wieder mal eine Überschreitung des Hochänzi´


Publiziert von Felix , 7. Mai 2024 um 20:42. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Bern » Emmental
Tour Datum: 2 März 2022
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE   CH-LU   Napf 
Zeitbedarf: 2:30
Aufstieg: 425 m
Abstieg: 425 m
Strecke:Riedbad - Krähenbühlalp - Eggstall - Rotschwandflue - Höchänzialp - Hochänzi - Hochänzi-Alp - Höchänzialp > Riedbad
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW via Fritzeflue-Tunnel und Hornbach nach Riedbad
Kartennummer:1148 - Sumiswald

Von Zeit zu Zeit reizt es uns, dem Hochänzi einen Besuch abzustatten; einmal ist der Schlussgang zum Eggstall ein erbaulicher, dann der Grat zwischen Rotschwandflue und Hochänzialp ein malerischer - und schliesslich der Hochstieg zum Gipfel ein etwas anspruchsvollerer …

 

Vom Riedbad aus steigen wir bei vorwiegend sonnigen Verhältnissen sogleich an zur Zufahrtstrasse zur Krähenbühlalp; hier setzt sich ein ruppiger und steiler Ziehweg fort und gewinnt als WW an Höhe bis zum Stall auf 1139 m. Den WW bald verlassend, wählen wir, wie meist, den direkten Aufstieg über den steilen NW-Hang, welcher uns - ohne Umweg um den Hang umrundenden WW - auf 1229 wieder in den WW einmünden lässt.

 

Die bekannt schöne sanfte Strecke hinauf zum Eggstall erfreut uns auch heute - sie ist teilweise mit Schneeresten ausgestattet. An diesem geschätzten Eckpunkt vorbei ziehen wir an der Baumreihe vorbei herunter zum sanften Aufstieg zur Rotschwandflue.

Wenig später überführt ein aparter Grat - zur Linken schneebedeckt, zur Rechten aper - zur flachen Lichtung unterhalb unseres Gipfelziels.

 

Unmittelbar bei der Hochänzialp muss der Einstieg in die steile, erst wurzlige und ruppige SW-Flanke gefunden werden. Einige Drahtverhaue erschweren zusätzlich den Einstieg; danach findet sich allmählich die stets deutlicher werdende Wegspur, welche alsbald aus dem Wald hinaus und in besser begehbares Terrain leitet.

 

Nach letzten Aufstiegsmetern wechseln wir über in den sanften, schneebedeckten Grat, auf welchem wir leicht östlich den Markstein des Hochänzi gewinnen.

 

Unschwierig gestaltet sich der Abstieg, erst letzte Meter im lichten Wald, danach über leicht abfallendes Alpgelände hinunter zur Alp Höchänzi - hier setzen wir uns für eine Rast nieder.

 

Auf dem Alpweg wenden wir uns hier nun nach W, steuern die Weggabelung (Abstieg Richtung Höch Sureboden / Ober Surenboden) an und streben der Hochänzialp zu.

 

Hier finden wir uns auf der Aufstiegsroute ein; darauf steigen wir auf derselben Wegstrecke via Rotschwandflue, Eggstall und Krähenbühlalp ab zum Riedbad.

 

1 h 25 min (inkl. 5 min Pause) bis Alp Höchänzi

1 h


Tourengänger: Ursula, Felix


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»