Welt » Schweiz » Luzern

Luzern


Sortieren nach:


2:15↑1100 m↓1100 m   WS+  
11 Apr 25
Brienzer Rothorn 2348m ab Sörenberg
Immer noch schwere Beine vom Niesenhorn, aber der grosse Wetterwechsel motiviert mich zu einer vorerst letzten Skitour. Nur, wohin an einem warmen Frühlingstag, wenn man bis 13 Uhr arbeiten muss: unmöglich? gefährlich? sumpfig? Keineswegs, wenn man sich denn einer alten Piste bedient. So kann ich gar auf 1200Hm starten, brauche...
Publiziert von Bergamotte 16. April 2025 um 11:54 (Fotos:16 | Geodaten:1)
↑1450 m↓1450 m   T4+  
10 Apr 25
Etwas blasse, nicht so krasse Krokusse
Neuauflage dieses April-Klassikers auf die Gäbetschwilkanzel und direttissima weiter auf den Dossen - dort die Aussicht genossen und auf bewährter Route wieder runter nach Vitznau. Die einstmals so krassen Krokusse scheinen Jahr für Jahr weniger krass zu werden, leider. Wunderbar bleibt die Runde dennoch. Diesmal wieder von...
Publiziert von Voralpenschnüffler 11. April 2025 um 21:06 (Fotos:10)
↑730 m↓730 m   T2  
10 Apr 25
Dosse/Rigi-Dossen (1684 m) - Panoramatour über dem Vierwaldstättersee
Nach einigen Unternehmungen im Schweizer Nordosten war es Zeit für einen Tapetenwechsel. Beim Wunsch um diese Jahreszeit ohne wesentlichen Schneekontakt zu wandern, kommen automatisch die Rigi-Südflanken ins Spiel. Mit drei Optionen in der Hinterhand bin ich am frühen Morgen hingefahren. Der Dosse/Rigi Dossen hat schließlich...
Publiziert von alpstein 10. April 2025 um 19:55 (Fotos:21)
3:45↑800 m↓800 m   T2  
20 Mär 25
Haglere - wieder mit Frühlings- und Winterimpressionen
Wie vor gut zwei Jahren, anlässlich meiner zwanzigsten Besteigung der Haglere, wählen wir exakt dieselbe Route - so ergibt sich ein kürzerer Beschrieb der aktuellen Tour - diese bei besten Wetterverhältnissen, und wieder mit Frühlings- und Wintereindrücken.   Und erneut starten wir beim Parkplatz nahe Kirche und...
Publiziert von Felix 9. April 2025 um 18:55 (Fotos:24)
4:15↑1205 m↓270 m   T2  
9 Mär 25
und grad wieder von Weggis (Talstation LSB) auf den Rotstock
Den heute sonnigen Wandertag nutzen wir insbesondere in zweierlei Hinsicht: einmal dürfen wir Baergheidi die Steigle zeigen, zum andern wollen wir uns erkundigen, ob und was sich eventuell am gesperrten Weg durch den Chilewald getan hat …   Auf bestbekannter Route beginnen wir unseren langen Aufstieg ab dem...
Publiziert von Felix 28. März 2025 um 18:51 (Fotos:29 | Geodaten:1)
2:45↑310 m↓310 m   T1  
2 Mär 25
4 Hügel und Isehuet nahe Altbüron
Wir fahren ab Altbüron zum vor Ludligen abbiegenden Fahrweg und darauf zur Kurve vor Dänteberg, wo wir den PW abstellen. Am Waldrand entlang ziehen wir nordwärts, bis der Pfad in den Wald hinein abbiegt; darin leitet ein Fahrweg bis zum Reservoir in unmittelbarer Nähe unseres ersten Gipfelzieles. Dieses ist südsüdwestlich...
Publiziert von Felix 23. März 2025 um 20:53 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
1:15↑75 m↓75 m   T1  
15 Feb 25
Rundwanderung um den Rotsee
Meine Sammlung an See-Umrundungen (zu Fuss oder mit Velo) in der Schweiz konnte ich heute erweitern: Rotsee. Es war Tour 21 von 40. Zu diesem Projekt wurde ich durch den Eintrag von Hikr pinu inspiriert. Hier sein Eintrag. Ich habe jedoch nicht alle See-Umrundungen auf Hikr dokumentiert. Der Rotsee ist bekannt für:...
Publiziert von joe 21. Februar 2025 um 11:27 (Fotos:5 | Geodaten:1)
6:00↑1225 m↓1225 m   T2  
8 Feb 25
Rotstock, ab LSB Weggis - ▲ via Felsentor, ▼ via Steigle
Bei bereits recht viel Sonnenschein (und beinahe schon frühlingshaftem Ambiente) in Weggis starten die vier Hikr’s auf dem grossen Parkplatz der Talstation der Luftseilbahn. Nach einigen Metern auf der Strasse biegen wir auf den in den Wald hineinleitenden WW ab; darin steigen wir zuletzt steiler wieder zur Strasse an....
Publiziert von Felix 28. Februar 2025 um 08:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
↑480 m↓390 m   T1  
25 Jan 25
ViaJacobi : Etape 9a, de Willisau à Huttwil
English version À la fin de l'étape précédente de la ViaJacobi, je suis arrivé à Willisau par une zone industrielle sans charme, sans voir la ville proprement dite. L’étape d’aujourd’hui permet de rectifier cela, car depuis la gare, l’itinéraire traverse d’abord le centre historique de la ville. Peut-être...
Publiziert von stephen 9. Februar 2025 um 15:45 (Fotos:11)
3:30↑275 m↓280 m   T1  
19 Jan 25
ViaJacobi : Etape 8a, de Werthenstein à Willisau
English version Le brouillard est de retour. Pas le joli brouillard automnal qui s’étire en rubans le long des flancs de montagne et ajoute du charme à des paysages qui sinon seraient ordinaires. Le brouillard d’aujourd’hui est tenace, gris et humide, du genre qui peut enfermer la Suisse centrale sous une chape glaciale...
Publiziert von stephen 8. Februar 2025 um 17:19 (Fotos:10)