Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


   T4  
9 Nov 11
Der Herbst nimmt kein Ende, Piz Cotschen (3031m) via Sputniksche Flankentraverse
Der Piz Cotschen (3031m) war eigentlich ursprünglich schon letzte Woche auf meinem "Menüplan", wegen sehr kurzfristigem Umdisponieren, musste er aber noch etwas warten. Da das Unterengadin in den vergangen Tagen nur sehr wenig Niederschläge abbekommen hatte und nachdem auch das Studium diverser Unterengadiner Webcams auf nur...
Publiziert von 360 11. November 2011 um 08:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
9:45↑1125 m↓1125 m   T5+ II  
9 Nov 11
über die Tor- und Äbnistetteflue zur Schafmatt; oberhalb der Gross Entle zurück
Endlich durfte mich Ursula auch mit den Reizen der Äbnistetteflue vertraut machen; ihre eigenen Kenntnisse, sowie die Berichte von Delta: Grönflue – Äbnistettenflue, Tobi, Pilatusüberschreitung (extrem & ultra long version) und ohkami, Auf dem Voralpengrat vom Mittaggüpfi westwärts hatten wir zusätzlich in unseren...
Publiziert von Felix 20. November 2011 um 20:40 (Fotos:42 | Kommentare:3)
5:30↑1000 m↓1000 m   T3  
9 Nov 11
Schrattenflue (2092 m): Dieser Berg hat den richtigen Namen!
Auf meiner Tour überquerte ich die Schrattenflue von Südwesten nach Nordosten. Schibengütsch und Hengst sind Wandergipfel (T2). Die Hächle ist schon ein schwierigeres Unterfangen (T5+, II): Ich gelangte wegen Zeitmangels nicht ganz bis auf den höchsten Punkt, sondern kehrte bei der letzten tiefen Scharte um. Zu wenig Zeit ist...
Publiziert von johnny68 10. November 2011 um 11:24 (Fotos:14)
9:30↑1350 m↓1350 m   T6 WS+ III  
9 Nov 11
Im Schatten des Brisens
Wie Tropfen hangen Waldbrueder (Einer), Zwölfer, Elfer und Schinberg von der Flanke zwischen Brisen und Risetenstock. Grasige Hochplateaus umgeben von steilen Felswänden. Die Schwachstellen und Grasbänder für die Aufstiege zu den Gipfeln müssen gesucht werden. Zusammen mit Axi (sein Bericht) ziehe ich von Niederrickenbach...
Publiziert von Tobi 10. November 2011 um 15:08 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
5:30↑1300 m↓1300 m   T5 II  
9 Nov 11
3-Fluh-Tour
Bei dem herrlichen Wetter ist doch eine Kraxeltour genau das richtige. 3 Flühe = 3facher Kraxelspass... Der Weg über das Bützi zur Stockflue ist mittlerweile ganz gut blau-weiss markiert. Bei der Fluehütte bin ich dann standesgemäss direkt überdas Südwändli zur Stockflue rauf. Der Weiterweg auf die Hochflue war sehr...
Publiziert von Kieffi 10. November 2011 um 06:48 (Fotos:32 | Geodaten:1)
3:45↑860 m↓1000 m   T2  
9 Nov 11
Tweralpspitz 1332,0m und 6 weitere Gipfel
GIPFELSAMMELN MIT UND RUND UM DEN HÖCHSTEN ZÜRCHER OBERLÄNDER BERG. Da bald das Wochende mit dem HIKR-Treff im Zürcher Oberland stattfindet und wir dabei die Ostwand vom Schwarzenberg durchsteigen möchten, habe ich geplant mir den Schwarzenberg einmal von Osten her anzuschauen da ich schon längere Zeit nicht mehr in der...
Publiziert von Sputnik 10. November 2011 um 08:58 (Fotos:34)
3:15↑640 m↓640 m   T1  
9 Nov 11
Chümibarren 1314m
Um dem Hochnebel im Unterland zu entfliehen, unternahm ich zusammen mit Freunden eine schöne Wanderung im Oberland. Erstaunlich was dieser November in Sachen Wetter und Temperaturen oberhalb der Nebelgrenze zu bieten hat. Die Wanderung ist auf Hikr schon bestens dokumentiert. Viel gibts danicht mehr zu sagen. Da die weltbeste...
Publiziert von chaeppi 10. November 2011 um 11:05 (Fotos:13)
↑3000 m↓3000 m   T5  
9 Nov 11
Vom Frümsel zum Gulme
Ein Herbsttag wie aus dem Bilderbuch. Meine Tour startet bei der Postautohaltestelle Starkenbach, gleich beim Campingplatz. Vorbei an der Talstation der kleinen Seilbahn - heute nicht in Betrieb - geht der Weg zuerst durch Wald, dann über Weiden bergwärts. Auf ca.1200m trifft man auf ein Schottersträsschen, dem man bis zum...
Publiziert von Daenu 13. Dezember 2011 um 15:44 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
4:00↑830 m↓830 m   T4 I  
8 Nov 11
Einsamer nie als im November
könnte man abgewandelt mit Gottfried Benn sagen (Originalzitat: Eisamer nie als im August). So kam es uns heute vor, als wir uns zu Schimbrig und Hengst begaben. Wegen der schlechten ÖV-Verbindungen wählten wir das Auto, um zum Ausgangspunkt Schimbrig Bad zu kommen. Als Rundtour geplant, stand somit von vornherein fest, dass...
Publiziert von Mo6451 8. November 2011 um 19:56 (Fotos:18 | Kommentare:1)
6:30↑1100 m↓1500 m   T5  
8 Nov 11
Hikr-Erstbegehungen im Pilatusgebiet
Welche Ehre für mich, im oft besuchten Pilatusgebiet noch auf in Hikr.org unbeschriebene Gipfel kraxeln zu dürfen. Zugegebenermassen ist die Bezeichnung „Gipfel“ etwas weit hergeholt: Den Einen habe ich selbst getauft, beim Andern handelt sich zwar um einen benannten und kotierten Punkt, seine Schartenhöhe tendiert aber...
Publiziert von Tobi 10. November 2011 um 22:49 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)