Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


↑750 m↓750 m   T3  
26 Jul 11
Hikr-Talktour am Mäggisserehore (2347m)
Auch wenn das miese Wetter uns in diesem Sommer einen Strich durch die schönsten Tourenträume gemacht hat, so gab es doch noch eine Premiere : Das Treffen mit einem leibhaftigen Hikr vor Ort nämlich, dem vielgereisten Wüstenfuchs Fenek ! Dieser hatte kurzfristig einen noblen fahrbaren Untersatz chartern können, uns an der...
Publiziert von Alpenorni 6. August 2011 um 10:41 (Fotos:24)
4:00↑300 m↓1600 m   T2  
5 Aug 11
Gebidem - gesperrter Weg im Nanztal
Das Prinzip habe ich nicht etwa hier abgeguckt. Wie bidi35 habe auch ich die Angewohnheit, bei mässigem Wetter ins Wallis zu fahren und dort den Zufall walten zu lassen. So auch heute. In Visp fand ich das Postauto nach Brigerbad nicht auf Anhieb und war dann unversehens unterwegs nach Visperterminen. Plötzlich erinnerte ich...
Publiziert von laponia41 6. August 2011 um 08:40 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:30↑500 m↓500 m   T4+  
30 Jul 11
Nachmittagstour auf den Pizzo Nero und das Chilchhorn
Vom Parkplatz an der Nufenenstrasse mache ich mich auf den Weg zum Gonerli, oder ul Görnerli, wie man im Bedrettotal sagt. Schon bald treffe ich auf eine Frau, die den Weg hinunter kommt. Sie ist eine Aelplerin, die nach ihren Schafen schaut. Sie ist aus der Nähe von Visp und ihre Schafe seien echte Walliser Schwarznasenschafe....
Publiziert von Regula52 6. August 2011 um 00:52 (Fotos:78)
6:30↑1368 m↓1368 m   T6+  
1 Aug 11
Vanil Noir (2389m) et Vanil de l'Ecri sur Combe (2375m), ascension du côté vaudois!
La plupart des randonnée se font du côté fribourgeois car l'accès au sommet est de ce côté plus facile. Depuis longtemps, j'avais envie de gravir le Vanil Noir, le plus haut sommet du canton de Fribourg qui se situe à la frontière avec le canton de Vaud (Pays-d' Enhaut), ma région d'origine. Le temps n'était jamais...
Publiziert von runmountains 5. August 2011 um 22:38 (Fotos:23 | Kommentare:5)
6:00↑1440 m↓1440 m   T2  
31 Jul 11
Durch Kuhsch...auf den Federispitz, als Belohnung Nebel auf dem Grat und Gipfel
Endlich liessen Wetter und/oder Termine mal wieder eine Bergwanderung zu. Es sollte diesen Sonntag im Laufe des Tages ja immer besser werden, also nicht zu früh los ;-) Da liegt dann ja der Federispitz von Zürich aus ganz praktisch, von daheim sind wir in einer guten Stunde mit dem ÖV in Ziegelbrücke. Und so starteten...
Publiziert von Pfaelzer 5. August 2011 um 22:31 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
4:00↓850 m   T1  
31 Jul 11
"..du bist mein Faltblatt!"
....auch wenn die SBB sich von ihren anfälligen Cisalpinos getrennt haben, treten bei den aktuell verwendeten Kompositionen wie beim EC 51 technische Probleme auf – die Züge, so die Statistik, treffen allerdings pünktlich im Zielbahnhof Mailand ein! Das Platzgewusel fing daher schon in Basel an, eine kaum zu verstehende...
Publiziert von Henrik 5. August 2011 um 21:37 (Fotos:20)
   T5 II  
12 Jul 11
Chli Windgällen 2'986m & Schwarz Stöckli 2'613m
Ein aussichtsreicher Schutt-Gipfel mit abwechslungsreicher Umgebung. Bei schönstem Wetter starten wir von der Windgällenhütte 2’032m und marschieren entlang dem blau-weiss markierten Weg entlang zum steilen, mit Fixseilen ausgerüsteten Übergang unter Furggeli 2’487m. Kurz steigen wir ab und queren dann entlang den...
Publiziert von saebu 5. August 2011 um 21:12 (Fotos:31)
9:00↑1350 m↓1350 m   T3  
5 Aug 11
Tierwis - Grenzchopf
Von Wildhaus über Gamplüt und Chlingen zur Tierwis (Zuerst T1, dann T2). Nach einem Zmittag weiter zum Grenzchopf. Es hatte etwas geregnet, ausserdem war es neblig. Somit war der Grenzchopf schon etwas heikel (T3). Daher haben wir uns die letzten 5 Höhenmeter auf dem Grat entlang geschenkt. Sehen konnte man wegen des Nebels...
Publiziert von dani_ 5. August 2011 um 21:02 (Kommentare:1)
↑1200 m↓1200 m   T5+ II  
1 Aug 11
3-Gipfel im Spillgertemassiv
Mieschflue 2155m - Brunnihore 2221m - Chörbelihore 2239m Wunderbare Berge abseits des Rummels. Hier trifft man selten auf andere Berggänger. Route: Stalde (Färmeltal) - Höuw-Eggli - Nordwestgrat - Brunnihore - Couloir auf der Südseite - Chörbelihore und zurück Schwierigkeit: Gipfelaufstieg am Chörbelihore...
Publiziert von Aendu 5. August 2011 um 20:11 (Fotos:26)
4:30↑1000 m↓1000 m   T2  
24 Jul 11
Sparrhorn (3021 m)
Schon lange wollen wir mal auf's Sparrhorn und trotz der eher mässigen Sicht probieren wir's heute halt. Wir sind fast allein auf dem Gipfel und die Stimmung mit den auf- und abziehenden Wolkenfetzen ist gar nicht mal so schlecht. Die Tour ist schnell erzählt, in ähnlicher Form existiert sie ja bereits etliche Male im hikr....
Publiziert von Max 5. August 2011 um 19:44 (Fotos:30)