Welt » Schweiz » Luzern

Luzern


Sortieren nach:


2:30↑415 m↓415 m   T2  
27 Nov 24
am Wasserfall Fuchsloch vorbei zu Schmitte-, Chrüz- und Signalhubel
Im Schatten, bei hier winterlichen Verhältnissen, starten wir auf Wolf zur heutigen Runde oberhalb der Kleinen Fontanne - sie wird uns später an die Sonne und zu grünen Terrainverhältnissen leiten.   Bereits der erste, steile, Anstieg auf schmalem Waldpfad ist annähernd schneefrei, die anschliessende Traverse auf...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2024 um 09:11 (Fotos:30 | Geodaten:1)
1:30↑88 m↓88 m   WT1  
24 Nov 24
Adligen
Am Donnerstag den 21. November 2024 gab es in Luzern an einem Abend 43cm Neuschnee - ein neuer Rekord seit den Aufzeichnungen! Ein Grund genug, um wieder einmal eine Schneeschuhtour direkt vor der Haustüre zu starten. Wir entschieden uns vom Rüeggisingen zuerst zum Adligenweiher zu marschieren. Über grosse Wiesen erreichten...
Publiziert von ᴅinu 2. Dezember 2024 um 17:42 (Fotos:9 | Geodaten:1)
6:00↑1230 m↓1270 m   WS  
23 Nov 24
Beichle : en traversée de Flühli-Torbach à Schintmoos
Ca fait longtemps qu'on n'avait plus skié aussi tôt et avec autant de neige...peu amateur de sorties de début de saison en mode ski-cailloux, j'étais un peu dubitatif - jusqu'à ce que Hugo nous relate une belle sortie urbaine sur notre colline bernoise du Gurten. Chacun a alors phosphoré sur les cartes d'enneigement du...
Publiziert von Bertrand 25. November 2024 um 16:53 (Fotos:13 | Geodaten:1)
↑350 m↓1465 m   T5 II  
5 Nov 24
Pilatus - Widderfeld - Eigenthal
Die Anreise zu dieser Tour (Bergwanderung) begann unterhalb der Nebel-Obergrenze. Mit der Zahnrad fuhr ich von Alpnachstad aus hoch zumPilatus. Bald nach der Ankunft auf dem Pilatus machte ich mich auf den Weg zum Tomlishorn. Anschliessend ging es weiter dem Widderfeld entgegen. Ich wählte dafür den Weg über die...
Publiziert von Hudyx 7. November 2024 um 09:26 (Fotos:16 | Kommentare:2)
5:00↑600 m↓600 m   T3  
28 Okt 24
Pilatus - Widderfeld
Eine Nachmittagstour vom Pilatus Kulm zum Widderfeld. Die Höhenmeter liessen wir uns durch die neue Zahnradbahn Alpnach - Pilatus Kulm vernichten.Der Höhenweg / Felsenweg vom Pilatus Kulm zum Tomlishorn ist einfach zu begehen und wird auch von manchen Touristen mit leichtem Schuhwerk besucht. Ab dem Tomlishorn befindet man sich...
Publiziert von ᴅinu 1. November 2024 um 11:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)
2:30↑475 m↓475 m   T2  
11 Okt 24
Hüenerhubel - zweiter Besuch nach 14 Jahren
Ab der Kurve ausgangs Walds marschieren wir - bei länger noch viel Bewölkung - zur Chüeffershütte; hier leitet uns der WW über feuchtes Alpgelände etwas ruppig hinunter zum Brückchen über den Giessbach. Ebenso sumpfig führt unsere Wegroute nun hoch zur Weggabelung auf 1176 m. Hier entscheiden wir uns für einen...
Publiziert von Felix 26. Oktober 2024 um 20:26 (Fotos:28 | Geodaten:1)
3:00↑480 m↓480 m   T2  
21 Sep 24
Rigi Kulm > Rotstock, ab Kaltbad
Um „an der Aufbauform zu feilen“ nutzen wir den prächtig sonnigen Tag, um auf der Rigi eine leichte Wanderung zu unternehmen; dazu lassen wir uns nach Rigi Kaltbad hochfahren. Wie knapp zwei Monate zuvor, halten wir sogleich auf die von Nagelfluhfelsen umgebene (und so versteckte) Felsenkapelle zu; ein schönes...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2024 um 19:31 (Fotos:16 | Geodaten:1)
3:00↑170 m↓170 m   T1  
18 Sep 24
Baldegg - Schloss Heidegg - Baldegg
So trüb, wie unsere Wanderung beim Parkplatz Seebad Baldegg beginnt - so sonnig endet sie einige Stunden später: der Abstieg nach der Mittagsrast über die offenen Kulturflächen vollzieht sich bei schönstem Sonnenschein. Erst ziehen wir länger am meist baumbestandenen Ufer des Baldeggersees entlang, bekommen ihn so...
Publiziert von Felix 30. September 2024 um 22:22 (Fotos:23 | Geodaten:1)
0:45↑25 m↓25 m   T1  
1 Sep 24
Mauensee
Heute soll es wieder sehr warm werden. Daher meine Vorgaben: früher Start und Wanderung entlang eines Gewässers. Meine heutige Wahl: Mauensee. Die Umrundung erfolgt auf teilweise schmalen Pfaden im Uhrzeigersinn und ist gut ausgeschildert. Auf der Webseite der Gemeinde Mauensee ist folgendes zu lesen: "Das Schloss...
Publiziert von joe 7. September 2024 um 17:28 (Fotos:4 | Geodaten:1)
4:00↑1080 m↓1080 m   T2 L  
29 Aug 24
Roteflue, Bramegg, Staldighöhe
Des öfteren habe ich schon mit dem PW die Abkürzung über die Rengg genommen. Bei dieser Feierabend-Biketour wollte ich mir die Gegend ein bisschen genauer anschauen. Da ich nach der Arbeit von Sursee angefahren kam, parkierte ich den PW auf dem grossen Parkplatz vom Kloster Werthenstein. Mit dem Bike radelte ich als erstes...
Publiziert von ᴅinu 1. September 2024 um 16:23 (Fotos:27 | Geodaten:1)