Welt » Schweiz » Jura

Jura


Sortieren nach:


3:00↑600 m↓600 m   T2  
16 Jun 13
Im Waldreservat Le Theusseret
Das 1992 gegründete Waldreservat von Le Theusseret liegt zwischen Saignelégier und dem Grenzfluss Doubs. Die Natur wird hier sich selbst überlassen und bietet so beste Einblicke in die natürliche Dynamik von Fauna und Flora. Bei einer Umwanderung der Arêtes des Sommêtres - einem bei Kletterern beliebten Felsriff - bewegt man...
Publiziert von Bergamotte 21. Juni 2013 um 14:33 (Fotos:28 | Geodaten:1)
    
12 Mai 13
205/55 R16 91V und Schuhgrösse 47
... nachdem der Sommer nach wie vor auf sich warten lässt und sich die Community mehr und mehr nicht daran zu stossen scheint, anderweitige und anstehende To-Dos „endlich“ aus der Aluverpackung herauspellt und sich sogar noch in artigen Mini-Hikr-Treffs vereinigt, und dadurch sich auf Erhellungen anderer Art einstellt, z. B....
Publiziert von Henrik 13. Mai 2013 um 23:40 (Fotos:24 | Kommentare:2)
4:30↑700 m↓220 m   T1  
11 Mai 13
Von Twann bis zum End der Welt (961 m)
Heute machen wir eine gemütliche Jurawanderung. Wir fahren nach Twann bis zum Bahnhof. Von dort aus gehen wir Richtung Twannbachschlucht, dessen Einstieg fast gegenüber ist. Zwischen den Häusern durch, eine Treppe hoch und schon ist man am Eingang. Nach der Kasse (freiwillige 2Fr. p.P.) führt ein angenehmer, gut angelegter Weg...
Publiziert von beppu 12. Mai 2013 um 12:55 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
4:30↑288 m↓770 m   T2  
6 Mai 13
Auf der Suche nach Châteaux Cugny
Anfang des Jahres hatte kopfsalat einen Bericht über Chateau Cugny und die Bief de Vautenaivre hier auf hikr eingestellt. Die Bilder waren für mich so überzeugend, dass ich diese Tour mit meinem Wanderkollegen gerne gehen wollte. Heute nun war es soweit. Um acht Uhr verließen wir Luzern Richtung Le Bémont. Die...
Publiziert von Mo6451 6. Mai 2013 um 22:46 (Fotos:30 | Kommentare:1)
4:00↑720 m↓720 m   WS  
25 Apr 13
Grande Roche mit dem Moutainbike
Start ist an der Kreuzung bei Charmoille, bei der man entweder Richtung Miécourt oder Fregiécourt fahren kann. Dort hat es eine grosse Lastwagen- Garage bei der man parkieren kann. Wir nehmen den Fahrweg gleich rechts von der Garage über die Ebene Richtung Cornol. Der Fahrweg trifft wieder auf die Hauptstrasse, aber nach 200m...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 16:12 (Geodaten:1)
3:30↑400 m   T1  
14 Apr 13
Frühlingssonntag im Combe Tabeillon
An diesem ersten schönen Frühlingssonntag zog es uns irgendwo hin, wo es nicht alle Leute hinzieht, wo in den Zügen nicht um Plätze gerangelt wird, wo man auf der Reise die schöne Landschaft geniessen kann. Wen wundert's, dass wir einmal mehr in den Jura fuhren. Nach meiner Berechnung mussten sie nach so viel kühlen Tagen...
Publiziert von laponia41 15. April 2013 um 09:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
↑40 m   T1  
15 Mär 13
Freiberge im Winter
Wir fuhren in eine mir so bekannte und geliebte Region... den Freiberger Jura!! Zuerst besuchten wir das Pferdealtersheim und Stiftung für das Pferd, Le Roselet. Dort darf unser Little Boy seinen Lebensabend verbringen. Wie schön die Pferdesenioren in einer so natürlichen und pferdefreundlichen Umgebung zu beobachten......
Publiziert von chamuotsch 18. März 2013 um 09:24 (Fotos:30)
2:00↑100 m↓100 m   T1  
2 Mär 13
Pré-Paration
... „...sag mal, wo ist eigentlich der Briefkasten abgeblieben, am Bahnhofsausgang Ost, dem Nadelöhr, wo jeden Tag Tausende ein- und ausgehen (müssen)?“. Ich konnte die Antwort auch nicht liefern, denn erst durch die Frage von Claudia ist mir das Fehlen auch bewusst geworden. In der Schalterhalle fanden wir nichts ...dafür...
Publiziert von Henrik 26. März 2013 um 13:00 (Fotos:13)
↑170 m↓250 m   WT1  
10 Feb 13
mit Schneeschuhe von Les Reussilles nach Le Pré Petitjean
Unser Auto lassen wir in Pré Petitjean und wir fahren mit dem roten "Chemins de fer de Jura"durch die verschneite Landschaft der Franche Montagne über Saingelégiers und Le Noirmont nach Les Reussilles (Umsteigen in Le Noirmont). In Les Reussilles überqueren wir die Strasse, die nach Saignelégier führt und halten auf den...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2014 um 21:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)
6:00↑1000 m↓1000 m   WS-  
9 Feb 13
Hohe Winde-Grand Mont
Viel Pulver im Jura: Zeit für einen weiteren Ski-Klassiker, bei dem unzählige Varianten möglich sind. Wir steigen in Schachen aus dem Postauto und können die gepfadete Strasse zum Skilift gleich hinter dem Dreierguet verlassen. Erst ein Tälchen nach Westen hoch, oben durch Wald bis zur grossen Weide nördlich von Bilstein....
Publiziert von Kik 9. Februar 2013 um 22:30 (Fotos:10)