Chaumont


Publiziert von Mo6451 , 10. Mai 2024 um 11:10.

Region: Welt » Schweiz » Neuenburg
Tour Datum: 9 Mai 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-NE 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 847 m
Abstieg: 197 m
Strecke:11,3 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Basel » Biel » Neuchâtel » Cressier
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Neuchâtel, La Coudre » Neuchatel, gare nord » Biel » Basel
Kartennummer:map.wanderland.ch, outdooractive

Feiertag und schönes Wetter, da werden die Züge wohl richtig voll sein. Von Basel bis Biel ging es noch, dann signalisierte die App, dass für den Zug von Biel nach Genf ein Zustieg wegen hoher Auslastung nicht gesichert sei. Diese Angabe habe ich zum ersten Mal in der App gelesen. Ich hatte Glück und brauchte auch nur eine Haltestelle bis Neuchâtel.

Von dort noch eine kurze Zugfahrt nach Cressier und schon war ich allein unterwegs. Wer macht denn auch schon einen Aufstieg zum Chaumont, wenn eine Zahnradbahn rauffährt. Also nahm ich den Aufstieg allein unter die Wanderschuhe.

Das Wetter alles andere als vorhergesagt, statt Sonnenschein gab es dunkle Wolken und einen starken und kalten Wind, der im Wald nicht so zu spüren war. Vom Bahnhof führt der Weg vorbei am Château durch den Ort. Beim Château gab es heute einen, ich glaube Mittelaltermarkt. Da waren doch viele Leute unterwegs.

Bei P 492 verlasse ich den Ort und steige entlang der Rebberge aufwärts Richtung Wald. Ab jetzt gibt es nur noch eins, steil aufwärts. Der Untergrund ist noch recht feucht von den vergangenen Regenfällen, da heißt es etwas aufpassen um nicht auszurutschen.

Immer mal wieder quert man Straßen und Wege, ab er der Aufstiegsweg bleibt ein schmaler Pfad. Und dann auf einmal schauen mich zwei rehbraune Augen an. Da steht das Reh auf dem Wanderweg und wartet freundlich bis ich ein Foto gemacht habe. Dann hüpft es von dannen.

Am Ende des Waldes erreiche ich den kleinen Ort Enges auf 816 m. Hier wird gerade die Straße erneuert, was aber nicht weiter stört. Bei P 836 erreiche ich dann wieder den Wald. Die Straße endet bald und geht in einen Schotterweg über.

Ungefähr auf der Höhe von 1050 m gibt es eine Wegkreuzung. Eigentlich wollte ich hier den Wanderweg verlassen und nach Les Trois-Cheminees weiterlaufen. Nach kurzem Weg stoße ich dann auf den Hinweis Sackgasse und ein Schild Durchgang verboten. Da hat der Eigentümer ernst gemacht und den Weg (in der Karte eine gestrichelte Linie) versperrt. Also zurück zum ausgeschilderten Wanderweg, der jetzt einen großen Bogen nach Süden macht und erst sehr viel später wieder auf den Chemin des Trois-Cheminees trifft. Hier sehe ich, dass das Grundstück mit dreifachem Draht eingezäunt ist. Da wäre in der Tat kein Durchkommen gewesen.

Weiter geht es nun, teils durch offenes Gelände, teils durch Wald Richtung Chaumont. Immer wieder trifft man auf die berühmten Juramauern. Bei P 1130 sind die schönen Pfade zu Ende, ich erreiche die Asphaltstraße. Zur Funiculare ist es nicht mehr weit, aber ich will vorher noch hinauf zum Punkt 1171, dem Gipfelpunkt des Chaumont und in der Karte als Chaumont du Signal bezeichnet.

Hier erwartet mich eine Überraschung. Man hat um den höchsten Punkt eine Mauer mit drei Stufen gezogen, so dass man auch wirklich auf P 1171 steht. Auf den Bildern besser zu erkennen als zu beschreiben.

Wieder zurück auf der Straße geht es jetzt in die entgegengesetzte Richtung zur Bergstation der Zahnradbahn. Da ich keine Lust für den Abstieg durch den Wald habe, gönne ich mir heute die Fahrt hinunter und kann noch einige attraktive Aussichten genießen. Das Wetter hat sich immer noch nicht gebessert, die Sonne hat es schwer.

 In La Coudre gibt es gleich einen Busanschluss zum Bahnhof Neuchâtel, gare nord. Auf dem Rückweg sind die Züge nicht ganz so voll.

 

Alle Bilder im Video: https://youtu.be/B3ehYqP5kz4


Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 63115.gpx aufgezeichneter Track

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»