Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


1 Tage    T6 III  
6 Aug 11
Schiberg über Brennaroute mit Plattenberg
So, so, ein Wetterfenster also bis Samstag nachmittag! Nun, die Niederschläge werden voraussichtlich bis in die Nacht von Freitag auf Samstag anhalten, für eine größere Kletterei wird sich in den Morgenstunden somit wohl kaum mal irgendwo eine trockene Wand finden lassen. Eine alpine Bergtour im Alpenvorland mit leichter...
Publiziert von Günter Joos (gringo) 6. August 2011 um 21:03 (Fotos:10)
5:15↑1750 m↓50 m   T4 I  
31 Jul 11
Niesen (2362 m) über den Nordwestgrat
Start beim Bahnhof in Wimmis. Auf dem Wanderweg Richtung Im vorderen Ahorni (Pt. 1524) überhole ich einen älteren Mann, der meint, dass man sich später wohl nochmals sehen werde. Nachdem ich im vorderen Ahorni eine kurze Rast gemacht habe, breche ich auf Richtung Färichegg. Kurz bevor der Weg über den Nordwestgrat vom Bergweg...
Publiziert von lefpoenk 6. August 2011 um 19:42 (Fotos:3)
5:00↑903 m↓905 m   T3+  
6 Aug 11
Gross Aubrig - eine schlüpfrige Angelegenheit.
Angeregt durch einen Bericht von Bombo aus dem Jahr 2010 nutzte ich die "Eintagsfliege" schönes Wetter und machte mich auf den Weg zum Parkplatz Sattelegg. Frühmorgens waren hier nur einige wenige Autos, das sollte bei meiner Rückkehr am Nachmittag ganz anders aussehen. Plan und Wegbeschreibung in der Tasche, so ging es los....
Publiziert von Mo6451 6. August 2011 um 19:37 (Fotos:31)
7:45↑1700 m↓1700 m   T5  
6 Aug 11
Säntis 2501 m - Über den Ostgrat
Die Überschreitung des oft ausgesetzten Säntis-Ostgrat ist wohl die schönste Variante, den König des Alpsteins zu erreichen. Die Route ist weder markiert noch ausgeschildert. Auch findet der Ostgrat im SAC-Clubführer Säntis-Churfirsten keine Erwähnung und selbst auf hikr.org., wo der Säntis zur Zeit mit 127 Einträgen...
Publiziert von Ivo66 6. August 2011 um 19:35 (Fotos:32 | Kommentare:13)
3:00↑700 m↓700 m   T2  
6 Aug 11
Belchenflue
Wanderung mit Freunden aus Schweden. Tour, Tracks und Bilder hier.
Publiziert von joe 6. August 2011 um 18:37
2:45   T1  
6 Aug 11
Grüetzitour am Cauma- und Crestasee vorbei
Gestern war es wieder soweit. Lieber Besuch aus Deutschland.Eine erste Inspektion der mitgebrachten Bekleidung ergab dass nur T1-Touren im Programm liegen können. Also hab ich kurz überlegt was wir hier in Graubünden Schönes in dieser Schweirigkeitsklasse zu bieten haben. Ergebnis: Die allseits beliebte Wanderung von...
Publiziert von bikerin99 6. August 2011 um 18:00 (Fotos:8)
6:00↑1050 m↓1050 m   T3+  
1 Aug 11
Rophaien via Alpler See
Welch idealeren Aussichtspunkt als den Rophaien gibt es, um Besuch die Schönheit der Seen und Berge der Zentralschweiz näher zu bringen? Nachdem ich diesen Berg bereits einmal im Herbst besucht hatte und mich noch an den Tiefblick auf die kleinen Punkte (Surfer) am Urnersee erinnern konnte, wollte ich diesen Anblick auch...
Publiziert von kleopatra 6. August 2011 um 17:07 (Fotos:11)
6:00↓480 m   T1  
1 Aug 11
"....ich würde gerne eine Bouillon bestellen....haben wir nicht!"
.... unterhalb der Strassenbrücke in Bignasco haben die Ortsväter und Organisatoren des anstehenden 1. August’ einen Scheiterhaufen mitten in der Maggia errichten lassen – so kann man sich die Ortsfeuerwehr teilweise ersparen, trotzdem, ohne sie kann ein solches Fest nicht durchgeführt werden. Hinter der Post wurden gerade...
Publiziert von Henrik 6. August 2011 um 14:38 (Fotos:23)
7:00↑1550 m↓1500 m   T3  
2 Aug 11
Kühler Pfad für heisse Tage
Zusammen mit Freunden sind wir wieder den wenig begangenen Pfad von Eisten über Alp Unneri_Galgera hinauf zur Hannigalp und hinunter nac h Stalden gelaufen. Diesmal mit einem Abstecher zur einsamen Alp Obri_Galgera, Abzweigungoben hinter den verfallenen Hütten von Unneri_Galgera. Von dort auf dem ( teilwiese) markierten...
Publiziert von schalb 6. August 2011 um 14:10 (Fotos:2 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
4:00↑1600 m↓1100 m   T3  
15 Jul 11
Rossstock
Da die Tour ja schon oft beschrieben wurde, hier deshalb nur kurz & knapp: Anreise mit Auto bis Chäppeliberg, Aufstieg zur Lidernenhütte (ca. 1h), kurzer Halt und weiter zum Rossstock (ca. 1,5h), gleichen Weg wieder runter bis Lidernenhütte, ein kühles Bier und den Abstieg mit der lässigen LSB Gitschen für wenige CHF...
Publiziert von Burnee 6. August 2011 um 13:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)