Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


   T4 L  
2 Okt 09
Chüebodenhorn (3070m)
Dopo un mese di inattività forzata (impegni di vario genere) rieccomi a calcare sentieri e non, su e giù per le montagne ticinesi. Obbiettivo della giornata (un giorno di vacanza ben speso), il Chüebodenhorn in Val Bedretto e quindi un altro 3000 ticinese da spuntare. Partenza da All'Acqua e su comodo (fin...
Publiziert von stellino 4. Oktober 2009 um 17:39 (Fotos:6)
3:30↑1300 m↓1300 m   T3+  
2 Okt 09
S.C.Op.I (S~kyguide C~rew Op~erates in I~ce): Arbeitsplatz auf 3190 m
Der Berg "Scopi" hat natürlich nur indirekt mit dem Titel zu tun. Er schreibt sich ohne Interpunktion. Wahr ist aber, dass eine nette Skyguide-Crew auf dem Berg arbeitet. Die Crew begrüsste mich bei meinem Erscheinen auf dem Balkon vor ihrem Ess-Saal. Die Crew erreicht diesen Berg anders als ich...
Publiziert von johnny68 6. Oktober 2009 um 18:46 (Fotos:8)
4:00↑500 m↓500 m   T2  
2 Okt 09
Mondwanderung auf Alpe di Naccio
Die Anregung, doch einen Mondspaziergang zu machen, haben wir zu einer Mondwanderung ausgedehnt: Man suche mal eine Strecke von Rasa aus, wo man tagsüber viel Sonnenschein hat (und nachts somit viel Mondschein). Schwierig bis unmöglich bei so viel Wald! Alternative: Wir gehen auf einfachstem Weg soweit, bis man zum Lago Maggiore...
Publiziert von KraxelDani 10. Oktober 2009 um 22:58 (Fotos:12)
3:00↑340 m   T5  
2 Okt 09
Salbitbrücke
Abwechslungsreiche Wanderung über die neue Salbitbrücke ins Voralptal   Die ehemalige Triftbrücke, auf Hikr in unzähligen Berichten dokumentiert, hat gezügelt und hängt jetzt in der Salbitregion. Diese Nachricht breitete sich eine Woche vorher über die Medien aus, Grund genug um dem Monument vom nahen Andermatt...
Publiziert von Delta 30. Oktober 2009 um 07:29 (Fotos:17 | Kommentare:2)
2 Tage ↑1091 m↓1792 m   T3  
2 Okt 09
Üssers Barrhorn
Gutes Traininggelände Die Haupt-Fazitpunkte: Anspruchsvoll streng, kalt und schön. Das "Üssers Barrhorn", war unser Ziel. Im Fünfergespann startete die Tour am späteren Freitag Nachmittag nach einer Autopanne, jedoch reichte uns die Zeit für einen gemütlichen Aufstieg in die...
Publiziert von Raphi 10. Oktober 2009 um 22:27 (Fotos:29)
↑2350 m↓2350 m   T5 II  
2 Okt 09
Bike&Hike im Zwischbergental
Tourenvelo statt Bike, Kraxeln statt Hike... Prolog: Veloverlad mit dem Zug bis Brig und mit dem Postauto bis Gondo 1. Akt: Mit dem Velo auf asphaltierter Strasse bis Zwischbergen (+ 450 hm), danach auf ruppiger Naturstrasse bis Cheller (+ 500 hm). Total ca. 1'20 h. 2. Akt: Zunächst auf steilem Pfad in die...
Publiziert von Zaza 3. Oktober 2009 um 19:38 (Fotos:11 | Kommentare:3)
↑1940 m↓1740 m   WS II  
2 Okt 09
Böshorn (3268m)
Mein zweiter Versuch. Der Bergname scheint Programm zu sein. Die Chancen, den Gipfel heute zu erreichen stehen schlecht. Irgendetwas ist faul, meine Beine auf jeden Fall. Als wär ich an einem Ort gelandet, der mit negativer Energie geladen wäre. Ein Unort. Das Gegenteil von einem Kraftort - ein Schwachort? Die...
Publiziert von Omega3 9. November 2009 um 23:40 (Fotos:16)
4:30   T2  
2 Okt 09
Seewadel oder Gorch Fock
Das Bachtel-Allmen-Gebiet ist eine bewohnte, vielfältige und landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft. Im kantonalen Richtplan wurde das gesamte Gebiet als Landschaftsfördergebiet, als Streusiedlungsgebiet und im Perimeter der Schutzverordnung als Landschaftsschutzgebiet ausgeschieden. Es ist Lebensraum für...
Publiziert von Henrik 2. Oktober 2009 um 22:36 (Fotos:2 | Kommentare:3)
5:00↑68 m↓62 m   T1  
2 Okt 09
Ab durch die Hecke!
Ab durch die Hecke - eine Urbane Rundwanderung durch die Gärten von Zürich. Dies ist nun bereits mein hundertster Bericht hier bei hikr.org. Aktuell herrscht draussen der Herbst, Nebel und Schnee in den Bergen vermindern die Lust auf eine Wanderung. Warum also nicht einmal eine Urbane Wanderung machen? In Zürich wandern wir...
Publiziert von ᴅinu 25. Oktober 2014 um 11:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
6:00↑1950 m↓1650 m   T5  
1 Okt 09
Auf indirektem Weg von Innertkirchen nach Guttannen
Auperose, sy das gsy denn... Polo Hofer war offensichtlich nie in dieser Gegend unterwegs, sonst hätte er die Alpenrosen in seinem berühmten Song nicht dermassen gerühmt. Aber zu den Alpenrosen gehören hier auch Heidelbeeren, und das machte die ganze Mühsal wieder wett. Auf einer Höhe um 1700-2000...
Publiziert von Zaza 1. Oktober 2009 um 19:11 (Fotos:7 | Kommentare:3)