Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


7:00↑1460 m↓1460 m   T4 WT5  
17 Jan 98
Stockhorn 2190,0m
AUF DEN THUNER HAUSBERG IM WINTER. Wenn die Bahnen laufen ist das Stockhorn ein recht beliebter Ausfluggipfel mit bester Aussicht zu den Eisriesen im Berner Oberland, hinunter zum Thunersee sowie übers weite Mittelland bis in den Jura und Schwarzwald. Wir wählten den steileren Nordanstieg, bis Oberbaach war es eine...
Publiziert von Sputnik 16. April 2006 um 16:13 (Fotos:7)
6:00↑1350 m↓1350 m   T3  
6 Dez 97
Pilatus - Tomlishorn 2128,5m
DER HÖCHSTE VOM PILATUS-MASSIV. Mein NW-Gipfel Nummer 1 und mein OW-Gipfel Nummer 1. Herrliche Tour über dem Nebel bei einem Prachtswetter! Der Schnee war nirgens tief, so konnten wir einen herrlichen Tag in der Sonne gniesen. Der Berg bietet eine grandiose Aussicht abseits vom touristischen...
Publiziert von Sputnik 17. April 2006 um 13:12 (Fotos:5)
5:00↑1250 m↓1250 m   T2  
23 Nov 97
Rigi - Kulm 1797,5m
DER BEKANNTESTE SCHWYZER. Leider war das Wetter bei unserer zweiten Tour wie schon beim Rossberg (Gnipen/Wildspitz) wieder nicht besonders gut, immerhin regnete es nicht. Nach etwa zwei Drittel kamen wir aus dem Nebel und auf dem Gipfel war die Aussicht dann trotz hohen dichten Wolken gar nicht so schlecht. Wir waren dort dann...
Publiziert von Sputnik 17. April 2006 um 13:23 (Fotos:2)
2:30↑410 m↓410 m   T1  
28 Okt 97
Lauberhorn (2472m)
Dienstag, 28. Oktober 1997 In Interlaken war es kalt und neblig. Schnellstens verstauten wir unser Gepäck in den Wagen und fuhren nach Grindelwald. Oberhalb von etwa 1500 Metern sollte es in der Höhe sonnig sein. Wir fuhren mit der Zahnradbahn zur Kleinen Scheidegg hinauf (Hin- und Rückfahrt je 38.- SFR pro Person)....
Publiziert von MichaelG 10. März 2012 um 12:25 (Fotos:9)
   T3 6a+  
20 Okt 97
Brüggler - Erstbegehung von Tic Tac Toe (6a+)
Eines meiner Ziele ist, bzw. wäre, hier auf diesem Portal einst alle meine Neutouren dokumentiert zu haben. In der alten Mottenkiste gibt es da noch einiges, noch nie zuvor veröffentlichtes Material, das hoffentlich bald den Weg auf hikr.org finden wird. Den Anfang machen wir mit einer Tour an den...
Publiziert von mde 29. Juli 2011 um 12:53 (Fotos:2)
6:00↑1100 m↓870 m   T2  
14 Okt 97
Rossberg-Gnipen 1568m und Rossberg-Wildspitz 1580,0m
HÖCHSTER ZUGER: ROSSBERG-WILDSPITZ 1580,0m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 1 und meine ZG-Gipfel Nummer 1 und 2. Wanderung bei trübem Nieselregen auf unseren ersten Berg, recht interessanter Aufstieg durch den Goldauer Bergsturz. Der westliche Vorgipfel Gnipen kann leicht mitgenommen werden. Auf dem Gipfel hatten...
Publiziert von Sputnik 17. April 2006 um 13:37 (Fotos:4)
   T3  
13 Okt 97
Pizzo Ruggia
Wanderung auf den vergessenen Pizzo Ruggia im hintersten, wilden Teil des Onsernonetals.   Valle Onsernone – ein wildes Tessiner Tal! Allerdings hebt es sich durch verschiedene „Spezialitäten“ von seinen Bruder- und Schwestertälern ab: Die Landesgrenze verläuft hier nicht auf der...
Publiziert von Delta 3. Oktober 2008 um 08:05 (Fotos:1)
7:30↑1790 m   T3  
7 Okt 97
Leistchamm via Zahme Gocht
Vom Walensee auf den Leistchamm - eine spannende Wanderung Mit den Velos radeln wir drei in der Ostschweiz noch wenig bewanderten Jungs vom am Walenseeufer im Wald versteckten Zelt nach Betlis, wo wir recht spät zur Tour starten. Schon der Aufstieg zur Alp Laubegg geht recht in die Beine. Auf dem abwechslungsreichen Weglein...
Publiziert von Delta 24. März 2016 um 14:42
7:00↑1280 m   T3  
5 Okt 97
Selun und Frümsel
Herbstwanderung auf zwei Churfirsten Als Jugendlicher waren die Sieben Churfirsten für mich ein sehr anziehendes Ziel. Einmal auf allen zu stehen (damals war der Gedanke, sie an einem Tag zu besteigen noch ein Stück weit weg) war mein Traum. Mit der Wanderung auf Selun und Frümsel konnte dieser verwirklicht werden....
Publiziert von Delta 11. Februar 2017 um 14:42
7:30↑885 m↓885 m   T4-  
5 Okt 97
Pizzo Lucendro 2963 m
Eine Tour, die ich in wahrlich schmerzlicher Erinnerung habe, ist die Besteigung des Pizzo Lucendro anno 1997. Der Schmerz lag nicht am Berg per se und schon gar nicht an den Bedingungen, die geradezu perfekt waren, sondern an meinem Knie, das nicht so recht mitspielen wollte. Zunächst war noch alles im Lot. Wir fuhren zum...
Publiziert von basodino 30. April 2013 um 21:35 (Fotos:10)