Welt » Schweiz

Schweiz » Schneeschuhe


Sortieren nach:


13:15↑1900 m↓1900 m   T4+ WS+ III WT4  
17 Mär 23
Triangolino 2591 e Monte Zucchero 2735 - Invernale
Tutto quello che c'è da sapere sullo zucchero: lo zucchero è buono. Se lo si tiene come dessert bisogna prevedere almeno un primo. Io ho scelto il Triangolino e come secondo il canale NE dello Zucchero. Il menu è stato costoso. Fortunatamente non in termini di soldi (tranne per il parcheggio), bensì per il tempo e il...
Publiziert von Michea82 22. März 2023 um 02:23 (Fotos:97 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
5:00↑780 m   WT2  
9 Mär 23
Capanna Garzonera 1973mt
      Buona ANZI Buonissima la prima alla Capanna Garzonera   Vista da Imerio - (imerio)   Incomincio così i commenti dell’escursione di oggi, visto che per noi dei Malnat è...
Publiziert von imerio 11. März 2023 um 17:33 (Fotos:80 | Geodaten:1)
↑1470 m↓1470 m   T5- WS WT3  
6 Mär 23
"Prandinagia" - Il vero Grandinagia 2774 m (con Cavagnöo 2837 m)
[5/3, 20:31] Prandi: AD. La cresta tra Grandinagia e Cavagnöo. Per me sono da fare in estiva da quel lato [5/3, 20:48] Michea: Però, secondo te, perchè indicano vie scialpinistiche e nessuno le fa tranne Laura e Dinu? [5/3, 20:48] Prandi: La traccia è palesemente sbagliata [5/3, 20:48] Michea: Adesso ti mando la...
Publiziert von Michea82 7. März 2023 um 23:53 (Fotos:68 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
3:30↑630 m↓630 m   WT2  
5 Mär 23
Vom Betelberg auf die Tube
Mein Startpunkt ist die Bergstation der Bettelbergbahn. Ein Blick gegen Westen zeigt mir eine gewellte Kammlinie. Welche Wellenkuppe genau die Tube ist, weiss ich noch nicht. Aber ich weiss, dass ich erst einmal absteigen muss, um unterhalb der Gryde queren zu können. Man könnte wohl ein Stück weit die gepisteten...
Publiziert von Makubu 10. März 2023 um 17:46 (Fotos:16)
4:15↑720 m↓720 m   WT3  
5 Mär 23
Vom Glaubenbergpass auf den Fürstein (2040 m)
Für heute war Hochnebel bis 2000 m vorhergesagt. Ich wollte meine Schneeschuhe schnüren und war auf der Suche nach einem entsprechend hohen Ziel. Wieder einmal konnte ich ein Projekt aus meiner Liste realisieren. Nachdem ich bei der ersten Tour in diesem Jahr die Schneeschuhe noch auf den Gipfel getragen hatte, habe ich sie...
Publiziert von Uli_CH 6. März 2023 um 18:59 (Fotos:14 | Geodaten:1)
5:30↑1060 m↓1060 m   WT5  
4 Mär 23
Wyss Rössli
Da die Schneedecke die ganze Woche durch die Bise geplagt wurde, entschieden wir uns für eine Schneeschuhtour. So lag dann auch ein Deckel auf faulem Schnee und es war sehr mühsam im Aufstieg, jedoch herrschten im Abstieg wunderbare Abfahrtsverhältnisse und oben am Fluebrig hätte es viel Platz für Pulverabfahrten. Start bei...
Publiziert von miCHi_79 5. März 2023 um 08:42 (Fotos:18)
11:15↑1450 m↓1450 m   T4 WS- WT4  
2 Mär 23
Il mio primo 3000 del 2023: Zwächten 3078 in Meintal
Sarò breve: la Meiental attualmente offre condizioni buone per l'escursionismo invernale. Mi è stato consigliato di lasciare il sud delle Alpi a tempi migliori e di recarmi a Färningen, villaggio non più distante del Luzzone o di Bosco Gurin partendo da Lugano. Dall'uscita del Gottardo ci vogliono 20 minuti al massimo. La...
Publiziert von Michea82 5. März 2023 um 22:04 (Fotos:74 | Geodaten:1)
   WT2  
1 Mär 23
Schönbüel
Durchgeführte Tour: An Stelle von einem Skitag im Nebel habe ich mich entschlossen eine Schneeschuhtour oberhalb der Nebelgrenze zu machen. Gestartet bin ich bei der Bergstation der Lungeren-Turren Bahn. Losgelaufen bin ich noch in dickem Nebel, jedoch die Bäume am Wegrand waren herrlich weiss (Dank dem Nebel)....
Publiziert von Hudyx 13. März 2023 um 19:59 (Fotos:17)
↑500 m↓500 m   WT3  
27 Feb 23
Chemispitz, 1814 m
Für mich ist nach Neuschnee die Schneeschuhtour von St. Margrethenberg über den Grot auf die Chemispitz immer wieder ein Highlight. Vom Ragolerberg spurte ich über den Grot zum Chemispitz. Kurz vor dem Gipfel traf ich noch zwei Tourengeher, einer davon ein Hikr, mit Ski. Oft im Nebel, manchmal etwas Sonne, aber nichts von der...
Publiziert von roko 27. Februar 2023 um 16:29 (Fotos:9)
6:00↑970 m↓970 m   WT4  
26 Feb 23
Federispitz
Die Neuschneekarte zeigte an, dass im Speergebiet Fr. & Sa. fast schweizweit am meisten Schnee fiel. So löste ich eine versprochene Schneeschuhtour auf den Federispitz 1865m ein. Gestartet sind wir in sehr verhaltenden 5-10 cm Schnee, erst bei Stelli 1453m nahm der Schnee sichtlich zu. Da es heute ziemlich stürmisch war, war...
Publiziert von miCHi_79 27. Februar 2023 um 17:34 (Fotos:19)