Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


4:30↑897 m↓897 m   T2  
13 Sep 09
Autour du Murgsee
C'est une randonnée assez simple, mais qui ne se déroula pas sous les meilleurs auspices : panne du train à l'aller, météo pour le moins bouchée, service déplorable dans le Bergrestaurant... Elle ne se déroula pas non plus selon le plan prévu, puisque nous commençons le tour... dans le mauvais sens :) Nous arrivons...
Publiziert von gurgeh 20. September 2009 um 22:38 (Fotos:20)
7:00↑730 m   T4  
13 Sep 09
Pizolgletscher, Herbstmessung 2009
Jahresabschluss für den Gletschermassenhaushalt – eine weitere unliebsame Erfahrung für den kleinen Pizolgletscher   Dieser Herbst stand immerhin schon mein achter Besuch des Pizolgletschers seit Frühling 2006 an. Dem Gletscher hat’s nichts gebracht. Trotz den rekordverdächtigen Schneemengen...
Publiziert von Delta 21. Oktober 2009 um 09:07 (Fotos:11)
8:30↑1200 m↓1200 m   T3  
13 Sep 09
Pizzo di Claro e dintorni
C'è l'ho davanti agli occhi ogni mattina, quando esco di casa, alla sera quando rientro. Limpido nella luce del mattino, rannuvolato quando arriva un temporale, si erge sempre dalla catena a cui appartiene in modo netto. Dal Q250 a cui abito, guardo su da una vita verso il suo Q2727, e da una vita mi ripropongo "Ci vado". Ma...
Publiziert von UpTheHill 14. September 2009 um 09:11 (Fotos:29 | Kommentare:15)
3:00↑731 m↓731 m   T1  
13 Sep 09
capanna Garzonera m.1975 (CH)
Oggi,pensavo di andare,come proposta che avevo fatto a Giuseppe,al pizzo Centrale,solo se era bello,ma,visto che la nuvolaglia non m'ispirava e le previsioni non erano molto rassicuranti,giunti a Quinto,usciamo e ci dirigiamo a Giof. Da qui,il programmino itinerante,era di andare prima a Cassin (dove l'anno scorso ho acquistato...
Publiziert von Alberto 16. September 2009 um 09:25 (Fotos:4)
   T1  
13 Sep 09
Gioco dei contrasti - Laghi di Chiera
Siamo partiti da Somprei addentrandoci nella pineta arrivando dopo circa 45 min all'alpe di chiera. Un'altra oretta e si giunge al primo Lei, altri 5 min al secondo Lei e lo spettacolo dei contrasti ha inizio.
Publiziert von pm1996 15. September 2009 um 21:10 (Fotos:4)
   T3+  
13 Sep 09
Pizzo di Alzasca
From Someo, cross the Maggia river and follow the signs to Capanna Alzasca. At some point, you can choose between a longer 3h30' route and a shorter 3h route, which is the one I picked. At the hut, take the direct trail to Corte di Cima and join the Cevio trail to Btta Cansgei. Pizzo di Alzasca is on your right hand side: if you...
Publiziert von Arbutus 14. September 2009 um 17:55 (Fotos:1)
6:00↑1490 m↓1490 m   T3 WS II  
13 Sep 09
Clariden 3268m
Weil es schnon knapp 5000 Berichte und Wegbeschreibungen zum Clariden hier gibt brauch ich eigendlich nicht zu erzählen dass es am Klausenpass losgeht,über recht gut markierten Pfad über verschiedenen Steilstufen recht flott zum Iswändli hochgeht, über das Iswändli steiler...
Publiziert von markom 15. September 2009 um 19:22 (Fotos:19 | Geodaten:1)
2:00   T1  
13 Sep 09
(Teil-)Weg der Schweiz
Gemütliche Familien-Wanderung am Weg der Schweiz. Den gibt's ja schon länger, den Weg der Schweiz; bis anhin habe ich's jedoch nie geschafft, Teilstücke oder gar den ganzen Weg abzuschreiten. Dem wollten wir also abhelfen und obwohl das Wetter nicht ganz ideal war, fuhren wir per Bahn nach Flüelen. Gleich...
Publiziert von Linard03 15. September 2009 um 07:38 (Fotos:6)
8:00↑1200 m↓1200 m   T3  
13 Sep 09
Niderbauen Chulm 1923m
Neblige Herbstwanderung zum Niderbauen Chulm Der Niderbauen Chulm sollte nach einer Achillessehnenverletzung meine erste Eingehtour werden. Dachte mir damals, die 300hm ab der Bergstation sollten doch zu schaffen sein. Aus der Eingetour wurde dann der Wissigstock und der Engelberger Rotstock :-) - der Niderbauen Chulm stand...
Publiziert von Löxli 13. September 2009 um 22:48 (Fotos:7 | Kommentare:1)
↑1300 m↓1300 m   T4- I  
13 Sep 09
wieder eine "stille", begeisternde Tour in den Urner Bergen: Spitzplanggenstock 2822 m.ü.M.
Vor den bis auf 2000 Metern angekündigten Schneefällen wollten Ursula und ich nochmals in der Nähe "in die Höhe". Da erinnerte ich mich an die Empfehlung von Marcof: etwas abgelegen, doch von seinem Beschrieb her sehr reizvoll - also los auf den Spitzplanggenstock! Und wenn auch zu Beginn lange eine dicke Hochnebeldecke die...
Publiziert von Felix 14. September 2009 um 13:33 (Fotos:35)