Stechelberg - Obersteinberg - Stechelberg
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ich hatte in diesem Jahr in der dritten Septemberwoche wieder eine Wanderwoche für unsere Firmensportsektion organisiert und durchgeführt. Unsere erste Wanderung führte uns zuhinterst in das Lauterbrunnental nach Stechelberg.
Die Route beginnt in Stechelberg. Nach dem Postautowendeplatz passieren wir das auf der rechten Seite liegende Restaurant und biegen dann rechts ab und überqueren den Bach. Nach dem wir die letzten Häuser hinter uns gelassen haben führt der gute Weg in vielen Kehren steil nach oben bis auf eine Höhe von ca. 1120m. Hier vor einer Brücke verlassen wir mit einer Spitzkehre die Route in das Sefinental und wandern abwechslungsreich Richtung Obersteinberg. In Obersteinberg kehren wir ein und geniessen den exzellenten Kuchen mit grossen Rahmportionen. Die Nusstorte verdient eine spezielle Erwähnung ;-)
Nach Obersteinberg wanderten wir hinunter nach Untersteinberg und überquerten beim Punkt 1520 den Bach. So kamen wir in die Nähe des Schmadribaches und konnten seinen imposanten Fall über die Felswand aus der Nähe bestaunen. Weiter unten machen wir einen Abstecher (ist signalisiert) zu den Holdrifällen. Hier donnert der Schmadribach in mehreren Stufen zu Tale. Wer Wasserfälle liebt sollte diese Gegend besuchen. Es gibt 500m weiter westlich auch noch den Talbachfall.
Der letzte Teil der Wanderung führte via Trachslauenen nach Stechelberg zurück.
Es ist eine technisch einfache aber abwechslungsereiche Wanderung. Von Obersteinberg aus könnte man, wenn man denn will, auch einen Abstecher zum Oberhornsee unternehmen.
Die Route beginnt in Stechelberg. Nach dem Postautowendeplatz passieren wir das auf der rechten Seite liegende Restaurant und biegen dann rechts ab und überqueren den Bach. Nach dem wir die letzten Häuser hinter uns gelassen haben führt der gute Weg in vielen Kehren steil nach oben bis auf eine Höhe von ca. 1120m. Hier vor einer Brücke verlassen wir mit einer Spitzkehre die Route in das Sefinental und wandern abwechslungsreich Richtung Obersteinberg. In Obersteinberg kehren wir ein und geniessen den exzellenten Kuchen mit grossen Rahmportionen. Die Nusstorte verdient eine spezielle Erwähnung ;-)
Nach Obersteinberg wanderten wir hinunter nach Untersteinberg und überquerten beim Punkt 1520 den Bach. So kamen wir in die Nähe des Schmadribaches und konnten seinen imposanten Fall über die Felswand aus der Nähe bestaunen. Weiter unten machen wir einen Abstecher (ist signalisiert) zu den Holdrifällen. Hier donnert der Schmadribach in mehreren Stufen zu Tale. Wer Wasserfälle liebt sollte diese Gegend besuchen. Es gibt 500m weiter westlich auch noch den Talbachfall.
Der letzte Teil der Wanderung führte via Trachslauenen nach Stechelberg zurück.
Es ist eine technisch einfache aber abwechslungsereiche Wanderung. Von Obersteinberg aus könnte man, wenn man denn will, auch einen Abstecher zum Oberhornsee unternehmen.
Tourengänger:
bulbiferum

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare