Welt » Norwegen

Norwegen


Sortieren nach:


1:30↑300 m↓300 m   T3  
16 Jul 22
Mitternachtssonne auf dem Storfjell bei Honningsvåg
Nach schönem Wetter mittags am Nordkap und Regenschauer am Nachmittag waren wir unsicher, ob es nachts Sonne geben würde. Weil wir um 5.30 Uhr aufgestanden waren, um von Alta mit dem Bus anzureisen, legten wir uns erst schlafen und stellten den Wecker auf 23.40 Uhr. Denn wegen der Sommerzeit ist lokale Mitternacht erst gegen 1...
Publiziert von zaufen 17. Juli 2022 um 20:06 (Fotos:7 | Geodaten:1)
4:00↑300 m↓300 m   T2  
16 Jul 22
Honningsvåg - Kjelvik
Hochgebirge und entsprechende Vegetation auf Meereshöhe - so stellt sich Magerøya auch auf diesem Weg dar. Weitestgehend markierte Route, überwiegend ganz einfach, aber ein paar Blockfelder, was hier die Einstufung als "grün", leichter als "blau" , nicht hindert. Von Honningsvåg mit den anderen Wanderrouten nach Nordosten...
Publiziert von zaufen 17. Juli 2022 um 20:38 (Fotos:12 | Geodaten:2)
4:00↑75 m↓325 m   T4  
15 Jul 22
E 1 N 1: Nordkap - Skarsvågkrysset (Europäischer Fernwanderweg E 1)
Die definitiv erste Etappe des Europäischen Fernwanderwegs E1 mit Start am Nordkap. Wir gehen nicht bis Sizilien, sondern an sich durch Deutschland von Flensburg nach Konstanz, sehen uns aber in diesem Sommer exemplarisch einige Etappen des E1 in Skandinavien an. Ganz Skandinavien wäre uns mit fast 3000 km zu viel und auch nicht...
Publiziert von zaufen 16. Juli 2022 um 20:37 (Fotos:14 | Geodaten:1)
9:30↑75 m↓300 m   T3  
11 Jul 22
E 1 N II 1: Caihnavaggihytta - Cunojavri - Unna Allakas (Europäischer Fernwandeweg E 1)
Zweite von uns in den norwegischen Bergen begangene Etappe des Europäischen Fernwanderwegs E 1, in Nordrichtung. Landschftlich schöne Route mit weiten Ebenen und hohen, auch vergletscherten Bergen darum. Überwiegend ist es einfach und zügig zu gehen. Bei dem grenzüberschreitenden Abschnitt zwischen Cunojavrihütte und Unna...
Publiziert von zaufen 27. Juli 2022 um 20:41 (Fotos:28 | Geodaten:1)
6:30↑400 m↓300 m   T4  
10 Jul 22
E 1 N II 2 Gautelishytta - Caihnavaggihytta (Europäischer Fernwanderweg E 1)
Auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 durch Norwegens Berge, aber nur in Auswahl. Auf dieser Etappe wird der höchste Punkt des E1 in Skandinavien erreicht. Es geht durch steinige Regionen und Blockfelder über einen 1200 m hohen Pass, wo noch Mitte Juli mit größeren Schneefeldern zu rechnen ist. Die Strecke ist nicht lang,...
Publiziert von zaufen 17. Juli 2022 um 19:48 (Fotos:32 | Geodaten:1)
3:30↑800 m↓800 m   T2  
7 Jul 22
Wetterphänomene am Tylderingen
Es regnet Bindfäden im Vestland. In der ganzen Provinz? yr.no meldet für Nachmittag wolkenlos und strahlenden Sonnenschein am Tylderingen, gerade mal 25 km Luftlinie entfernt. Wahrscheinlich ein Druckfehler, meine ich, oder gibt's dort womöglich ebenfalls so etwas wie Föhneffekte? Wir schauen nach. Auf ut.no befindet sich...
Publiziert von Max 9. August 2022 um 20:35 (Fotos:40)
↑650 m↓650 m   T2  
4 Jul 22
Esebotn und Balabu
Lustige Namen, eher weniger lustig ist's mit dem Wetter. Wanderungen mehr nach dem Motto "Regenspaziergang" sind angesagt. Immerhin finden wir in Esebotn (ab Parking Keipen Richtung Keipen) reichlich Blaubeeren, aber eine tolle Tour wird's heute nicht mehr werden. Na gut, dann schauen wir mal zur Hütte Balabu (Natursti ab...
Publiziert von Max 7. August 2022 um 22:09 (Fotos:19)
3:45↑970 m↓970 m   T3  
1 Jul 22
Geithalsen - Der Ziegenhals
Warum heißt ein Berg Ziegenhals? Wir wissen es nicht. Das Equipment am höchsten Punkt besteht aus einem, sagen wir mal, in die Jahre gekommenen Steinhaufen und das war's dann auch schon. Ganz anders verhält es sich mit der Umgebung. Aufgrund der Nähe zum Gletscher vermittelt der Gupf fast Hochgebirgs-Feeling und die Tiefblicke...
Publiziert von Max 6. August 2022 um 13:48 (Fotos:40)
1:30↑250 m↓250 m   T1  
30 Jun 22
Stokksete - man kann sich ja mal irren
Vor einem Jahr habe ich die Gegend oberhalb von Fretland bei der Alm Stokksete als wenig lohnendes Ziel charakterisiert. Es regnete, die Sicht war schlecht und kein vernünftiger Rastplatz liess sich finden. Wie sich doch alles anders gestaltet bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen. Wieder nehmen wir den Weg von...
Publiziert von Max 4. August 2022 um 07:19 (Fotos:13)
3:45↑900 m↓900 m   T3  
29 Jun 22
Mælen - Wandern mit Rambo
Da hatten wir ja noch eine Rechnung offen. Den langen Anmarsch ab Engjasete wollen wir uns aber sparen, wir starten in Skjer, es geht hoch zur Alm Skoparsete und dann nach Osten zum Mælen. Laut ut.no/kart sind das gerade mal sechs Kilometer, gut 900 Höhenmeter. Der Track ist als durchgehende Linie eingezeichnet, das wird wohl...
Publiziert von Max 3. August 2022 um 20:06 (Fotos:24)