Klanghaus in Wildhaus
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Toggenburg, zwischen den Churfirsten und dem Alpstein gelegen, ist neben den Bergen und Alpen ebenso geprägt von einer ursprünglichen Gesangs- und Musikkultur. Ich verband die Besichtigung des im Bau befindlichen Klanghauses durch den SIA-Verein mit einer kurzen Wanderung zum Vorder Schwendisee oberhalb von Wildhaus. Nach einer längeren Vorgeschichte stimmte die St. Galler Stimmbevölkerung dem erforderlichen Kredit von 23 Mio CHF zu. Edi Hartmann von der "Klangwelt Toggenburg", welche das Haus betreibt, sowie Arch. M. Ruf vom ausführenden Architekturbüro Staufer & Hasler aus Frauenfeld gaben uns Einblicke in Entstehung und Konzeption des wohl einzigartigen Holzbaus, in den 480'000 Holzschindeln verbaut wurden. Das Klanghaus soll auf unterschiedliche Art und Weise genutzt werden: Einerseits wird das Klanghaus mit seiner einmaligen Akustik Musikerinnen und Musiker aus nah und fern für Proben, Kurse, Workshops, Seminare und Symposien anziehen. Andrerseits soll sich das Klanghaus zum Ort für Veranstaltungen, Konzerte und Aufführungen entwickeln.
Das ehemalige Seminarhotel Seegüetli nördlich des Vorder Schwendisees wurde abgerissen und wird durch das neue Klanghaus ersetzt. Der sehr sorgfältig konzipierte Bau am Fusse des Chäserruggs von Architekt Marcel Meili (1953 - 2019) vom Architekturbüro Meili Peter Architekten überzeugt durch seine Materialisierung und seine Eingliederung in die geschützte Landschaft an den Schwendiseen. Ich bin gespannt auf die Akustik der verschiedenartig gestalteten Räume und hoffe, dass ich das Klanghaus, welches im Mai 2025 eröffnet werden soll, auch aktiv werde nutzen können.
Das ehemalige Seminarhotel Seegüetli nördlich des Vorder Schwendisees wurde abgerissen und wird durch das neue Klanghaus ersetzt. Der sehr sorgfältig konzipierte Bau am Fusse des Chäserruggs von Architekt Marcel Meili (1953 - 2019) vom Architekturbüro Meili Peter Architekten überzeugt durch seine Materialisierung und seine Eingliederung in die geschützte Landschaft an den Schwendiseen. Ich bin gespannt auf die Akustik der verschiedenartig gestalteten Räume und hoffe, dass ich das Klanghaus, welches im Mai 2025 eröffnet werden soll, auch aktiv werde nutzen können.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare