Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


1 Tage ↑1000 m↓1700 m   T4 WS II  
1 Aug 11
Bortelhorn total-integral-optimal?
Und nochmals auf das Bortelhorn! Bei meinem dritten Besuch auf diesem Traumberg wollte ich uns die Gesamtüberschreitung zumuten. D.h. von der Bortellücke 2742m via Lücke des Normalaufstiegs 2986m auf den Gipfel 3193m und via NW-Grat runter. Die Tour ist mit WS mit Kletterstellen von II+ bewertet. Das sollte also trotz dem...
Publiziert von philippo3 3. August 2011 um 14:27 (Fotos:12)
4:30↑1250 m↓1250 m   T3+  
2 Aug 11
Kleines Furggwanghorn (ca. 3120 m); beim Südaufstieg aufs Furggwanghorn gescheitert
Das Furggwanghorn ist ein relativ unbekannter Gipfel in der Kette, die von den Barrhörnern nach Norden in Richtung Augstbordpass abstreicht. Das Gebiet ist wenig begangen und besteht zu einem grossen Teil aus riesigen Geröllhalden. Diese sind zudem sehr unstabil. Mein Versuch, vom Kleinen Furggwanghorn westlich unter dem Gipfel...
Publiziert von johnny68 3. August 2011 um 14:05 (Fotos:10)
3:15↑400 m↓400 m   T2  
1 Aug 11
Weesen - Quinten
Ein ausgedehnter Spaziergang zum sonnigen Nationalfeiertag der Schweiz führte uns heute von Wesen hoch über den Walensee nach Quinten. Für einmal reisen wir nicht mit dem ÖV an, sondern stellen das Auto auf den erstaunlich günstigen Parkplatz in Weesen (423). Durch das Örtchen, vorbei an einer schönen Gärtnerei,...
Publiziert von Wandersmann 3. August 2011 um 13:42 (Fotos:19 | Kommentare:1)
   T4 6c+  
1 Aug 11
Fliegende Pferde im "Pegasus" am Silberplatten
Die Silberplatten bilden ein hervorragendes, abwechslungsreiches Klettergebiet in bestem Alpstein-Kalk. Besonders auffällig ist die westliche Südwand mit ihrer 60m hohen, kompakten Platte in der oberen Wandhälfte. Durch diese Platte verlaufen eine handvoll Routen im 6. Franzosengrad, darunter der Klassiker "Pegasus". Bereits in...
Publiziert von Alpin_Rise 3. August 2011 um 13:41 (Fotos:24)
1 Tage ↑1700 m↓1700 m   T2 II ZS+  
24 Mai 10
Skitour Bortelhorn
Nachdem es den ganzen Mai über jeden Tag Niederschläge gab und die Schneedecke nicht reduziert wurde, sollte es doch noch klappen mit dem Bortelhorn als Skitour! Gestartet sind wir in der Nacht um 4 bei der Berisal-Kurve. Da es doch nicht mehr Winter war, mussten wir die Skis bis zu den Bortelhütten hochtragen. Weiter ging...
Publiziert von philippo3 3. August 2011 um 13:00 (Fotos:7)
↑1245 m↓555 m   T4-  
30 Jul 11
über die Wasulicke zur Topalihütte
Glücklicherweise hatte Aschi, der Tourenleiter des SAC Huttweils, die Barrhörner-Begehung so angelegt, dass wir diese von der Topalihütte aus angehen - so konnte ich noch einmal (nach einer Begehung vor meiner "Hikr-Zeit") über die Wasulicke zur äusserst schönen und herrlich gelegenen Hütte oberhalb von "Zaniglas" und Randa...
Publiziert von Felix 3. August 2011 um 11:28 (Fotos:50 | Kommentare:1)
   T2  
31 Jul 11
Cima dell'Uomo 2390 m
Ieri è stata dura, la discesa ci ha massacrati, siamo arrivati a casa tardi e i progetti per la domenica sono andati a remengo per cui di corsa a cercare un rimedio perché a casa non si sta! I requisiti devono essere poca strada in macchina, poco traffico e dislivello accettabile. Aprendo una delle poche cartine svizzere ci...
Publiziert von cristina 3. August 2011 um 08:59 (Fotos:14 | Kommentare:2)
2 Tage ↑1780 m↓1780 m   T5 WS 3  
31 Jul 11
Dossenhorn 3138m
Dossenhorn 3138m Wieder einmal eine Wochenendtour. Diese sollte uns auf das Dossenhorn führen. Uns heisst: Ich, mein Engel Livia, Dres, Anne, Stefan und Heike. Da die meisten Neuling sind und daher, was Hochtouren anbelangt noch recht unerfahren, bitetet sich das Dossenhorn recht gut an. Eine einfach sehr...
Publiziert von Lulubusi 3. August 2011 um 08:13 (Fotos:63)
↑900 m↓1200 m   T6+ III  
30 Jul 11
Tomlishorn über Chulmchrachen-Pilatus Kulm-Tomlishorn Nordwand
Tobi hat sich jüngst verdient gemacht, eine uralte Beschreibung der Route durch den Chulmchrachen aus der Mitte des letzten Jahrhunderts hervorzuzaubern und mir wie ein Stück Speck durch die Nase zu ziehen... Die kaum je begangene Route durch den Chulmchrachen führt durch eine sehr wilde Gegend: harte Schuttbänder, Rinnen,...
Publiziert von ossi 3. August 2011 um 08:12 (Fotos:16)
5:30↑1200 m↓1200 m   T2  
2 Aug 11
MUNT PERS MT. 3207
Viste le ottime previsioni puntiamo in Engadina nella zona del Diavolezza ,partenza dal parcheggio della funivia saliamo passando dal lago Diavolezza sempre con un bel sentiero arriviamo alla forcella dove si trova il bivio per il piz Trovat e il sass Quaeder noi proseguiamo per il berghaus Diavolezza dove lo scenario davanti a...
Publiziert von beppe 3. August 2011 um 07:31 (Fotos:34 | Kommentare:10)