Welt » Schweiz

Schweiz » Skitouren


Sortieren nach:


5:30↑1610 m   S+  
23 Jan 10
Höch Hund und Mieserenstock – Winter im Hinteren Sihltal!
Traumtour bei besten Pulververhältnissen in den schönsten Gipfeln der Ostschweizer Voralpen   Vier Jahre liegt er zurück, mein erster Eintrag auf Hikr.org (damals noch randonneur.ch) und er beschrieb den winterlichen Weg auf den Mieserenstock im Hinteren Sihltal, den 3614adrian und ich heute als Zugabe...
Publiziert von Delta 25. Januar 2010 um 20:31 (Fotos:21)
3:00↑500 m↓850 m   WS  
23 Jan 10
Gulmen ob Amden
Startort Arvenbüel (1273nüM). Direkt neben der Bushaltestelle die Ski angeschnallt und hoch gegen Pt. 1334 und auf dem Weg nordöstlich durch den Wald gegen Altschen und weiter zur Vorder Höhi. Dort gibt es eine Alpwirtschaft. Von der Vorder Höhi gegen Westen auf den Gipfel (1789nüM). Abfahrt: Gegen...
Publiziert von Hudyx 23. Januar 2010 um 17:12 (Fotos:10)
↑1443 m↓2010 m   ZS+  
23 Jan 10
Spitzmeilen bis Magerrain - Grenzgeschichten zwischen St. Gallen und Glarus
Heute zogen Alpinist und "Half a MaeNi" Nicole zusammen mit Xavi und Louise wieder mal etwas weiter aus, um eine Skitour anzugehen. Und zwar gings heute nach Flumserberg, um dann vom Maschgenkamm aus den Spitzmeilen und Wissmilen zu erobern. Das Programm wurde schliesslich in rollender Planung noch um die Umrundung resp....
Publiziert von MaeNi 25. Januar 2010 um 20:07 (Fotos:28 | Geodaten:1)
4:00↑700 m↓2400 m   WS  
23 Jan 10
Pizol 2844m.ü.M.
Der Pizol ist ein bekannter und oft besuchter Aussichtsberg. Dies liegt neben seinem hervorragenden Ausblick auch daran, dass er durch die Bergbahnen im Umfeld relativ schnell und einfach zu erreichen ist.  Die zweite Skitour dieser Saison sollte wenig Aufstieg und massig Abfahrt beinhalten, denn genau das ist...
Publiziert von budget5 31. Januar 2010 um 20:33 (Fotos:13)
4:15↑1750 m↓1750 m   S  
23 Jan 10
Zwächten 3080m (via Rossfirn)
Wenn sich der Marschtee 1:1 in Schweisstropfen wandelt... Verschiedene Projekte hatte ich mir für den heutigen Traum-Touren-Tag vorgenommen - mit einem Lawinenbulletin, welches schon seit Tagen "mässig" ist, kann man endlich auch Dinge wagen, welche sonst immer nur am Schluss der Projektliste stehen. Wo...
Publiziert von Bombo 24. Januar 2010 um 23:02 (Fotos:28)
2 Tage ↑1700 m↓1700 m   WT5 WS+  
22 Jan 10
Niesen W-Flanke mit dem Snowboard
Ein Projekt, welches unter meinen (Exil-)Wimmiser-Kollegen seit Jahren, bald Jahrzehnten, immer wieder aufgegriffen wird ist die Winterabfahrt vom Niesen über seine mehr als 800m hohe Westflanke. Angepackt hat man das Vorhaben dann aber doch nie – bis jetzt. Ich musste das Vorhaben auf zwei Tage verteilen, da ich am...
Publiziert von snowplow 29. Januar 2010 um 17:58 (Fotos:3)
↑1200 m   ZS  
22 Jan 10
Du can? Yes, we can too! Gletscher Ducan two
Nach dem Bericht von Adrian3614 war der Fall klar: Ducan Pulver gut! Das Gemisch aus Hart- Harst- und Triebschnee an Fulfirst und Glannachopf am Mittwoch zuvor konnte wenig begeistern; dagegen bot der Gletscher Ducan heute alles, was das Skitouristenherz begehrt! Als Aufstieg ist die Route aus dem Hintersten Sertig (Sand)...
Publiziert von Alpin_Rise 27. Januar 2010 um 15:39 (Fotos:24 | Kommentare:3)
3:30↑1079 m↓1777 m   ZS  
22 Jan 10
Pizzo Tambo 3'279
Das Fahrzeug haben wir, wie üblich, beim oberen Parkplatz der Bergbahnen Splügen-Tambo AG abgestellt (oberhalb Pt. 1'492, kurz nach der Brücke, die über den Hüscherenbach führt). Mit der Gondel zur Tanatzhöhi (2'138), von dort über die Skipiste zur Bodmastafel (1'784) hinunter. Mit...
Publiziert von andapa 23. Januar 2010 um 11:47 (Fotos:3)
↑1800 m↓1800 m   ZS+  
22 Jan 10
Alles andere als (Ober-)Falsch!
Zwar kommt man an einem Wegweiser vorbei, der nach Falsch und Oberfalsch weist - die Tour erwies sich aber als goldrichtig: Eine prächtige, sonnige Überschreitung vom Schanfigg ins Prättigau abseits ausgefahrener Spuren: Das Poschi spuckt mich an der Abzweigung nach Calfreisen aus, wo zunächst eine halbe Std. Skitragen...
Publiziert von Voralpenschnüffler 25. Januar 2010 um 11:37 (Fotos:1)
3:15↑1300 m↓1300 m   WS  
22 Jan 10
Auch ein abgeblasener Rücken kann entzücken
Der Selun bietet ein mächtiges und zugleich skifahrerisch sehr geeignetes Pultdach in den Churfirsten. Auch wenn der breite Rücken -so auch an diesem denkwürdigen Tage- häufig abgeblasen ist, die Abfahrt über die breite Flanke lohnt sich allemal. Und weil etwas seltener mit Steinen zu rechnen ist als bei...
Publiziert von ossi 3. Februar 2010 um 08:02 (Fotos:15 | Kommentare:5)