Welt » Schweiz » Zürich

Zürich


Sortieren nach:


2:15↑409 m↓409 m   WS  
10 Apr 20
Sihltal - Wald-/Bergweiher - Hirzel Höhi
Unsere Biketour führt uns heute ins Sihltal. Vom Parkplatz in Sihlbrugg strampeln wir die steile, asphaltierte Strasse hinauf Richtung Tobelmüli, biegen aber bei P.576 in die breite Naturstrasse ein um der Sihl entlang Richtung Gattikon zu radeln. Über schöne Abschnitte wie bei der Streuweid oder Steinmatt durchfahren wir das...
Publiziert von ᴅinu 1. Mai 2020 um 06:35 (Fotos:20 | Geodaten:1)
4:30↑1324 m↓1073 m   WS  
8 Apr 20
Töss - Vom tiefsten zum höchsten Punkt
Eine Idee - gutes Wetter - was braucht man mehr!? Die Töss und ihr Einzugsgebiet ist mein Ziel.Vom tiefsten zum höchsten Punkt. Eglisau - Rorbas - Pfungen - Winterthur - Sennhof - Kollbrunn - Rikon - Turbentahl - Wila - Saland - Bauma - Steg - Strahlegg - Tierhag - Schnebelhorn - Bauma Starte inEglisauund komme so gut...
Publiziert von KurSal 28. April 2020 um 13:34 (Fotos:1 | Geodaten:1)
7:00↑830 m↓830 m   T1 WS  
31 Mär 20
Der Bann des Wildbaches
Der Bann des Wildbaches Gestern vor dem einschlafen hatte ich eine Idee. Diese habe ich heute gleich umgesetzt. Ein Wanderung rund um das Embrachertal genauer auf der Wasserscheide des Wildbaches der das Embrachertal entwässert. Die Gegend ist gut erschlossen. Oft gibt es Wege direkt auf dieser physischen...
Publiziert von KurSal 28. April 2020 um 14:45 (Fotos:4 | Geodaten:2)
4:00↑345 m↓345 m   T2  
12 Mär 20
Hinter- & Vordertöss
Eigentlich hätten wir diese Woche Skiferien. Das Wetter spielte uns jedoch einen Streich und so waren wir heute im schönen Tösstal unterwegs. Bei den beiden Wanderungen zum Schnebelhorn sowie der Bachtobelwanderung beim Schmittenbach konnten wir erahnen, welch schönes Gelände sich zwischen diesen beiden Rundwanderungen...
Publiziert von ᴅinu 13. März 2020 um 22:23 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:00↑503 m↓503 m   T1  
8 Mär 20
Cholfirst
Les chutes du Rhin étaient au programme, puis une sortie de côté de Marthalen, suivant la condition et l'envie. Je prolongerai un petit peu, mais ce n'était pas forcément nécessaire... Je pars de la gare de Schaffhouse (411m) en suivant les échangeurs urbains sur un chemin un peu surélevé, jusqu'à Neuhausen. La rue...
Publiziert von gurgeh 15. März 2020 um 17:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
↑470 m↓450 m   T2  
8 Mär 20
Kemptnertobel - Täuferhöhle - Wildbachtobel
Vom Bahnhof Kempten aus gelangen wir in wenigen Minuten zum Chämtnerbach, wo wir flussaufwärts bald den Chrattenweiher erreichen. Da sind immer viele Enten anzutreffen. Heute präsentiert sich ein Graureiher auf dem Inseli und ein Entenweibchen beäugt ihn von oben, auf einem Ast sitzend. Nach der Müli zweigen wir auf den...
Publiziert von CampoTencia 17. März 2020 um 11:43 (Fotos:37 | Geodaten:1)
↑620 m↓620 m   T2  
1 Mär 20
Hüttchopf - Brandegg - Dürrspitz
Hier im Oberland gibt es einige interessante Hügelzüge, wo man schöne und meist aussichtsreiche Gipfel über verbindende Kämme und Grate erreichen kann. Einen davon besuchen wir heute wieder: Hüttchopf – Brandegg – Dürrspitz. Wir sind erstaunt, dass wir bereits in Fistel in die ersten Sonnenhänge aufsteigen können....
Publiziert von CampoTencia 2. März 2020 um 17:23 (Fotos:34 | Geodaten:1)
2:15↑270 m↓400 m   T1  
25 Feb 20
Zehnuhrhalt im Bachtelspalt
Heute sind sich ausnahmslos alle Wetterfrösche einig; Um 13 Uhr soll die Kaltfront das Oberland erreichen und Regen bringen. Das reicht doch gerade für ein Türlein. Mit Start am Bahnhof Gibswil peilen wir den Wissengubel an. Auch nach hundert Besuchen dort sind wir immer noch fasziniert vom Wasserfall, dem mächtigen,...
Publiziert von Krokus 26. Februar 2020 um 12:12 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
3:15↑100 m   T1  
25 Jan 20
Töss: Sennhof bis Turbenthal
In Sennhof gelangen wir vom Bahnhof in wenigen Minuten zur Töss und wandern gemütlich flussaufwärts. Beim Stauwehr in Kollbrunn erfahren wir, dass die Fischtreppe von den Bachforellen rege benutzt wird. Dem Himmerich-Weiher, der früher als Ausgleichsbecken diente, statten wir einen kurzen Besuch ab und entdecken im...
Publiziert von carpintero 1. Februar 2020 um 16:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
4:15↑786 m↓951 m   T1  
16 Jan 20
Hörnli
Une différence de température assez nette entre les parties ombragées et celles éclairées par le soleil d'hiver ne m'a pas empêché d'effectuer cette randonnée avec un sac à dos très lèger et, finalement, peu de couches. Il faut dire que l'hiver semble déjà avoir quitté les montagnes au-dessous de 1'000 mètres......
Publiziert von gurgeh 22. Januar 2020 um 18:02 (Fotos:11 | Geodaten:2)