Hinter- & Vordertöss
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich hätten wir diese Woche Skiferien. Das Wetter spielte uns jedoch einen Streich und so waren wir heute im schönen Tösstal unterwegs. Bei den beiden Wanderungen zum Schnebelhorn sowie der Bachtobelwanderung beim Schmittenbach konnten wir erahnen, welch schönes Gelände sich zwischen diesen beiden Rundwanderungen befindet und so war das heutige Projekt geboren.
Beim Parkplatz Wolfsgrueb (P.970) lassen wir unseren PW stehen. Vom Parkplatz nehmen wir den breiten Waldweg welcher uns ins vordere Tösstal hinein führt. Bis zum Schwämitobel wanderten wir bereits schon an etlichen Wasserfällen vorbei. Da wir teilweise durch 20 cm tiefen Schnee waten mussten, unterliessen wir den Zustieg zum grossen Wasserfall bei P.994, welches bestimmt auch ein tolles Erlebnis gewesen wäre.
Im Schwämitobel bei P.1032 kehrten wir auf die andere Tobelseite und stiegen der Waldstrasse entlang hinauf Richtung Tössstock zum Schwämi, wo wir auch unsere Mittagspause an der besonnten Wand des Bauernhofes genossen.
Direkt nach diesem Bauernhof wechselten wir bei P.1085 in den Waldweg, welcher uns Richtung Hand führte. In diesem Abschnitt war der Schnee am tiefsten, teilweise bis zu 30 cm. Auch diese Strecke wartete wieder mit Wasserfällen auf. In der Allmeind wanderten wir ungefähr dem Sommerwanderweg hinunter, via Haberacker zur Hindertöss. Von nun an nahm die Sichtung von Wasserfällen noch mehr zu. Ein Wasserfall nach dem anderen stürzte sich über die Nageflühe hinunter in die Hindertöss. Bei der Bachscheidi machten wir unsere Dessertpause beim überdachten Rastplatz.
Weiter ging es danach via Tössscheidi und von dort dem Vordertöss entlang Bach aufwärts. Auch auf dieser Strecke kämpfte ein Wasserfall nach dem anderen um den Schönheitspreis. Bei P.845 stiegen wir über die Brücke in den Zickzackweg, welcher uns zur Brandfelshöhle hinauf brachte. Diese ist vom Wanderweg aus auf einem bestens eingerichteten Weg erreichbar. In der Brandfelshöhle findet man zwei grosse Tische sowie eine tolle Feuerstelle. Der grosse Wasserfall plätschert an der Höhle vorbei in die Tiefe. Zurück auf dem Wanderweg stiegen wir noch ein kurzes Stück auf und gelangten so in den Waldweg, welcher uns direkt zum Parkplatz zurück führte.
Gefällt einem die Art solcher Wanderungen lohnt es sich meine Sammlung schöner Wasserfälle zu lesen :-)

Kommentare (2)