Alles andere als (Ober-)Falsch!
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zwar kommt man an einem Wegweiser vorbei, der nach Falsch und Oberfalsch weist - die Tour erwies sich aber als goldrichtig: Eine prächtige, sonnige Überschreitung vom Schanfigg ins Prättigau abseits ausgefahrener Spuren: Das Poschi spuckt mich an der Abzweigung nach Calfreisen aus, wo zunächst eine halbe Std. Skitragen angesagt ist. Dann in prächtigem Sonnenaufstieg bis zu den "Hütta" auf ca. 1900m, wo ich von der Montalinroute abzweige und eine Spur in jungfräuliche Hänge mit 5-10 cm Pulverschnee legen kann - zuletzt sehr steil und wegen der harten Unterlage mit Harscheisen. 50m westlich des Gipfels erreiche ich den Grat und bald darauf zu Fuss den Gipfel. Nach 1-stündiger Sonnenrast steche ich in die pulvrige, schattige Tiefe des Fulberg - NE-Hangs - oben sehr steil, unten dann immer flacher, aber stets in jungfräulichem Pulverschnee! Bei besagtem Wegweiser über den Bach und ab Säge - den langwierigen Talausstieg umgehend - wieder empor zur prächtigen Alpsiedlung Stams, wo eine grosse Jugendgruppe am Iglubauen ist. Landschaftlich unvergleichlich ist der Aufstieg über die ebenmässigen Höcker der Sayser (Glatz-)Chöpf (s. hier) bis zum Cyprian-"Spitz" mit seinem Tiefblick ins Rheintal. Von da oben in hübschem Pulver (allerdings auf etwas verspurter Unterlage) 600Hm Abfahrt auf's Talsträsschen, von wo doch noch eine Viertelstunde "Stöcklen" bis in die sächsische Besenbeiz zu Valzeina fällig wird. Valzeina - Zürich in beeindruckenden 1h44'. Eine Überschreitung, die bei Stufe "gering" das Zeug zum Klassiker hat!
Tourengänger:
Voralpenschnüffler

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare