publiziert von Zaza 14. September 2009 um 07:59 (Fotos:13)
5:00↑1500 m↓1500 m   T5 ZS  
13 Sep 09
Berglimatt - Charenstock - Berglihorn - Bergligrat - Wildmadfurggeli
Geplant war eine weitere Route 'on the top', doch das Wetter wollte nicht so recht mitmachen. Angesagt war sich auflösender Hochnebel und darüber recht leidliche Verhältnisse. Tatsächlich war die Nebel-Obergrenze nicht nur höher als angesagt, ein stetiger Wind drückte die Nebelschwaden praktisch den...
Publiziert von PStraub 14. September 2009 um 09:24 (Fotos:14 | Kommentare:2)
14:00↑1600 m↓1600 m   T6 ZS II  
13 Sep 09
Ein Stock, ein Fulen...
Wunderbare Tour durch eine Welt der Bänder und Felsen... Geplant war die Überschreitung des Mürtschenstocks, wobei der Stock über den Fingerrriss erklommen werden wollte und der Ruchen über die steinschlägige Flanke oberhalb Gchasseten. Den Fingerriss haben wir erst im Abstieg entdeckt,...
Publiziert von ossi 15. September 2009 um 12:00 (Fotos:17 | Kommentare:9)
14:00↑1600 m↓1600 m   T6 ZS- III  
13 Sep 09
66% Mürtschenstock-Überschreitung (Stock-Fulen)
Wilde, rauhe und urchige Alpinwanderung und -kraxlerei über Stock und ... Fulen! Nachdem ich heute den detaillierter Tourenbericht meines Mitgängers ossi lesen durfte, da war mir schnell mal klar - diesem gibt es wahrlich nichts mehr hinzuzufügen. Was soll ich also noch die wertvolle Zeit der Leserschaft...
Publiziert von Bombo 15. September 2009 um 21:01 (Fotos:29)
1 Tage ↑1800 m↓1800 m   T4+  
13 Sep 09
Piz Quattervals
Wunderschöne Tour mit Christian im ruhigen Teil des Nationalparkes. Uebernachtet in der heimeligen Cluozzahütte. Dann am Morgen durch das Valetta und durch den teils rutschigen Nordhang auf den Gipfel. Der Abstieg nach Zernez auf der gleichen Route, zieht sich noch schön in die Länge...umso besser schmeckte dann das Bier....
Publiziert von kobi 8. Februar 2011 um 16:20 (Fotos:9)
7:00↑1380 m↓1380 m   T5- L  
13 Sep 09
Scalettahorn 3086m und Piz Grialetsch 3131m
EINE BERGTOUR AUF ZWEI DAVOSER  IM NEBEL. Am Samstag war ich an der sehr schönen Gedenkfeier von Cyrill, Tanja und Daniel auf der Diavolezza. Nach dem tragischen Unfall meines Freundes Cyrill fand ich den Anlass in seinen geliebten Bergen zusammen mit Familie und Freunden einen gutne Moment, um nochmals von einem...
Publiziert von Sputnik 14. September 2009 um 19:31 (Fotos:22 | Kommentare:3)
↑1350 m↓1350 m   T4 L  
13 Sep 09
Scalettahorn und Piz Grialetsch im Nebel :-(
Diese Tour wollte ich schon lange machen. Und nun ergab es sich, dass Sputnik das Wochenende im Bündnerland war. So entschlossen wir uns, hier etwas herumzustolpern. Sputnik wird auch einen Bericht dazu schreiben. So beschränke ich mich auf ein paar Details. So z.B. eine kleine Episode, welche in die Rubrik...
Publiziert von MunggaLoch 14. September 2009 um 18:28 (Fotos:10 | Geodaten:1)
9:30↑1605 m↓1605 m   T5 II  
13 Sep 09
Piz Beverin 2998m
Als ein verkappter 3000er könnte man den Piz Beverin bezeichnen. Oder anders ausgedrückt, wenn ich auf dem Gipfelsteinman stehen würde hätte ich die 3000er Grenze schon geknackt. Auf jeden Fall ist es ein tolles Gipfelziel und genau das richtige für im Herbst. Denn es kommen doch einige Höhenmeter zusammen und ist es...
Publiziert von Bergmuzz 20. März 2013 um 23:35 (Fotos:41 | Kommentare:1)