Welt » Schweiz » Luzern

Luzern


Sortieren nach:


3:30↑220 m↓220 m   T1  
24 Mai 24
Rundwanderung ab Alberswil: via Burgruine Kastelen zum Wauwilermoos
Bei noch sehr verhaltenen Wetterverhältnissen - kaum Sonnenschein - machen wir uns ab Alberswil auf, um den seit Langem nicht mehr besuchten Hügel mit der famos restaurierten Burgruine anzugehen. Heute wählen wir den Weg durchs Wohnquartier zum Hof auf Hübeli; ab hier steigt der WW etwas stärker an - erst an immensen...
Publiziert von Felix 27. Mai 2024 um 20:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
6:00↑633 m↓1291 m   T2  
19 Mai 24
Rickhubel et Fürstein avec boue et neige
English version Nous avions initialement prévu de faire cette randonnée dans l’autre sens, pour avoir plus de montée et moins de descente à faire. Mais le dernier bus part du col routier de Glaubenberg à 16:12 et je ne suis pas sûr que nous y arriverons à temps : nous décidons donc de commencer au Glaubenbergpass et...
Publiziert von stephen 30. Mai 2024 um 18:45 (Fotos:15)
2:15↑50 m↓50 m   T1  
14 Mai 24
Wasserschloss Wyher und Naturlehrgebiet - mit Wanderung nach Grosswangen
Nach mehr als 12 Jahren haben wir heute ein zweites Mal des Wasserschloss Wyher für eine kürzere Rundwanderung auserkoren - heute allerdings bei viel Sonnenschein. Noch vor einem Besuch der Aussenanlagen wenden wir uns jedoch, nach dem Überqueren der Hauptstrasse, dem nahen Schulungs- und Informationszentrum im ehemaligen...
Publiziert von Felix 20. Mai 2024 um 21:06 (Fotos:13)
2:00↑45 m↓185 m   T1  
12 Mai 24
via Vogelmoos und Erlose nach Beromünster
Während es noch regnete, wie wir zuhause losfuhren, erfreut uns ab Beromünster, wo wir uns mit Christa vereinbart haben, bereits leichter Sonnenschein hoch zum Startpunkt beim Parkplatz oberhalb Neudorf, bei der Hütte Bromewald unweit P. 780. Durch erfrischend angenehme Waldflächen wandern wir nordwärts zu P. 776; hier...
Publiziert von Felix 16. Mai 2024 um 13:39 (Fotos:12)
6:00↑1100 m↓1130 m   T2  
11 Mai 24
Beichle, traversée de Flühli à Escholzmatt
English version Isabelle a réclamé du dénivelé. Elle n’a pas tort: dans deux mois et demi, nous partons pour 17 jours de marche en Valais, il est temps de commencer à soigner un peu notre forme physique. Et puis, après plusieurs weekends passés sur le goudron de la ViaJacobi, voir des paysages un peu différents ne...
Publiziert von stephen 20. Mai 2024 um 19:32 (Fotos:14)
5:45↑1525 m↓1525 m   T3+  
13 Apr 24
Von Vitznau auf den Stock (1452 m) und weiter zur Scheidegg (1659 m)
Im Tal herrscht Frühling, auf den Bergen liegt Schnee. Wer hoch hinaus will, muss tief starten, z. B. am Vierwaldstättersee.   Ich nehme die Brücke über den Altdorfbach und folge rechts dem Pfad am Bach entlang aufwärts. Vorbei an einem Spielplatz und den Talstationen zweier Seilbahnen führt mich der Wanderweg aus...
Publiziert von Uli_CH 14. April 2024 um 13:08 (Fotos:21 | Geodaten:1)
5:30↑800 m↓800 m   T3  
13 Apr 24
Napf
Unsere 13 Kilometer lange Tour auf den Napf startet unten im Paradisli auf 775 Meter. Ein Frühlingsspaziergang bei dem oben auf dem Gipfel Pommes und Bratwurst an Zwiebelsauce auf uns wartet. Heute gehen wir nicht über die Stächelegg sondern durch den steilen Wald hoch zu den fürchterlichen Abgründen des Hängst (1372...
Publiziert von lynx 19. April 2025 um 12:49 (Fotos:16)
↑1223 m↓238 m   T4  
11 Apr 24
Auf alten Pfädli durch die Rigi-Südwestflanke
Angespornt von PStraub's Alter Unterstetten-Weg gesucht, habe ich die Zeitreise über die Rigi-Südwestflanke laufen lassen und das Jahr 1975 ausgewählt. Auf Papierausdruck alle Pfädli, sowie die WW markiert und dann eine Route entwickelt, welche die WW möglichst wenig tangiert. Ursprünglich wollte ich in Weggis, Bannholz...
Publiziert von kopfsalat 12. April 2024 um 00:42 (Fotos:63 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
3:45↑770 m↓770 m   T3  
7 Apr 24
Schratteflue: Bärsilichopf (1578 m) und Höhenweg
Da ich meine Frau abends in Burgdorf von einer Geburtstagsfeier abholen wollte, suchte ich etwas in der näheren Umgebung. Fotos eines Bergkollegen von der schneefreien Rigi veranlassten mich, Schimberig und Hängst anzusteuern. Doch je näher ich dem Ziel mit dem Auto kam, desto mehr Schneefelder erblickte ich. Ich disponierte...
Publiziert von Uli_CH 9. April 2024 um 17:07 (Fotos:15 | Geodaten:1)
↑1000 m↓1600 m   T4+  
6 Apr 24
Steigelfadbalmdossengäbetschwilchanzel
Nach mehr als 8 Jahren wieder auf diesen eindrücklichen Pilz, bei herrlichen Frühlingsfarben und hochsommerlichen Temperaturen, die mir für eine öV-Skitour zu hoch waren. Zudem lockten an der Rigi auch die krassen Krokusse, die wieder in voller Blüte standen, wenngleich nicht ganz so krass wie vor 2 Jahren. Die versteckten...
Publiziert von Voralpenschnüffler 7. April 2024 um 10:01 (Fotos:16)