Welt » Schweiz » Jura

Jura


Sortieren nach:


4:30↑700 m↓750 m   T4 K1  
18 Apr 15
Saisonstart: Mont Raimeux via mini Klettersteig
Beschrieb der Tour: Saisonstart nach einer Winterpause, bedingt auch durch einen fiesen Leistenbruch mit OP… Der eigentliche Start erfolgte traditionsgemäss mit dem Sonnighorn, diese Tour ist aber zu genügend beschrieben bei hikr. Verweise auf einen von meinen Berichten Sunnighorn. Der alpinbachi bewegt sich neu auch auf dem...
Publiziert von alpinbachi 30. April 2015 um 23:35 (Fotos:31 | Kommentare:2)
4:30↑401 m↓464 m   T1  
16 Apr 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 7 * Bonfol - Delle
Ein schöner Bummel durch das Juradorf Bonfol steht am Anfang dieser Tour. Hier stehen viele alte, verwitterte Kneipen und ein, zwei Villen von ehemaligen Industriellen. Denn dies ist kein reines Bauerndorf, sondern wurde im vergangenen Jahrhundert durch die Eisenbahnlinie Porrentruy-Bonfol industrialisiert. Bekannt wurde Bonfol...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 09:05 (Fotos:52)
4:45↑284 m↓366 m   T1  
14 Apr 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 6 * Charmoille - Bonfol
Die Wanderung beginnt in der Landschaft La Baroche am Fusse des Tafeljuras, sanfte Hügel und weite Felder prägen die erste Stunde. Die kleinen Dörfer Charmoille und Miècourt sind landwirtschaftlich geprägt, und man fühlt sich weit weg von der Stadt und der Moderne. Immer wieder tauchen an den Waldrändern riesige Waldhütten...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 08:59 (Fotos:39)
6:00↑800 m↓730 m   T2  
5 Apr 15
Über die Echelle de la Mort von Porrentruy nach St-Ursanne
Porrentry und Saint-Ursanne gehören mit Delémont zu den ältesten Städten des Jura und lohnen allein schon deshalb eine Besichtigung: Porrentruy mit seiner dominanten Burg (ehemalige Sommerresidenz des Fürstbischofs von Basel) und St-Ursanne mit Stiftskirche und Kloster und seinem mittelalterlichen Stadtbild. Beide Städte...
Publiziert von poudrieres 6. April 2015 um 20:59 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:5)
5:15↑499 m↓532 m   T1  
12 Mär 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 5 * Ederswiler - Charmoille
Die Wanderung entlang der jurassischen Landesgrenze führt durch ein in der Deutschschweiz unbekanntes Gebiet. Die Ajoie ist ein ländlicher Zipfel Schweiz mit hübschen Bauerndörfern, aber keinen spektakulären Landschaften. Ich bin gespannt... Diese Etappe startet in der einzigen deutschsprachigen Gemeinde des Kantons Jura....
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 08:57 (Fotos:27)
6:00↑600 m↓1100 m   T2  
7 Nov 14
Traversée intégrale des Franches-Montagnes, la Chaux de Fonds - Glovelier (trail-run, 50km)
Encore un vieux projet de traversée en mode trail qui trainait dans les cartons, l'intégrale SW-NE du plateau des Franches-Montagnes achevé par la descente de la (magnifique) Combe Tabeillon, 50km mais d'un profil plutôt facile. L'automne est évidemment la saison reine pour ce genre de longue balade avec les bosquets...
Publiziert von Bertrand 11. November 2014 um 16:49 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
4:30↑610 m↓614 m   T1  
2 Nov 14
Genusswanderung am Rande der Ajoie
Herbst ist ja für mich auch die Zeit für Wanderungen im Jura. Aber so spät im Jahr wie am letzten Sonntag kam ich noch selten dazu. Und dies bei optimalem Wanderwetter. Wir 3 SAC'ler, dh. meine Freunde Hansruedi und Werner und der Schreiberling starten mit dem öV nach Courgenay. Im legendären "De la Gare" wäre nach...
Publiziert von Baeremanni 15. November 2014 um 11:26 (Fotos:25 | Geodaten:1)
4:00↑100 m↓100 m   T1  
1 Nov 14
La famille Burrus a vendu l'entreprise au groupe hollandais Rothmans International
… Der Imperativ war deutlich: der heutige Samstag dürfte in gewissen Teilen der CH zu Massenaufläufen führen – ein Samstag, Allerheiligen, Traumwetter, in Basel Herbstmesse und abends ein Ligisten-Spiel, Basel gegen die Grasshoppers. Claudia bat um Distanz zum Wohnort, um eine Wanderpassage wurde gebeten, zwischen den noch...
Publiziert von Henrik 3. November 2014 um 18:48 (Fotos:13 | Kommentare:3)
3:30   T1  
31 Okt 14
Die Mulde der Hirschkühe
… ein langer Freitag: Zahnarzt, Wanderung im Jura und abends ggf. die Sternwarte Basel. Längere und zeitraubende Aktivtäten liegen zurzeit und wohl auch die kommenden Monate nur dann in Reichweite, wenn ich diese von Walenstadt (Spital gleichen Namens – meine Tätigkeit mit einem Pensum von 80% auf der IMC) mit genügenden...
Publiziert von Henrik 3. November 2014 um 21:10 (Fotos:17 | Kommentare:2)
5:00↑724 m↓677 m   T2  
29 Okt 14
Mont Raimeux mit den SAC-Senioren
Der goldene Herbst ist zurück und verwöhnte uns heute mit strahlendem Sonnenschein schon über 500 m. Ideal für unsere heutige Tour auf den Mont Raimeux. Mit 26 Personen machte sich heute eine recht große Gruppe auf den Weg nach Grandval, dem Ausgangspunkt unserer Tour. Den Bahnhof Grandval (602m) (Halt auf Verlangen)...
Publiziert von Mo6451 29. Oktober 2014 um 20:28 (Fotos:10)