Bienenberg 460m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
WEGEN WOLKEN DEN VENUSTRANSIT 2012 VERPASST.
Der Venustransit vor der Sonnenscheibe ist ein sehr seltenes Naturphänomen. In 130 Jahren ereignen sich wegen der zur Erdbahn geneigten Venusbahn nur zwei Durchgänge und die beiden Durchgänge folgen in wenigen Jahren nacheinander. Der letzte Durchgang war am 9.6.2004 welchen ich schön mit meinem 15cm Newtonteleskop und Sonnenfilter beobachten konnte. Den Venustransit wollte ich von einer Anhöhe beim Bienenberg oberhalb Frenkendorf verfolgen. Die Sonne sollte schon mit der Planetenscheibe davor aufgehen und der Transit wäre bis um 6:49 Uhr zu sehen gewesen wenn die Venus vor der Sonnenscheibe durchgezogen wäre. Leider war es gegen Nordosten aber stark bewölkt und das Naturphänomen liess sich nicht beobachten.
Rundwanderung Bienenberg: Bahnhof Frenkendorf Füllinsdorf - P.333m - Frenkendorf - Chlebimatt - P.427m - Bienenberg Gipfel (P.460m) - Bienenberg Kurhaus - Eben Ezer - Chlebimatt - Frenkendorf - P.333m - Bahnhof Frenkendof Füllinsdorf.
Tour im Alleingang.
Information des Venustransits bei wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Venustransit
Den Bienenberg hatte ich noch etliche Male als meinen Hausberg besucht, ein weiteres Mal habe ich ihn auf HIKR beschrieben, die grosse Frenkendörfer-Tour vom 29.7.2017: Bienenberg

Kommentare