Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


3:30↑847 m↓197 m   T2  
9 Mai 24
Chaumont
Feiertag und schönes Wetter, da werden die Züge wohl richtig voll sein. Von Basel bis Biel ging es noch, dann signalisierte die App, dass für den Zug von Biel nach Genf ein Zustieg wegen hoher Auslastung nicht gesichert sei. Diese Angabe habe ich zum ersten Mal in der App gelesen. Ich hatte Glück und brauchte auch nur eine...
Publiziert von Mo6451 10. Mai 2024 um 11:10 (Fotos:14 | Geodaten:1)
7:00↑955 m↓955 m   T2  
9 Mai 24
Cima di Medeglia 1260 e Mattro 1201 da Medeglia
Oggi giretto tranquillo in Ticino, sfruttando l'assenza di traffico per via della festa nazionale svizzera. Mi sono aggregato pensando a una partenza più bassa. Invece si parte già da Medeglia, dal parcheggio del cimitero 700 m circa. Per il sentiero marcato saliamo sotto Canedo 840 m. Qui il nostro vulcanico capogita ha...
Publiziert von Antonio59 ! 10. Mai 2024 um 09:50 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:45↑600 m↓600 m   T3 V  
8 Mai 24
Denti della Vecchia - Est del Sasso Grande 1495 m
La "Est " del Sasso Grande è una via di salita alla cima principale del Denti della Vecchia. È una via di arrampicata multi-tiro composta da 3 tiri. Sulle guide è valutata 4c-4b-4b. Considerando che parliamo del Denti della Vecchia, dove le vie sono sempre più difficili e unte rispetto a quanto descritto, ho deciso di...
Publiziert von Michea82 9. Mai 2024 um 23:48 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
4:30↑700 m↓700 m   T2  
9 Mai 24
Wanderung oberhalb von Sufers
Heute gab es eine einfache Wanderung oberhalb von Sufers zusammen mit meiner Frau. Wir liefen erst auf der Alpstrasse hoch bis zur Lai da Vons. Am Morgen war es mehrheitlich bewölkt, aber später kam die Sonne immer mehr hervor. Auf 1800 - 1850 m ü. M lag noch ein bisschen Schnee, was aber nicht wirklich hinderlich war. Die...
Publiziert von Roald 9. Mai 2024 um 17:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
↑600 m↓600 m   T2 WS  
9 Mai 24
Ancapaa, 1470 m
Schöne Biketour von Valens über Vättis nach St. Martin im Calfeisental. Ab der Staumauer Gigerwald ist die Strasse noch gesperrt. Steinschlaggefahr und Geröll auf der Strasse. Auf dem Weg von der Staumauer nach St. Martin traf ich noch Traudl und Andi, meine Nachbarn. Auch sie auf verbotenen "Pfaden" unterwegs. Von St. Martin...
Publiziert von roko 9. Mai 2024 um 15:34 (Fotos:4)
2:00↑340 m↓340 m   T1  
21 Nov 20
aus dem Hornbach aufs Ahorn
Heute ist wieder mal einer der seltenen Ahornbesuche mit Start im Hornbach angesagt - eine der wenig gebräuchlichen Routen im Gegensatz zu derjenigen ab der Fritzeflue.   Am Hornbach, bei Bauernried, beginnen wir diese Variante; sie zeitigt bereits im Aufstieg - wie auch unterwegs - heute einige sehr stimmungsvolle...
Publiziert von Felix 8. Mai 2024 um 21:10 (Fotos:21)
↑150 m↓150 m   T1  
6 Mai 24
Klanghaus in Wildhaus
Das Toggenburg, zwischen den Churfirsten und dem Alpstein gelegen, ist neben den Bergen und Alpen ebenso geprägt von einer ursprünglichen Gesangs- und Musikkultur. Ich verband die Besichtigung des im Bau befindlichen Klanghauses durch den SIA-Verein mit einer kurzen Wanderung zum Vorder Schwendisee oberhalb von Wildhaus. Nach...
Publiziert von rhenus 8. Mai 2024 um 17:42 (Fotos:8)
2:00↑200 m↓200 m   T2  
26 Sep 23
Wieder mal im Gantrischgebiet: Besuch von Pfyffe und Gäggersteg
Für einmal erfolgt die Hin- und Rückreise mit dem Auto, da das Gantrischgebiet mit dem ÖV leider schlecht erschlossen ist. Für mich ist diese Fahrt aber mit viel Nostalgie verbunden, da wir früher mit den Eltern oft auf diese Weise dort hinauf gefahren sind. Von Bolligen aus waren das die nächst gelegenen «richtigen» Berge...
Publiziert von ABoehlen 8. Mai 2024 um 15:48 (Fotos:16)
4:00↑70 m↓140 m   T1  
25 Sep 23
Durch drei Kantone von Langenthal nach Murgenthal
Dieser Montag, der 25. September 2023 ist ein Herbsttag wie aus dem Bilderbuch. Dies gilt sogar für den Oberaargau, der sonst bei Hochdruckwetterlagen im Herbst oft unter dem Hochnebel liegt. Nebst vereinzelt etwas Bodennebel dominiert aber bereits bei der Anreise von Worb durch Bigletal, Unteremmental und Wynigentäli die Sonne...
Publiziert von ABoehlen 8. Mai 2024 um 07:16 (Fotos:10)
2:30↑425 m↓425 m   T3  
2 Mär 22
wieder mal eine Überschreitung des Hochänzi´
Von Zeit zu Zeit reizt es uns, dem Hochänzi einen Besuch abzustatten; einmal ist der Schlussgang zum Eggstall ein erbaulicher, dann der Grat zwischen Rotschwandflue und Hochänzialp ein malerischer - und schliesslich der Hochstieg zum Gipfel ein etwas anspruchsvollerer …   Vom Riedbad aus steigen wir bei vorwiegend...
Publiziert von Felix 7. Mai 2024 um 20:42 (Fotos:16)