Welt » Schweiz » Zürich

Zürich


Sortieren nach:


4:15↑786 m↓951 m   T1  
16 Jan 20
Hörnli
Une différence de température assez nette entre les parties ombragées et celles éclairées par le soleil d'hiver ne m'a pas empêché d'effectuer cette randonnée avec un sac à dos très lèger et, finalement, peu de couches. Il faut dire que l'hiver semble déjà avoir quitté les montagnes au-dessous de 1'000 mètres......
Publiziert von gurgeh 22. Januar 2020 um 18:02 (Fotos:11 | Geodaten:2)
2:45↑100 m   T1  
12 Jan 20
Töss: Wülflingen bis Sennhof
Bald nach meinem Abmarsch in Wülflingen treffe ich auf eine grössere Gruppe. Sie wandern in die entgegengesetzte Richtung und gehören wohl einem ornithologischen Grundkurs an, denn fast alle Mitglieder tragen einen Feldstecher um den Hals. Vorbei am Stauwehr bei Rieter, die früher die Wasserkraft der Töss nutzte, gelange...
Publiziert von carpintero 1. Februar 2020 um 16:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
↑550 m↓550 m   T2  
5 Jan 20
Hörnli 1133m und Chlihörnli, 1073m
Die langen Anfahrtszeiten, in die Ski- oder Schneeschuhtourengebiete,verbunden mit Staus an diesen Tagen um den Jahreswechsel haben uns bewogen, ein näheres Ziel auszusuchen. Mit dem Hörnli, das auf dem Grenzkamm zwischen dem unterem Toggenburg im Osten und dem Zürcher Oberland im Westen liegt, lagen wir genau richtig....
Publiziert von milan 6. Januar 2020 um 11:52 (Fotos:11 | Geodaten:1)
5:15↑200 m↓200 m   T1  
5 Jan 20
Töss: Tössegg bis Wülflingen
Je näher wir zum Ausgangspunkt unserer diesjährigen Flusswanderung kommen, desto dichter wird der Nebel. Noch bevor wir die Tössegg erreichen, entdecken wir ein Reh im Gehölz. Entlang der Töss beobachten wir mit dem Feldstecher unzählige Vögel, darunter auch eine Wasseramsel und ein Eisvogel. Erst nach Freienstein...
Publiziert von carpintero 1. Februar 2020 um 16:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
6:30↑650 m↓800 m   T1  
30 Dez 19
Hüttkopf und Brandegg, hoch über dem riesigen Nebelmeer
Auf dem Radweg wandern wir in klirrender Kälte unter blauem Himmel von Gibswil zum Fistel und auf der Tannenstrasse bis Gruoben. Über den steinhart gefrorenen, raureifüberzogenen Wiesenrücken erreichen wir den Langenberg, wo wir miterleben können, wie eine Tanne fachgerecht gefällt wird, richtige Massarbeit. Wir steigen...
Publiziert von Krokus 1. Januar 2020 um 14:58 (Fotos:37 | Geodaten:1)
↑440 m↓730 m   T1  
26 Dez 19
Der Sonne nach im verzuckerten Oberland
Der Sonne nach. Meteo verspricht es. Mindestens am Morgen. So fahre ich nach Wald zum Reha-Zentrum. Über Chrinnen gehe ich gemählich nach Tann. Die Sonne blendet mich. Ein Nachteil im Winter, wenn die Sonne tief steht. Nach dem Hof wird es besser, unter blauem Himmel steige ich östlich hoch bis P.1017. Der Ausblick von der...
Publiziert von CampoTencia 29. Dezember 2019 um 16:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
5:15↑1030 m↓1030 m   T2  
8 Dez 19
Schnebelhorn (1291 m) im Sturm
Am gestrigen Samstag war es nach einer kalten Woche erstaunlich mild. Ich liebäugelte mit einer schnellen Tour auf den Üetliberg. Da das Wetter aber für heute noch besser vorhergesagt war, nahm ich die Zürcher Hausberge zur Hand und wurde mit dieser Tour fündig. Ich starte auf dem Parkplatz Breitenmatt bei 5°C. Es weht...
Publiziert von Uli_CH 9. Dezember 2019 um 23:15 (Fotos:11 | Geodaten:1)
3:45↑440 m↓436 m   T2  
3 Dez 19
Wilde Wege rund um Bauma
Eigentlich brauche ich nicht in die Natur zu gehen um etwas zu erleben. Da reicht eine Bahnfahrt mit der Deutschen Bahn. Von ausgefallenen Zügen, Weiterfahrtverbot wegen Überfüllung , fehlender Lokführer bei der Ablösung und Nichterreichung des Ziels, war alles dabei. Wohlgemerkt auf einer einzigen Fahrt von Düsseldorf nach...
Publiziert von Mo6451 3. Dezember 2019 um 21:12 (Fotos:25 | Geodaten:1)
↑300 m↓300 m   T2  
30 Nov 19
Zu den Giessen an Lochbach und Wissenbach
Der Regen hat in der Nacht aufgehört, es ist kühl, aber erste Aufhellungen künden sich an. Vom Bahnhof Bauma geht es erst der Hauptstrasse entlang, aber bald schon biegen wir auf den Wanderweg ins Lochbachtobel ab. Den ersten Giessen erblicken wir kurz vor Loch. Viel Wasser stürzt in den grossen Gubel hinab. Leider ist der...
Publiziert von CampoTencia 1. Dezember 2019 um 16:56 (Fotos:29 | Geodaten:1)
2:30↑413 m↓365 m   T1  
23 Nov 19
Was macht man mit 3 Stunden freier Zeit in Zürich? Auf den Üetliberg
Diese 3 Stunden auf den Üetliberg waren gut investiert, hatte man dank des Föhns doch eine spannende Aussicht, insbesondere in die Alpen, wo es die Wolken herumwirbelte und auftürmte. Auf dem Üetliberg wehte nur ein mässiger Wind, der aber mindestens 10 Grad wärmer war als drunten in der Stadt. Der Üetliberg ist ein...
Publiziert von johnny68 23. November 2019 um 20:07 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)